Anzeige

Frierss Feines Haus zu Gast bei „Silvia kocht“ im ORF2

Frierss Feines Haus ist der kulinarische Treffpunkt in Villach. Küchenchef Patrick Pass überzeugt nicht nur im mit 2 Hauben Gault Millau ausgezeichneten Restaurant, sondern aktuell auch bei der ORF2-Sendung „Silvia kocht“ mit kreativen Gerichten wie Lachsforelle mit feinstem Frierss Prosciutto Castello mit Steinpilz-Dashi oder Tataki vom Rinderfilet.
big-image

Tolle Küche, lässiges Ambiente – perfekt für Feiern.

Seit 10 Jahren ist Frierss Feines Haus eine der besten kulinarischen Adressen der Region. Das einmalige Konzept aus Restaurant und Feinkost begeistert vom Leberkässemmelgenießer über Fans köstlicher Mittagsmenüs bis zum Liebhaber besonderer Steakraritäten. Ein Highlight für Genießer ist Küchenchef Patrick Pass Chef`s Choice: Sushi-Kreationen in einer Qualität und Vielfalt, wie man sie nur selten findet.

Die ausgezeichnete Küche, tolle Weine, der charmante Service und das stilvolle Ambiente machen das Feine Haus auch perfekt für Weihnachtsfeiern. Ob zu zweit, in einer geschlossenen Runde im Wein Eck oder für große Feiern mit bis zu 120 Personen exklusiv im gesamten Restaurant – hier ist jede Feier ein Genuss. Für kleinere Feierlichkeiten verwöhnt das Team gerne auch à la carte mit Sushi und Sashimi. Tipp: Gleich Wunschtermin anfragen und beraten lassen unter 04242 304045 und unter www.feines-haus.at/weihnachtsfeier!

“Silvia kocht” / MO - FR / 14:00 / ORF2“

“Silvia kocht” / MO - FR / 14:00 / ORF2“

Zuletzt begeisterte Pass als charmanter Gastkoch bei der beliebten ORF2-Sendung „Silvia kocht“ mit raffinierten Kombis, wie Lachsforelle mit feinstem, 14 Monate gereiften Frierss Prosciutto Castello und Steinpilz-Dashi oder Tataki vom Rinderfilet.

Lachsforelle mit Prosciutto, Wirsing und Steinpilz-Dashi

Lachsforelle mit Prosciutto, Wirsing und Steinpilz-Dashi

Lachsforelle by Patrick Pass
Prosciutto Castello I Wirsing I Steinpilz-Dashi

Zutaten:

Die Zubereitung:

Für 4 Personen:

Für die Lachsforelle

  • 600 g Lachsforellenfilet
  • 4 Scheiben Frierss Prosciutto Castello
  • etwas Öl

Für das Steinpilz Dashi

  • ca 20 g Steinpilze getrocknet
  • ca 50 g Bio Champignons
  • 1 Stk. Zwiebel
  • 8 g Sojasoße
  • 600 ml Wasser
  • 10 g Misopaste
  • 50 g Butter
  • 20 g Weißwein trocken

Für den Wirsing

  • 320 g Wirsing
  • 500 ml Wasser
  • 30 g Schweineschmalz (oder Butter)
  • 10 g Olivenöl
  • 8 g Salz

Für die Garnitur

  • frische Gartenkresse
Am Vortag:
Für das Steinpilz-Dashi die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel, die halbierten Champignons und die getrockneten Steinpilze in einen Topf mit kaltem Wasser geben und über Nacht darin ziehen lassen.Am Kochtag:

  1. Zuerst den Wirsing in dünne Streifen schneiden und in einem Topf in Salzwasser knackig kochen. Anschließend abseihen und den Wirsing in einer Pfanne in Schweineschmalz langsam fertig schmoren.
  2. Für die Lachsforelle das Fischfilet waschen, die Gräten zupfen und die Haut abziehen. Dann das Filet in 4 Stücke schneiden, diese mit dem Prosciutto umwickeln und in einer Pfanne in etwas Pflanzenöl knusprig anbraten.
  3. Für das Steinpilz-Dashi das Wasser mit den eingelegten Zwiebeln und Pilzen aufkochen lassen und den Schaum abschöpfen. Dann die Pilze herausnehmen, das Dashi noch etwas reduzieren lassen und mit Sojasauce, Misopaste, geriebenem Ingwer und Weißwein abschmecken, mit kalter Butter montieren und mit einem Stabmixer schaumig mixen.
  4. Zum Schluss den Wirsing auf einem flachen Teller anrichten, das Lachsforellenfilet darauflegen, das schaumige Steinpilz-Dashi angießen und das Gericht mit frischer Gartenkresse garnieren.

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH