Frühlingsbonus auf der Sonnenseite der Alpen

Jetzt ist die perfekte Zeit für einen Kurztrip. Wie wäre es mit einem Frühlingsausflug in das entzückende Städtchen Radovljica im Norden Sloweniens? Ein malerischer Ort mit historischem Charme und ein wahres Paradies für Feinschmecker.
big-image

Genießen Sie das malerische Städtchen und die traumhafte Natur im Frühling.

Die mittelalterliche Stadt im Herzen der Region Gorenjska, die an Kärnten grenzt, gleicht einem Freilichtmuseum: Rund um den kleinen Hauptplatz reihen sich Häuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert aneinander, von denen jedes seine eigene Geschichte erzählt. Einen besonderen Stellenwert nimmt das Herrenhaus ein, in dem das Slowenische Imkereimuseum untergebracht ist. Die moderne und interaktive Ausstellung liefert interessante Einblicke in die Welt der Bienen, Imker und traditionsreiche Bienenzucht des Landes. Bemerkenswert ist die größte Sammlung original bemalter Bienenstöcke. Das Gebäude beherbergt auch das Stadtmuseum, während auf der gegenüberliegenden Seite das Alchemie- und Apothekenmuseum zum Besuch einlädt. Nähere Infos findet man u.a. direkt bei der Stadt Radovljica.

Die Auswahl an süßen Köstlichkeiten lässt „Schokoholics“ fast verrückt werden.

Die Auswahl an süßen Köstlichkeiten lässt „Schokoholics“ fast verrückt werden.

Viel zu erleben
Tritt man hinter die Häuser, kann man seinen Blick über das grüne Save-Tal bis hin zum Triglav schweifen lassen. Da bekommt man gleich Lust auf Aktivitäten in der freien Natur. Radovljica ist Ausgangspunkt für erlebnisreiche Wanderungen und eine davon führt nach Begunje. In dem kleinen Ort begann die erfolgreiche Reise der Avsenik Brüder, die mit ihrer Original Oberkrainer Musik Geschichte schrieben. In ihrem Geburtshaus befindet sich ein Museum zu ihren Ehren und wer möchte, kann nach dem Besuch im Gasthaus der Familie slowenische Spezialitäten genießen.

Am 20. und 21. April treffen sich alle Naschkatzen beim größten Schokoladenfestival des Landes.

Am 20. und 21. April treffen sich alle Naschkatzen beim größten Schokoladenfestival des Landes.

Süßes Festival
Im April ist Radovljica am lebendigsten, denn dann findet hier das „Schokoladenfestival“ statt, das größte seiner Art in Slowenien. Zwei Tage lang – heuer am 20. und 21. April – verwandelt sich das Städtchen in ein wahres Paradies für „Schokoholics“ und bietet eine riesige Auswahl an Schokoladenköstlichkeiten sowie ein buntes Rahmenprogramm für große und kleine Besucher. Das Festival findet im ehemaligen Schlosspark, in der Altstadt und im Herrenhaus von Radovljica statt. Genussvoll kann man hier von einem Stand zum anderen schlendern und das große Angebot der besten Schokoladenmanufakturen aus dem In- und Ausland verkosten. Das Programm im Herrenhaus mit Workshops für Kinder und Erwachsene richtet sich vor allem an kulinarisch Interessierte. Um sich durch das unglaubliche Angebot verkosten zu können, kauft man vor Ort Verkostungsgutscheine, die man dann an den Ständen einlöst. Außerdem findet der Wettbewerb um die „beste Praline“ statt, wobei das Publikum die Vorentscheidung durch Verkostung trifft.

Großen und kleinen Besuchern wird ein tolles Rahmenprogramm geboten.

Großen und kleinen Besuchern wird ein tolles Rahmenprogramm geboten.

Einfach länger bleiben
Man sollte sich auf jeden Fall genügend Zeit nehmen, um das Schokoladenfestival zu genießen. Am besten plant man gleich ein paar Tage ein, um Radol’ca, wie die Einheimischen ihre Stadt nennen, kennenzulernen. Die wunderbare natürliche Umgebung lädt zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ein, und auch das kulturelle Erbe der Region wartet darauf, entdeckt zu werden. Am besten im Frühling, wenn die Temperaturen noch angenehm sind und noch nicht so viel los ist. Nähere Infos zu Aktivitäten in der Natur finden Sie HIER.

Information
Schokoladenfestival 20.-21. April 2024
www.radolca.si/festival-cokolade 

Weitere Infos zum Schokoladenfestival sowie die Region rund um Radovljica finden Sie in folgendem Beitrag auf unserer Website: Erleben Sie Radovljica

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH