Familienfest im Zeichen des Fisches

Vom 10. bis 16. Juli dreht sich in Feld am See alles um das Thema Fisch. Höhepunkt ist das traditionelle Fischfest am Dorfplatz am 16. Juli, wo die örtlichen Fischzüchter allerlei Köstlichkeiten aus ihrem “frischen Fang” zaubern.
big-image

Peter Schabus ist seit 2004 der "Steckerlfisch-Brater" am Fischfest.

Den heimischen Fisch zum “Star” machen – das war das Ziel von Fischzüchter Andreas Hofer, als er vor 20 Jahren das Fischfest aus der Taufe hob. Das traditionelle Fest, das heuer am 16. Juli nach zwei Jahren Corona-Pause zum 18. Mal in Feld am See stattfindet, zählt zu den beliebtesten kulinarischen Veranstaltungen Kärntens. An die zwei Tonnen Fisch werden für dieses Fest verarbeitet. Im Mittelpunkt steht die “Kärntna Laxn”: eine besondere Seeforelle, die sich durch ihren großwüchsigen, silbrigen Körper mit x-förmigen schwarzen Punkten von ihren Artgenossen unterscheidet und mit zartrosa Fleisch sowie kräftigem Geschmack punktet. “Die Nachfrage nach heimischem Fisch und regionaler Qualität wird immer größer”, berichtet Hofer, der seit mehr als 35 Jahren im Fischereiwesen tätig ist.

Fischteller

Fischteller

Fisch-Genusswoche mit großem Fischfest am 16. Juli
Wer nun Lust auf Fisch bekommen hat, sollte sich die Fisch-Genusswoche in Feld am See nicht entgehen lassen. Ab 10. Juli erleben Genießer ein schmackhaftes Programm mit dem Fischercup um die Granatlaxn am Brennsee und am Afritzer See, Führungen durch die Fischzuchtanlage von Andreas Hofer, Fischgerichten und Live-Musik am Kirchenplatz u.v.m.

Fischzüchter Andreas Hofer

Fischzüchter Andreas Hofer

Finale der Fischgenuss-Woche ist natürlich wieder das große Fischfest am 16. Juli, das um 10 Uhr feierlich eröffnet wird. Es wartet ein buntes Familienprogramm mit Mal- und Bastelspaß, Hüpfburg, Bungee Trampolin & Co, Schaukochen mit Showkoch Marco Krainer und die Prämierung der Sieger des Hobby-Fischbewerbs um die Granatlaxn 2022. Fischzüchter, Restaurants und Vereine werden mit zwölf Ständen vertreten sein, um ihre Fisch-Variationen zu präsentieren: Von Fisch-Paella bis Fisch-Pizza – von Fischsalat bis Fischpasta. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Was natürlich keinesfalls fehlen darf, ist der traditionelle Steckerlfisch. Peter Schabus ist seit 2004 der „Steckerlfisch-Brater“ am Fischfest. In diesem Sinne: Petri heil!

Großer Andrang in Feld am See

Großer Andrang in Feld am See

Fisch-Kulinarium
Die Genuss-Woche rund um den Fisch am Kirchenplatz in Feld am See geht mit 16. Juli zwar offiziell zu Ende, in den Restaurants rund um den malerischen Brennsee wird der Fisch-Kulinarik aber weiterhin eine Bühne bereitet: Vom 10. bis 24. Juli laden die Gasthäuser und Restaurants in Feld am See zum Fisch-Kulinarium. Ein Blick in deren Speisekarte lohnt sich.

Weitere Beiträge


Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH