Ernährung (kinder)leicht

Ein Ernährungswissenschaftler im Interview über gesunde Ernährung für Kinder.
big-image

Anton Ottacher ist gebürtig aus Millstatt und lebt in Wien, wo er Ernährungswissenschaften studiert hat.

Wie bringt man Kindern eine gesunde Ernährung bei?
Indem man dies als erziehungsberechtigte Person vorlebt, mit Kindern gemeinsam Speisen zubereitet und das Essen kindgerecht anrichtet. Zum Beispiel Obst in Sternform anbieten oder mit Gemüse ein Tier legen. Oft hilft es schon, das Gemüse/Obst einfach nur mundgerecht aufzuschneiden – auch gerne mit dem Kind gemeinsam.

„Mein Kind ist sehr wählerisch“- was hilft?
Auf keinen Fall das Kind zum Essen zwingen. Am besten ist es, Kindern in regelmäßigen Abständen Lebensmittel immer wieder in verschiedensten Zubereitungsformen anzubieten. Es ist auch in Ordnung, wenn ein Kind ein Lebensmittel nicht bevorzugt, das ist ja bei uns Erwachsenen oft nicht anders.

Sind Eltern beim Essen Vorbilder?
Ja, Kinder ahmen gerne nach und schauen sich auch Ernährungsgewohnheiten ab. Auch Geschwister und Peers können Vorbilder sein. Wenn ein Kind z.B. abnehmen soll oder will, dann sollte man immer auch die Familie mit ins Boot holen und unterstützen, denn alleine schafft ein Kind so eine Ernährungsumstellung schwer.

Anton Ottacher ist gebürtig aus Millstatt und lebt in Wien, wo er Ernährungswissenschaften studiert hat.

Anton Ottacher ist gebürtig aus Millstatt und lebt in Wien, wo er Ernährungswissenschaften studiert hat.

Braucht es viel Abwechslung oder Routine beim Essen?
Für eine ausgewogene Ernährung ist es gut, dass man vielfältig isst. Als Routinen empfehle ich, zu frühstücken und so oft es geht gemeinsam mit der Familie zu essen und dabei bewusst zu essen und sich Zeit zu nehmen. Nicht empfehlenswert ist neben dem Fernseher oder auf der Couch zu essen.

Kinder lieben den Geschmack „süß“. Muss es immer Zucker sein? Oder kann man den Kindern das abgewöhnen?
Es ist ganz normal, dass ein Kind gerne süß isst. Es gibt viele Rezepte zu zuckerreduzierten und schmackhaften Mehlspeisen. Diese sollen natürlich in Maßen verzehrt werden. Großes Thema hier sind auch Soft Drinks, die meist sehr viel zugesetzten Zucker enthalten und oft zu viel konsumiert werden. Stattdessen empfehle ich ungesüßte Tees oder einen Verdünnsaft. Auch selbstgemachte Limonaden, in die man Früchte hineinschneidet und mit Wasser aufgießt, sind schnell zubereitet und machen Kindern in der Herstellung Spaß. Da viele Kinder zu wenig Wasser trinken, hilft man damit auch, die nötige und wichtige Wasserzufuhr zu erreichen. Unsere Geschmacksknospen stellen sich auch nicht sofort um. Bleiben Sie konsequent und Sie werden feststellen, dass der fehlende/reduzierte Zucker in beispielsweise Tees oder Limonaden bald gar nicht mehr auffällt.

Kinder sollten 3-5 Portionen Gemüse/Obst täglich essen: Wie gelingt das?
Selbst kochen und Obst und Gemüse dem Kind zur Jause mitgeben. In Joghurt selbst Früchte hineinschneiden, anstatt gekauftes Fruchtjoghurt zu konsumieren, welches meist viel zugesetzten Zucker enthält. Gemüse, beispielsweise in Form von geraspelten Karotten, eignet sich gut für selbstgemachte Saucen/Aufstriche oder auch als Brot-Topping. Meiner Erfahrung nach essen Kinder auch lieber, wenn sie ihre Speise selbst zubereitet beziehungsweise bei der Zubereitung geholfen haben. Zudem sind sie dann auch oft stolz auf ihr Ergebnis und essen es mit viel Freude.

Text: Larissa Bugelnig/RegionalMedien

Weitere Beiträge


Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...
Im Clubhaus befindet sich das Clubrestaurant „Kredenzerei“ und bietet den kulinarischen Abschluss einer perfekten Golfrunde

Natur, Sport und Genuss im Golfclub Moosburg-Pörtschach

Die Golfanlage Moosburg-Pörtschach bietet mit ihren 18+9 Löchern ein unvergessliches Erlebnis für...
Loch 7 im Golfclub Nassfeld

Nassfeld Golf

Entdecken Sie das besondere Golfvergnügen im Herzen der Naturarena Kärntens. ...
Liganano-Sabbiadoro

Radeln an der Adria für die ganze Familie

Wem ein Strandurlaub an der Adria zu langweilig ist, der schwingt sich einfach aufs Fahrrad und erku...

Das war die Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo standen im Mittelpunkt unserer Leserreise mit Ebner Reisen, bei der natür...
Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...
as Ausseerland ist ein Ort für aktive Entschleunigung, wo man Natur und Kultur in harmonischer Balance findet.

Ausseerland: Aktive Sommerfrische zwischen Berg und See

Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Wasser: Das Ausseerland Salzkammergut bietet eine Vielzahl an M...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH