Es war einmal eine Insel …

Einst war Izola, das entzückende Küstenstädtchen an der slowenischen Adria, wirklich eine Insel. Mit einer turbulenten Geschichte, die eng mit dem Meer und der Fischerei verbunden ist. 
big-image

Im Golf von Triest, zwischen Koper und Piran, liegt das verträumte Izola (Insel) – die Stadt trägt schon ihre Geschichte im Namen

Bei einem Spaziergang entlang der breiten Kaimauer zum kleinen Fischerhafen, über die malerischen Plätze und Gassen der Altstadt mit ihren bunten Häusern sind die Spuren der Geschichte allgegenwärtig. Schon in der Bronzezeit wurde das Festland besiedelt, dann ließen sich die Römer auf der Insel nieder, später wurde Izola Teil der Republik Venedig, des Habsburgerreiches, fiel an Italien, Jugoslawien und gehört heute zu Slowenien. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die alte Stadtmauer eingerissen und mit dem Material das Meer zwischen Insel und Festland aufgeschüttet. Der zauberhafte Küstenort ist nicht so überlaufen wie Piran oder Portorož und vor allem bei Slowenen sehr beliebt. Rund die Hälfte der Touristen kommt aus dem eigenen Land, gefolgt von Österreichern.

Das vergessene Geheimnis
Wer die spannende Geschichte von Izola auf spielerische Weise erleben möchte, der besucht das Izolana, Haus des Meeres, und bucht vor Ort oder vorab im Online-Shop „Das vergessene Geheimnis von Izola“. Das Spiel ist eine Mischung zwischen Schnitzeljagd und Escape Room: Ausgestattet mit einem Tablet und einer App muss man sich auf den Weg durch die Altstadt machen und elf Aufgaben lösen. Man entdeckt dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten, erfährt von Berühmtheiten, die hier lebten, von Fischern und Bootsbauern, der einst florierenden Fischfabrik und dem größten Passagierschiff der Welt, das vor der Küste gesunken ist. Geschichtsinteressierte sollten den Archäologischen Park mit den Resten einer römischen Villa der Stadt besuchen.

Baden, Radeln und mehr
Auch für Aktive haben Izola und sein Hinterland allerhand zu bieten. So gibt es insgesamt acht Strände mit und ohne Infrastruktur, einer davon ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Das Meer lockt aber nicht nur zum Schwimmen, hier kann man auch jede Art von Wassersport ausüben. Segeln zum Bespiel oder Wind- und Kitesurfen – am Kap Ronek pfeift fast immer der Wind, ein Eldorado für Surfer. Es gibt traumhafte Wanderwege, wie durch den Naturpark Strunjan und zu einsamen Aussichtspunkten. Mit dem Rad kann man bis nach Koper radeln oder entlang der Parenzana, dem beliebten Radweg, der über 130 Kilometer von Triest nach Porec führt, strampeln. 

Kulinarische Genüsse
Die Küche ist eng mit den Schätzen aus dem Meer, mit Wein und Olivenöl   verbunden. Die istrischen Spezialitäten kann man nicht nur in den netten Lokalen genießen, sondern auch bei zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen verkosten. Besonders nett ist das Pomol Okusov Street-Food-Festival am Pier, das am 16. April, 14. Mai, 3. September, 1. Oktober und 5. November stattfindet. Vom 25. März bis 17. April werden die „Tage des wilden Spargels“ veranstaltet, am 29. April das „Orange Wine Festival“, gefolgt von den „Tagen der Miesmuscheln“ (14. Mai bis 5. Juni), der „Sardelle“ (2. bis 23. September), der „Calamari“ (30. September bis 23. Oktober) und des „Baccalà“ (29. Oktober bis 20. November). Eine Weinverkostung der besonderen Art kann man an Bord des Ausflugsbootes des Winzers Zaro erleben. Schiff ahoi!

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH