Entspannung im Herbst

Die heißen Sommertage nehmen langsam Abschied, der goldene Herbst zieht über das Land. Die mit bunten Blättern gesäumte Landschaft, der mystische Frühnebel und die langsam sinkenden Temperaturen laden zu Entschleunigung und Erholung.
big-image

Erleben Sie die Schönheit der Natur am Alpe-Adria-Trail

Eingebettet zwischen die sanften Hügel und imposanten Bergspitzen der Kärntner Bergwelt, umrahmt von den glitzernden und noch immer warmen Badeseen, erwartet Sie im sonnigen Süden ein vielfältiges Angebot aus Wellness, Genuss und aktiver Erholung. Lassen Sie also den oftmals stressigen Alltag hinter sich und gönnen Sie sich eine Auszeit voller Ruhe und Achtsamkeit.

Idylle und Romantik in den zahlreichen Badehäusern des Landes

Idylle und Romantik in den zahlreichen Badehäusern des Landes

Neue Pfade
Der Herbst ist die ideale Zeit zur Erholung und zum Abschalten und um auf seinen Körper zu hören. „Einfach mal genießen“ heißt das Motto. Getreu diesem Motto empfiehlt sich oftmals ein digitaler Detox, weg von Mobiltelefon und Computer, hinaus in die herrliche und entspannende Berg- und Seenlandschaft im goldenen Herbst Kärntens. Aber auch unsere südlichen Nachbarn machen die Zeit zwischen Oktober und Dezember zu einem Erlebnis abseits von traditionellen Pfaden.

Wandern im herbstlichen Kärnten

Wandern im herbstlichen Kärnten

Den Herbst entdecken
Zur aktiven Erholung bietet sich im Herbst in erster Linie das Wandern. Entlang zauberhafter Routen und attraktiver Trails über Berg und Tal erleben Sie die bunte Vielfalt des südlichsten Bundeslandes. Vom 125 Kilometer langen Nockberge Trail über die 43 Etappen und 750 Kilometer des Alpen-Adria-Trails: Hier findet sich bestimmt für alle Wanderenthusiasten etwas. Wer es lieber langsam angehen und sich von der Landschaft inspirieren lassen möchte, wird bei den Kärntner Slow Trails fündig. Was alle Angebote verbindet: Am Ende werden Sie mit grenzenlosen Ausblicken über die wunderschöne Landschaft belohnt. Wer lieber auf seinem Zweirad sitzt, wird in Österreichs südlichstem Bundesland ebenso glücklich. Genießen Sie zum Beispiel die „Kärnten Seen-Schleife“ mit ihrer 420 Kilometer langen Runde entlang 20 idyllischer Seen und diversen Flussufern von Gail bis Drau. An Letzterer findet sich auch der Drauradweg, der ebenso wie der Alpe-Adria-Radweg ein sehr beliebtes Ziel für Radler ist.

Herbstliche Erlebnisse mit dem Mountainbike oder Fahrrad

Herbstliche Erlebnisse mit dem Mountainbike oder Fahrrad

Ein besonderes Fleckchen Erde
Aktuell sehr im Trend liegt das idyllische Lesachtal. Viele Naturschönheiten und „Platzerl“ zur Erholung laden jetzt im Herbst zu einem Besuch des nahe an der Osttiroler Grenze liegenden Tales im Westen Kärntens. Herbst, Kultur und Genuss stehen dabei im Mittelpunkt. Hierfür hat sich die Region ein spezielles Programm mit geführten Touren überlegt. Diese reichen von einer E-Bike-Tour über die aktive Erholung am heilklimatischen Wanderweg bis zur Frühstückstour auf den Obergailer Berg. Abgerundet wird Ihr Aufenthalt vom entschleunigenden Wellness-Angebot des Almwellness-Resorts Tuffbad ****S. Dieses liegt idyllisch auf einer 30.000 m² Wohlfühlalm auf 1.260m Seehöhe in einzigartiger Alleinlage zwischen den Karnischen Alpen und Lienzer Dolomiten.

Bunt gefärbte Wälder und Almen im Lesachtal

Bunt gefärbte Wälder und Almen im Lesachtal

Entspannung am See
Dass die Kärntner Badeseen zumeist noch weit bis in den Herbst hinein angenehme und warme Temperaturen bieten, ist wohl weithin bekannt. Ob zum Schwimmen, Paddeln oder Rudern – hier ist für jeden etwas dabei. Jene, die trotzdem keine Lust mehr auf Wassersport haben, können sich aber auch an den Ufern entspannen. An diesem Punkt verweisen wir gerne auf die vielen Yoga-Angebote an den Kärntner Seen. Heilende Thermalquellen, Saunen und Badehäuser runden das genussvolle Entspannungsprogramm perfekt ab. Besonders erwähnt seien hier die beiden Thermen in Bad Kleinkirchheim, das Thermal Römerbad und die Therme St. Kathrein, aber auch die Kärnten Therme beim Warmbad Villach. Badehäuser finden sich am Millstätter See, am Wörthersee oder auch am Klopeiner See. Hinzu kommen die zahlreichen Wellnesshotels mit ihren attraktiven Spa-Bereichen, welche zu Ruhe und Entspannung einladen.

Einzigartige Atmosphäre beim Yoga im Berg

Einzigartige Atmosphäre beim Yoga im Berg

Geheimtipp: Yoga im Berg
Im Heilstollen des Bleib-Berg Health Retreats erleben Sie nicht nur eine konstant kühle Innentemperatur und hohe Luftfeuchtigkeit. Inmitten dieser besonderen Atmosphäre werden Atmung und Gedanken frei – zum einen durch die aktivierten Selbstheilungskräfte unserer Atmung und zum anderen durch das bewusste Erleben aller Sinne. Durchatmen und Entspannen bekommt hier eine völlig neue Dimension – welche auch beim Yoga im Berg für einen Einklang zwischen Körper und Geist sorgt. Die Kraft der Natur spüren, bewusst atmen und sich bewegen – so werden Sie Zufriedenheit und tiefe Erholung finden.

Der malerische Woheiner See im Triglav Nationalpark

Der malerische Woheiner See im Triglav Nationalpark

Kleinod in Slowenien
Ein Blick über die Grenze zu unseren südlichen Nachbarn in Slowenien und Italien verrät uns auch hier so manchen Geheimtipp für Ihren nächsten Ausflug oder entspannten Urlaubs-Trip. Wanderfreunde werden etwa im Triglav Nationalpark fündig, wo der Wocheiner See (Bohinjsko jezero) zur aktiven Erholung einlädt. Die unberührte und erholsame Natur im Nationalpark präsentiert sich entlang den Ufern des rund 3,2 km² großen Sees von ihrer schönsten Seite. Der See lässt sich entlang des recht flachen Ufers in gemütlichem Tempo in drei bis vier Stunden umrunden. Zur Abkühlung nach der erlebnisreichen Tour kann man auch einen Sprung in das kühle Nass wagen. Jene die es lieber ruhig angehen wollen, werden aber auch in den Thermen und Bädern Sloweniens fündig. Heilsame Wasser und die Entgiftung des Körpers stehen in den Salzgrotten, Saunen und SPAs täglich auf dem Programm.

Die Casoni sind typische Fischerhütten in der Lagune von Marano.

Die Casoni sind typische Fischerhütten in der Lagune von Marano.

Idyllisches Fischerdorf
Vielen Kärntnern mag es bereits bekannt sein, trotzdem ist das kleine Fischerdorf Marano Lagunare noch immer ein Geheimtipp für einen entspannten und kulinarischen Ausflug in das nahe Italien. Einerseits bietet sich ihnen hier eine üppige und abwechslungsreiche Vegetation mit bunter Flora und Fauna und andererseits überzeugt diese Region mit ihrer typischen Kulinarik. Diese erlebt man in der nördlichsten Lagune der Adria sehr gerne bei einem gemütlichen Bootsausflug zu den schilfgedeckten Hütten der Fischer, den sogenannten Casoni, wo man am wärmenden Feuer mit Köstlichkeiten aus der friulanischen und mediterranen Küche, wie etwa marinierten Sardinen, verwöhnt wird.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH