Ein Erlebnis steirischer Lebenslust

Fortbewegung steht auf der steirischen B66 eher im Hintergrund. Vielmehr soll die Straße pure Lebenslust, Genuss und Freiheit vermitteln. Dafür sorgen die zahlreichen genussvollen Zwischenstopps entlang der Vulkanland Route 66.
big-image

Sanft zieht sich die Route 66 durch die hügelige Landschaft des Steirischen Vulkanlands.

Die Vulkanland Route 66 schlängelt sich malerisch durch das südöstliche Hügelland der Steiermark. Angelehnt an das berühmte Original in den USA steht die steirische Variante ebenso für den Traum von Freiheit, welcher aber vielmehr mit Genuss assoziiert werden soll. So findet man entlang der B66, so die wenig romantische amtliche Bezeichnung der Straße, unzählige Ausflugsziele, die den Urlaub zum Erlebnis machen sollen. Besucher der Region erfahren hierbei auch, mit welch großer Leidenschaft die Menschen des Vulkanlandes für ihre Produkte und den damit verbundenen Genuss brennen.

Straße der Lebenslust
Die breite Palette an Manufakturen, Ausflugszielen und Einkaufsmöglichkeiten verwöhnt die Besucher über die volle Distanz von rund 80 Straßenkilometern. Wie eine Perlenkette führt die Route in ein einzigartiges Genussreich im Südosten Österreichs. Damit wird auch der große Unterschied zum amerikanischen Pendant deutlich: Führt die Route 66 in den USA über tausende von Kilometern durch Wüste und Ödland, so durchzieht das steirische Original das sanft hügelige Vulkanland mit seiner unverwechselbaren Natur.

Neben dem Erlebnis Vulkanland soll ihr Besuch auch im Zeichen der inneren Einkehr und Entschleunigung stehen.

Neben dem Erlebnis Vulkanland soll ihr Besuch auch im Zeichen der inneren Einkehr und Entschleunigung stehen.

Inszenierung des Lebens
Als Wegweiser entlang der Route dienen den Besuchern sogenannte Lebenslustzeichen, die dem Erscheinungsbild einer Ortstafel nachempfunden sind. Damit die Region auch über die kommenden Jahre aktiv und am Puls der Zeit bleibt, werden bis 2025 viele weitere Erlebnismanufakturen und Einkaufsbetriebe hinzukommen. Dies soll die Region für alle Gäste reizvoll halten und die Vulkanland Route 66 zu einer europäischen Destination der Lebensfreude machen, die Erlebnis, Regionalität und Persönlichkeit vereint.

Kilometerweiter Genuss
Brauereien und Brennereien, Saft- und Mostereien, Konditoreien, Museen und Sammlungen, Schlösser und Burgen drängen sich links und rechts der Straße zusammen mit Buschenschänken sowie haubengekrönten und haubenverdächtigen Gastwirten. Die kulinarischen Verlockungen lassen dabei keine Wünsche offen: Wein, Schinken, Käse, Schnaps, steirischer Whisky, Essige und Biere sind nur ein kleiner Auszug aus der regionalen Vielfalt der Köstlichkeiten. Zusätzlich zu den regulären Erlebnissen gibt es im Laufe des Jahres jede Menge erlebnisreiche Feste und Kulturevents. Somit ist die Vulkanland Route 66 das ganze Jahr über ein lohnendes Reise- und Ausflugsziel.

Hochprozentiges aus dem Hause Gölles umrahmt so manchen geschmackvollen Abend inmitten des Vulkanlands.

Hochprozentiges aus dem Hause Gölles umrahmt so manchen geschmackvollen Abend inmitten des Vulkanlands.

Erlebnistouren auf neuen Pfaden
Ein Besuch der Route 66 soll sowohl für neue Einblicke in Produktion und Betriebe als auch für ein völlig neues Einkaufserlebnis stehen. Helfen soll hierbei die Vernetzung: Alle Akteure sind im Genuss vereint und lassen dadurch eine völlig neue Kooperationskultur entstehen. Zeichen und Ergebnis dieser Kultur sind die zahlreichen neuen Ideen für spektakuläre Erlebnistouren. Auf der Liste der Erlebnistouren stehen bereits einige Beispiele wie eine Thermentour zur Entspannung, eine Sekttour mit betörender Wirkung, eine Bio-Tour für mehr Verantwortung, eine Schinken-Tour, die „Versautes“ zu Tage bringt oder auch eine süße Tour voller Versuchung. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und so können Besucher der Route 66 ihre ganz persönliche Tour entlang der Straße der Lebenslust zusammenstellen.

Regionsliebe und Nachhaltigkeit
Egal ob essbarer Tiergarten, Schinkenwelt, Bienengarten, Schokoladentheater oder Sektkulinarium: Jedes Erlebnis entlang der Vulkanland Route 66 steht für exzellente Führungen durch die Betriebe und Verkostungen mit einzigartigem Genuss. Idealerweise endet Ihre Erlebnistour mit einem Einkauf der verkosteten Produkte bei den zugehörigen Manufakturen. Das Beste dabei: Indem Sie Ihre Tour mit einem entspannten Einkauf von regionalen Produkten verbinden, tragen Sie auch nachhaltig zur Weiterentwicklung der Region bei.

Weitere Beiträge


Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH