Anzeige

Erleben Sie Radovljica und seine Umgebung

Rund um Radovljica, die wohl süßeste Stadt Sloweniens, finden Sie ein reichhaltiges Angebot an spannenden Ausflugszielen, genussvollen Restaurants sowie Hotels und Camping-Möglichkeiten die zum Verweilen einladen.
big-image

Das bezaubernde mittelalterliche Städtchen Radovljica im Norden Sloweniens hat kulinarisch und historisch viel zu bieten.

Die malerische Stadt Radovljica im Herzen der slowenischen Region Gorenjska bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Jedes Jahr im April findet in Radovljica das größte slowenische Schokoladenfestival statt. Rund um diese Veranstaltung der besonderen Art, finden Besucher und Gäste aus nah und fern, zahlreiche spannende touristische Angebote in der näheren Umgebung.

Hotel & Restaurant Krek

Hotel & Restaurant Krek

Hotel & Restaurant Krek

Das familiengeführte Hotel und Restaurant, das regelmäßig Bestnoten in Hotel- und Restaurantbewertungen erhält, ist perfekt für alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, schnellen Service und ein freundliches Personal suchen. Seit dem Jahr 1975 ist die Gastronomie eine Familientraditon der Familie Krek. Im Jahre 2005 verwirklichte man sich mit der Eröffnung des neuen Hotels einen lang gehegten Traum. Das Hotel verfügt über ein ausgezeichnetes Restaurant – dessen Spezialitäten sicher die Grillgerichte sind – einen großen Parkplatz, der auch Reisebussen genügend Platz bietet, sowie  eine Tiefgarage.

Regionale Kulinarik
Das Restaurant bietet auch für externe Gäste ein Frühstücksbuffet bis 9.30 Uhr an, zwischen 10 und 15 Uhr gibt es außerdem jeden Tag kleine Mittagsgerichte ab 6,50 Euro sowie Mittagsmenüs ab 13 Euro. Abends bietet man ab 18 Uhr eine a la carte Speisekarte. Busgruppen sind willkommen und können zwischen einer kleinen Bus-Speisekarte oder verschiedenen Menüs wählen. Gäste schätzen besonders die Steaks, Grill- und Fischgerichte, Fleisch- und Fischplatten für mehrere Personen, sowie die hausgemachten Süssspeisen.

Regionale Kulinarik im hoteleigenen Restaurant

Regionale Kulinarik im hoteleigenen Restaurant

Erleben Sie die Region
Das Hotel Krek ist ganzjährig rund um die Uhr geöffnet und bietet einen schnellen Check-in und Check-out. Die komfortablen Zimmer umfassen Appartements, Einzel-, Doppel-, Dreibett- und Familienzimmer für vier Personen. Alle Räumlichkeiten sind barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer zugänglich. Haustiere sind ebenfalls willkommen. Die zentrale Lage ist ideal für den Besuch der touristischen Attraktionen der Gegend: In nur fünf Minuten erreichen Sie die mittelalterliche Altstadt von Radovljica, den Bleder See und auch das Museum Avsenik, um nur einige zu nennen. Nähere Infos: www.hotel.krek.si

Camping Šobec: Ein Paradies für Naturfreunde

Camping Šobec inmitten der herrlichen Natur Sloweniens

Camping Šobec inmitten der herrlichen Natur Sloweniens

Slowenien ist ein Land mit einer reichen Natur und einer vielseitigen Landschaft. Es ist ein beliebtes Reiseziel für Outdoor-Enthusiasten – und Camping Šobec in Lesce bietet die perfekte Gelegenheit, die vielfältige Schönheit der slowenischen Landschaft hautnah zu erleben. Der idyllische Campingplatz liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss Save oder Sava.

Ein Rückzugsort, an dem man viel unternehmen kann, aber nicht muss
Der Campingplatz bietet einen ruhigen und entspannten Rückzugsort inmitten der Natur, aber auch viele Aktivitäten für Urlauber jeden Alters. Egal ob man Angeln, Schwimmen, Kanufahren, Radfahren, Wandern oder einfach die Ruhe und den Frieden genießen möchte – Camping Šobec hat für jeden etwas zu bieten.

Die Zimmer: Camping Šobec bietet Ihnen besten Komfort und Ausstattung.

Die Zimmer: Camping Šobec bietet Ihnen besten Komfort und Ausstattung.

Zelt? Wohnwagen oder Ferienhaus?
Wie möchten Sie Ihre Freizeit in der Natur verbringen? Im Zelt, im Wohnwagen oder im Ferienhaus? Camp Šobec bietet verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten, von Zelten bis hin zu Wohnwagen und Ferienhäusern. Die Stellplätze sind geräumig und bieten eine fantastische Aussicht auf die umliegende Natur. Die Sanitäranlagen sind sauber und modern.

Das grüne Paradies an der Save
Eines der Highlights des Campingplatzes ist zweifelsohne der Fluss Save (Sava). Hier können Sie schwimmen und angeln, und es gibt sogar einen speziellen Kinderbereich, in dem sich die Kleinen austoben können. Für alle, die gerne aktiv sind, bietet der Fluss auch Möglichkeiten zum Rafting, Kanufahren und Kajakfahren.

Urlaub für die ganze Familie: Camping Šobec

Urlaub für die ganze Familie: Camping Šobec

Auf zu neuen, spannenden Erlebnissen!
In der Umgebung des idyllisch gelegenen Campingplatzes gibt es viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele zu entdecken. Nur wenige Kilometer entfernt befinden sich die malerischen Städte Bled und Radovljica, die beide einen Besuch wert sind. Auch die atemberaubende Triglav-Nationalpark ist in unmittelbarer Nähe, und von Camping Šobec aus können Sie viele spannende Tagesausflüge unternehmen.

Camping Šobec in Lesce ist ein perfekter Ort für Naturfreunde und jene, die sich nach Ruhe und Entspannung sehnen. Mit seiner idyllischen Lage am Fluss Save und seinen vielen Freizeitmöglichkeiten bietet dieser Campingplatz alles, was das Herz begehrt. Informieren Sie sich unter Camping Šobec über das Angebot.

Das Angebot in der Gostišče Draga ist reichhaltig.

Das Angebot in der Gostišče Draga ist reichhaltig.

Gostišče Draga
Traditionelle slowenische Küche im grünen Tal der Draga bei Begunje in Gorenjska. Die Zutaten für unsere traditionelle Küche stammen sowohl vom eigenen Likozar-Hof als auch von anderen lokalen Bauernhöfen, sodass unser Angebot saisonal abwechslungsreich und vielfältig ist.

Schokoladeerlebnis Radovljica

Schokoladeerlebnis Radovljica

Erleben Sie die Stadt der Schokolade: La vie en chocolat
Begeben Sie sich in Begleitung eines hervorragenden Führers auf ein einzigartiges Schokoladenerlebnis in Radovljica. Vier Gastgeber werden Ihnen die faszinierende Vergangenheit der Schokolade näherbringen und Ihnen magische, nostalgische und ganz moderne Schokoladenverkostungen anbieten. Das Erlebnis führt Sie von der antiken Welt der Mayas und Azteken über lebendige barocke Schokoladen-Zeremonien bis hin zu echter Schokolade aus der Region Gorenjska mit ganzen Haselnüssen und exquisiten handgemachten Pralinen. Besuchen Sie das Haus Linhart, eines der bekanntesten Restaurants Sloweniens, und stellen in der Schokoladenwerkstatt Ihre eigenen Florentiner her. Das Erlebnis wird auf Slowenisch und Englisch angeboten.

Gasthaus und Restaurant Avsenik

Gasthaus und Restaurant Avsenik

Gasthaus und Restaurant Avsenik
Das Traditionsgasthaus und Restaurant sind für seine exzellente slowenische Hausmannskost bekannt. Der Traditionsbetrieb hat Gäste aus der ganzen Welt, deshalb bietet man auch eine Speisekarte voller internationale Gerichte an. Das Haus betreut auch Geschäftsessen, bietet Menüs für geschlossene Gesellschaften, Mittagessen und Abendessen für größere Gruppen sowie Tagesmenüs. Familien verwöhnt man u.a. beim Sonntagsessen. Nicht zu vergessen Catering für verschiedene Veranstaltungen im großen Veranstaltungssaal “Unter dem Avsenik-Schirm” und natürlich Hochzeiten, welche für das Haus und seine Gäste ein unvergässliches Erlebnis sind. Die Leidenschaft für Qualität hört auch beim Wein nicht auf. Aus der erlesenen Weinkarte empfehlen die Wirtsleute Ihnen den passenden Wein, der mit Ihrem Essen ideal harmoniert.

Imkermuseum

Imkermuseum

Imkereimuseum Radovljica
Slowenien ist DAS Bienenland und beherbergt in Radovljica ein wunderbares Imkermuseum. Das Zusammenleben von Bienen und Menschen stützt sich auf drei Säulen – Erbe, Erfahrung und Wissen. Der Schwerpunkt liegt auf einer zeitgemäßen Interpretation der Museumsobjekte mit mehr interaktiven Inhalten und der Präsentation des bedeutungsvollen Inhalts des imkerlichen Erbes. Das Museum stellt die verschiedenen Wechselbeziehungen vor, die in der Natur, zwischen Bienen, zwischen Bienen und Menschen und in der Kunst bestehen. Ebenso können Sie Geschichten über Bienenstöcke, verschiedene Beuten, Imkereigeräte, herausragende Imker wie den Imker und ersten Lehrer der Bienenzucht Anton Janša, dessen Geburtstag als Weltbienentag gefeiert wird, erleben. Sie können etwas über das Bienenhandwerk in den Karpaten erfahren, die Bienen in einem Beobachtungsstock beobachten und bei einem kulinarischen Erlebnis verschiedene Honigsorten kennen lernen.

Weitere Infos über Radovljica, die süßeste Stadt Sloweniens, finden Sie in folgendem Beitrag auf unserer Website: https://www.mein-sonntag.at/radovljica-die-suesseste-stadt-sloweniens

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH