Ein Stern mit Namen Palmanova

Die Sternstadt Palmanova, die so genannt wird, weil ihr Grundriss einem Neunzack gleicht, empfängt ihre Besucher mit offenen Armen. Das war aber nicht immer so.
big-image

Geplante Stadt: Neun Sternspitzen, drei Befestigungsringe und dazu die geometrisch verlaufenden Straßen

Als Palmanova 1593 von den Venezianern auf dem Gebiet dreier Dörfchen gegründet wurde, war seine Funktion eine abwehrende: Palma, wie es zunächst hieß, sollte Bollwerk gegen Türkeneinfälle und später gegen übermäßige österreichische Expansionspläne sein. Heute ist die 5.400 Einwohner zählende Stadt UNESCO-Weltkulturerbe und Mitglied der Borghi più belli d’Italia, der schönsten Orte Italiens. 

Treffpunkt Piazza Grande
Palmanova liegt am Radweg Ciclovia Alpe Adria, der von Salzburg bis nach Grado führt. Das Zentrum besteht in erster Linie aus der beeindruckenden Piazza Grande. Abgesehen von der vielfältigen Gastronomie gibt es dort am Montag den Wochenmarkt, wo es lebhaft zugeht.

Venezianische Spuren
Über die Piazza hinweg leuchtet die weiße Fassade des venezianisch geprägten Dogendoms aus dem 17. Jahrhundert, der den Heiligen Markus und Justina geweiht ist. Auch sein Inneres ist beeindruckend und einen Besuch wert. Der schon seit 2012 komplett autofreie Platz ist ein beliebter Treffpunkt.

Neun Sternspitzen
Immer präsent ist die militärhistorische Bedeutung. Nicht nur die Venezianer, auch Napoleon hatte die Lage für strategisch interessant befunden. Zum Schutz der Stadt wurden drei Anelli, Befestigungswälle, errichtet. Dazu noch neun Bastionen, das sind die „Sternspitzen“. Zu sehen ist diese Geometrie am besten vor den Toren Palmanovas: Der ringförmige Grüngürtel ist heutzutage als Freizeitziel von Bedeutung. 

Frühling im Bastionenpark
Es gibt drei verschiedene Rundwege – einen unteren, einen mittleren, einen oberen. Sie unterscheiden sich in der Länge und in der Wegbeschaffenheit. Wer auf dem kleinsten Ring, dem Anello Basso, zu Fuß die Stadt umkreist, braucht dafür rund 50 bis 60 Minuten. Besonders reizvoll ist der weitläufige Bastionenpark mit seinem Wassergraben im Frühjahr, wenn alles zu sprießen beginnt. Naturgemäß schon einige Wochen bevor in nördlicheren Gefilden die ersten Knospen und Blütchen austreiben. Über das Jahr gesehen hat es in diesem „nahen Süden“ durchschnittlich fünf oder sechs Grad mehr als im angrenzenden Kärnten. Die in Italien einzigartigen „mageren Flachland-Mähwiesen“ (prati stabili) werden einmal im Jahr gemäht und weisen eine sensationelle Pflanzenvielfalt auf. Etwa Mädesüß, Gelber Lein, Baldrian, Wolfsmilchgewächse, Sumpfschwertlilien, mehrere Orchideenarten. Verschiedenste Wasservögel, Sumpfschildkröten, Nutrias und Frösche fühlen sich hier ebenfalls zu Hause. Wer sich am Ende seines Bewegungsprogramms nach Stärkung sehnt, wird auch dabei in Palmanova und in der Umgebung fündig. In Friaul-Julisch Venetien führen schließlich alle Himmelsrichtungen zum Genuss. Dafür stehen die Sterne immer günstig.

Unsere Gastautorin ist Bloggerin und Alpen-Adria-Expertin. Sie widmet sich mit Vorliebe dem echten Genuss. Bei ihren Reisen im nahen Süden ist sie stets am Entdecken, Erforschen, Kosten und Ausprobieren. Hier geht’s zu ihrem Evviva! Genussblog: www.nicolerichter.eu

Weitere Beiträge


Millstatt ist nun Teil der „Österreichischen Wanderdörfer“. Im Bild (v. l.): Stefanie Aniwanter (Seeglück Hotel Forelle), Peter Sichrowsky (Villa Postillion), Veronika Palle (Obfrau TVB Millstatt), Tanja Jamnig (TVB Millstatt), Kristina Madl (MBN Tourismus), Birgit Obwe-ger (Naturhotel Alpenrose), Jacqueline Springer (TVB Millstatt), Günther Polanz (Österreichs Wanderdörfer).

Millstatt als Wanderdorf zertifiziert

Mit der offiziellen Zertifizierung durch Österreichs Wanderdörfer ist Millstatt nun Teil eines ren...
Reinstes Badevergnügen in Kärntens Badeseen wie dem Weissensee

Kärntner Badeseen haben Top-Badegewässerqualität

Kärntens Badeseen schneiden in den aktuellen Auswertungen der AGES (Österreichische Agentur für G...
Smart, urban & stylish — das ist das ROCKET ROOMS in Velden.

ROCKET ROOMS – Rundum-Urlaub vom Feinsten

Das ROCKET ROOMS überzeugt mitten in Velden mit urbanem Flair, stylischen Zimmern und einer Küche,...
Das Atlantida Boutique Hotel ist ein eleganter Rückzugsort für einen aktiven, genussvollen Sommerurlaub in Rogaška Slatina.

Rogaška Slatina neu entdecken: Stilvolle Erholung im Atlantida Boutique-Hotel

Der Sommer in Rogaška Slatina ist die perfekte Zeit, um aktiv zu werden und die sanfte Hügellandsc...
Das Ljubljana Festival ist weit mehr als eine Veranstaltung, es ist ein Erlebnis, das Herz und Verstand gleichermaßen berührt.

„Ljubljana lebt – und mit dieser Stadt ein ganzes Festival voller Wunder“

Vom 20. Juni bis 12. September wird Ljubljana wieder zum Schauplatz großer Kunst, wenn zum Festival...
Erdbeer Rhabarber Prosecco

Erdbeer-Rhabarber-Prosecco

Frisch und fruchtig: Dieses Rezept für einen Erdbeer-Rhabarber-Prosecco wird mit Sicherheit der Hit...
Nach der Radtour gibt’s eine Abkühlung im türkisblauen Wasser des Faaker Sees.

Kärnten, Land der zauberhaften Seen

„Wenn ich den See seh‘, brauch‘ ich kein Meer mehr“. Der unbekannte Verfasser dieses Zitates...
Schicken Sie uns Ihre süßen oder herzhaften Familienrezepte für traditionelle Kärntner Schmankerln – mitmachen lohnt sich!

Gesucht: Festtagsschmankerln aus Kärnten

Welche Spezialitäten haben in Ihrer Familie schon lange Tradition? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsg...

Charismatische Weine – mit Leidenschaft & mildem Klima zum edlen Tropfen

Das Weingut Pitars liegt im geschützten Weinbaugebiet DOC Friuli Grave zwischen Udine und Pordenone...
Es ist dieser besondere Charme aus sanft-alpinen Bergen und warmen Badeseen, welchen Camper an der Alpensüdseite zu schätzen wissen.

Freiheit in vollen Zügen genießen

Ab in den Camper und auf zu neuen Ufern: Kaum ein Urlaub bietet mehr Freiheit, Abenteuergefühl und ...
Pasta mit saisonalem Touch.

Pasta mit grünem Spargel in cremiger Zitronen-Sahne-Sauce

Einfach in der Zubereitung, köstlich im Geschmack und ideal für alle, die saisonale Küche lieben!...
GF Christoph und Kurt Frierss mit dem DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025

Der große „DLG-Preis für langjährige Produktqualität 2025“ ergeht an Frierss

Bereits zum achten Mal in der Familiengeschichte wurde der Villacher Fleisch- und Wurstspezialist Fr...
Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH