Eintauchen in den Sommer

Wo kann man in Trinkwasser baden? In Kärnten natürlich! Unsere Badeseen zählen zu den saubersten im ganzen Alpenraum. Ein Paradies für Wassersportler, das noch viel mehr zu bieten hat.
big-image

Wasserspaß am Faaker See.

Über 200 Badeseen findet man quer übers ganze Land verstreut, größere und kleinere, lautere und leisere, jeder für sich einzigartig. Baden kann man überall, aber es gibt noch viel mehr zu erleben. Ein kleiner Streifzug zu den bekanntesten Badeseen mit Tipps und Inspirationen für schöne Tage.

Ende Juni/Anfang Juni öffnet das Badehaus am Klopeiner See.

Ende Juni/Anfang Juni öffnet das Badehaus am Klopeiner See.

Der Südlichste
Er zählt zu den wärmsten Badeseen des Landes: 29 Grad und mehr kann das Wasser des Klopeiner Sees erreichen. Ganz schön warm wird einem auch im 1. Fitness Beach Kärntens, der öffentlich zugänglich und gratis nutzbar ist. Zum Glück kann man danach im Wasser abkühlen. Abtauchen kann man auch im „Drive Center“, das neue Betreiber hat, die daraus einen Ganzjahresbetrieb machen wollen. Neben Tauchkursen im Sommer wird auch Eistauchen im Winter geboten. Schon bald kann man hier das ganze Jahr über dem Badevergnügen frönen, denn bald wird das 3. Kärntner Badehaus eröffnet. Ein Glanzlicht des Sommers ist das Lichter-Seefest, das heuer am 14. August stattfindet. www.suedkaernten.at

Es gibt auch einige Fleckerln am Wörthersee, wo es idyllisch und ruhig ist – wie in der Ostbucht bei der Halbinsel Maria Loretto und dem Lendspitz.

Es gibt auch einige Fleckerln am Wörthersee, wo es idyllisch und ruhig ist – wie in der Ostbucht bei der Halbinsel Maria Loretto und dem Lendspitz.

Der Unterhaltsame
Rund um den Wörthersee ist ganz schön viel los. Bis zum 26. Juni finden in Klagenfurt die „Tage der deutschsprachigen Literatur“ statt, die mit dem „Salon Inge“ ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bieten. Am 30. Juni starten die „DonnerSzenen“ mit Musik und Theater in den Innenhöfen, am 3. Juli geht der „Ironman Austria“ über die Bühne und vom 21. bis 23. Juli bringt das World Bodypainting Festival Farbe in die Landeshauptstadt. In Maria Wörth feiert am 23. Juni das „Theater am See“ Premiere, das für einen unterhaltsamen Sommer sorgen wird. In Velden startet am 25. Juni die „Magische Wörthersee Sonnwendwanderung“, Zauberhaftes wird bei der „Flaniermeile“ am See-Corso geboten. „Uferlos“, das Pop-Event mitten im Wörthersee, bietet am 23. Juli und 13. August coole Live-Musik und DJ-Sounds vor dem Werzers in Pörtschach. www.woerthersee.com.

Dem Klang der Wellen und der Musik kann man am schönen Ossiacher See lauschen.

Dem Klang der Wellen und der Musik kann man am schönen Ossiacher See lauschen.

Der Musikalische
Am Ossiacher See geht es schon etwas ruhiger zu. Er besticht durch sein einzigartiges Berg-See-Erlebnis in einer traumhaften Naturkulisse, die man bei einer Bootsfahrt, SUP- oder Kanutour vom Wasser aus erkunden kann. Oder bei einem Spaziergang durch den Slow-Trail Bleistätter Moor, der in Steindorf startet und durch das reizvolle Landschaftsschutzgebiet bis nach Ossiach führt. Hier lädt vom 9. Juli bis 30. August der „Carinthische Sommer“ zu einem Klassik-Crossover der besonderen Art. Auch die Veranstaltungen der „Carinthischen Musikakademie“ versprechen genussvolle Stunden. Sportlich Aktive können auf dem neuen Bike-Weg auf die Burg Landskron strampeln oder auf dem 35 Kilometer langen Ossiacher See Trail einmal rund um den See gehen. www.visitvillach.at

Der Faaker See mit seiner Insel und dem Schilfkanal ist ein Erlebnis.

Der Faaker See mit seiner Insel und dem Schilfkanal ist ein Erlebnis.

Der Paradiesische
Eine echte Naturschönheit ist der Faaker See, der mit seinem glasklaren, türkisfarbenen Wasser begeistert. Mittendrin eine grüne Insel, die einzige in Österreich mit einem Inselhotel und Restaurant. Einzigartig ist der weite Schilfgürtel, den man mit dem Kanu oder SUP erkunden kann. Die schöne Umgebung kann man am neuen „Slow Trail Faaker See“ entdecken, der nach der Wanderung mit einem Sprung in den See belohnt. Die Jüngsten haben ihren Spaß auf den Abenteuerwegen „Woroun auf der Spur“ oder der „Fuchsfährte“. Hoch über dem Faaker See thront die Burgarena Finkenstein, eine Traumkulisse für Konzert- und Kabarettabende. www.visitvillach.at

Romantisch: Die Ruderpartie am Millstätter See mit Picknick in einer verträumten Bucht.

Romantisch: Die Ruderpartie am Millstätter See mit Picknick in einer verträumten Bucht.

Der Genussvolle
Fein schmausen und dabei die schönsten Logenplätze entdecken kann man bei den „Tafeln“ am Millstätter See, die zu unterschiedlichen Gourmeterlebnissen einladen. Zum Beispiel an Bord der Seenixe, einem kleinen Motorschiff, das zur „Comedy-Tafel“ (24. Juni und 9. September) oder „Slow-Food-Frühstücks-Tafel“ (7. August) lädt. Romantiker lieben das „Picknick am See“, bei dem man mit Ruderboot und Picknickkorb zu den versteckten Buchten gleitet. Wer das Südufer mit einem echten Kenner des Sees entdecken möchte, der nimmt an der „Buchtenwanderung“ mit Ruderbooten teil. Groß und Klein werden von den „Ritterspielen“ in der Burg Sommeregg vom 2. bis 21. August begeistert sein. Ein Erlebnis für Musikliebhaber sind die Musikwochen Millstatt, die bis 2. Oktober unter dem Titel „Kostbarkeiten – Lustbarkeiten“ stehen. www.millstaettersee.com

Der Idyllische
Der höchste Badesee Kärntens ist ein echtes Juwel und steht als Naturpark unter einem besonderen Schutz. Es gibt keine Durchzugsstraße, der Großteil des Sees ist autofrei und unverbaut. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen … beim Baden, bei einer Fahrt mit dem Schiff oder dem Kanu über den See, bei einer Wanderung oder Radtour am grünen Ufer. Der saubere Weissensee ist ein echtes Angler-Eldorado mit 22 Fischarten, die mit einer Fischerkarte befischt werden dürfen. Wer sich von einem Profi zeigen möchte, wie das geht, der bucht das „Angelguiding“ mit Berufsfischer Martin Müller (www.weissenseefisch.at). Wer die Fische lieber im Wasser tummeln sehen möchte, taucht einfach ab, denn der See zählt zu den schönsten Tauchrevieren im Alpenraum. Und bei einer Fahrt mit dem Frühstücksflos genießt man nicht nur die regionalen Spezialitäten, sondern auch die traumhafte Landschaft sowie die unglaubliche Ruhe am Weissensee. www.weissensee.com

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH