Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See

© Gert Perauer
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung
Egal ob im Frühling, im Sommer, im Herbst oder im Winter – die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See im Herzen von Kärnten ist einfach vielfältig. Hier gibt es 365 Tage im Jahr Urlaubsglück, festlegen muss sich hier niemand. Ganz klarer Anziehungspunkt im Frühjahr, Sommer und Herbst sind die beiden größten Seen der Region (Ossiacher See und Faaker See) mit glasklarem Wasser, eingebettet in eine märchenhaft schöne Landschaft aus sanften Hügeln, grünen Wiesen, dichten Wäldern und hohen Bergen.
Freie Seezugänge
Der Faaker See, der wegen seiner Farbe auch Kärntens „Südsee“ genannt wird, ist ein in karibischem Türkis schimmerndes Kleinöd. Er ist ganzjährig erlebbar und eignet sich, ganz ohne private Motorboote, besonders zum Schwimmen und für sanften Wassersport.
Für Badegäste sind die zahlreichen Strandbäder, wie zum Beispiel das kostenlose Strandbad Panorama Beach in Drobollach, der perfekte Ort an heißen Tagen. Für SUP-Begeisterte, Kanuten oder Angler bietet der kristallklare See am Fuße des Mittagskogels perfekte Bedingungen, um auch bei niedrigeren Temperaturen zum See zu fahren.
Wanderwege
Für Spaziergänger gibt es einen Slow Trail in zwei Variationen entlang des Faaker Sees. Sportlicher geht es entlang der 4-Gipfel-Aussichtstour bzw. entlang des berühmten Alpe-Adria-Trails. Aber auch Familien und die kleinsten Wanderfreunde kommen bei den Familienerlebniswanderungen „Fuchsfährte“ bzw. „Woroun auf der Spur“ auf ihre Kosten.
Am Rad
Auch mit dem Rad ist der Faaker See gut zu erreichen. Für Fun am Bike sorgen neben dem lake.bike-Trailcenter Faaker See auch die Pumptracks, die speziell für kleine Mountainbike-Fans gebaut wurden. Der Alpe-Adria-Radweg oder die Burgarena Finkenstein sind gute Anhaltspunkte für schöne Touren mit dem E-Bike, Mountainbike oder Rennrad.
Kletterrouten
Mit dem Kanzianiberg liegt eines der größten Klettergebiete Kärntens in unmittelbarer Nähe des Faaker Sees. Boulder-Routen, Mehrseil-Längen oder Klettersteig-Variationen lassen dort alle Klettergenerationen zusammenkommen. In den Sommermonaten ist der nahegelegene Klettersteig Rotschitza-Klamm oder die Taborhöhe im Waldseilpark beliebt.
Lake rocks SUP Festival
Vom 29. Mai bis 1. Juni wartet der Faaker See für alle SUP-Fans mit spannenden Wettkämpfen und tollem Rahmenprogramm beim „The lake rocks SUP Festival“ auf. Zusätzlich wird natürlich auch wieder die SUP Alps Trophy hier ausgetragen. Mehr Infos auch unter www.paddelstadt.at/festival
Vom 29. bis 1. Juni gibt es jede Menge Action für alle SUP-Fans.