Einzigartiges Lauferlebnis am Gardasee

Der X-BIONIC LAKE GARDA 42 Marathon vom 12. bis 14. April verspricht sportliche Herausforderungen und ein einzigartiges Lauferlebnis durch die idyllischen Regionen entlang des Gardasees. Mehr als 3.000 Teilnehmer aus über 60 Nationen sind bereits für den LG42 und LG21 gemeldet.
big-image

Start des Marathons ist in dem malerischen Städtchen Limone sul Garda.

Der malerische Ort Limone sul Garda wird den Marathon als Startort beherbergen und mit ihm die touristische Saison einläuten. Gesäumt von Olivenhainen und terrassierten Zitrusfrüchten, startet das Sportereignis direkt am westlichen Ufer des Sees und führt über den bekannten hängenden Radweg nördlich in Richtung Riva del Garda. Bürgermeister Antonio Martinelli betont: „Der Gardasee festigt sich weiter als beliebtes Ziel für alle, die einen dynamischen Urlaub unter freiem Himmel, bereichert durch sportliche Aktivitäten, suchen.”

Mit einem atemberaubenden Bergblick erreichen die Läufer in der Morgensonne die Region Trentino und die Promenade der mittelalterlichen Stadt Riva del Garda. Mediterrane Vegetation prägt das Bild des nördlichen Gardasees und begleitet die Läufer ebenso wie die leichten Böen der Gardasee-typischen Winde. Neben dem perfekten Laufklima bietet sich der Gardasee dadurch ebenso als Segel- und Windsurf-Paradies an – zusätzlich zu den unzähligen Bike-Routen im Garda Trentino. Silvio Rigatti, Präsident von Garda Dolomiti SPA, hebt hervor: “Die Veranstaltung X-BIONIC LAKE GARDA 42 hat sich rasch zu einem festen Termin für alle Marathonbegeisterten entwickelt. Sie trägt dazu bei, unser touristisches Angebot und unsere Destination als ganzjährliches Reiseziel weiter zu stärken.”

Die erlebnisreiche Strecke führt entlang des hängenden Radweges.

Die erlebnisreiche Strecke führt entlang des hängenden Radweges.

Nach der Schleife durch das Sarcetal und die Überquerung der Halbmarathon-Marke führt die Strecke am östlichen Teil des Gardasees über Torbole in Richtung Malcesine. Mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, das etwa 1.500 Jahre alte Castello Scaligero, geht es für die Läufer auf den letzten Metern in Richtung Zielleinlauf. Christian Chincarini, der für den Sport zuständige Stadtrat der Gemeinde Malcesine, zeigt sich stolz, diesen internationalen Wettbewerb erneut zu empfangen. “Unser Dorf mit dem Castello Scaligero, den charakteristischen Kopfsteinpflasterstraßen und zahlreichen Unterkünften ist bereit, die Läufer und Begleitpersonen bestmöglich zu empfangen. Ein großes Fest für alle.” Im Ziel erwarten die Teilnehmer ein Gastronomiebereich mit unterschiedlichen Gaumenfreuden und Energie-Boostern, um nach der erbrachten Höchstleistung entsprechend versorgt zu werden. Ein abschließender Sprung in das tiefblaue Wasser des Gardasees sorgt garantiert für die gewünschte Abkühlung. Der X-BIONIC LAKE GARDA 42 Marathon ist eines der Highlights der Saison am idyllischen Gardasee. Ein unvergessliches Zusammenspiel aus sportlichen Abenteuern und atemberaubender Naturkulisse – ein Paradies für alle, die das Besondere suchen.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH