Anzeige

Genuss pur: Die Lavanttaler Frühlingsente

Zehn Kärntner Genuss Wirte und viele weitere Gastronomiebetriebe in Kärnten haben gerade jetzt im Mai die Lavanttaler Frühlingsente auf ihrer Speisekarte.
big-image

Die Genussland Kärnten-Produzenten Johann und Herta Taferner vom Lindlhof aus St. Andrä im Lavanttal sind seit vielen Jahren leidenschaftliche Landwirte und haben sich auf die Haltung von Weideenten spezialisiert. Die beiden schätzen das zarte Fleisch und laden darum gemeinsam mit den anderen Kärntner Genuss Wirten zu den GenussWochen „Lavanttaler Frühlingsente“ ein.

Artgerecht

Der Lindlhof liegt am Südhang der Saualpe, dort betreibt seit dem Jahr 2008 die Familie Taferner erfolgreich die Aufzucht der Entenrasse „Cherry Valley“. Hier wachsen die Tiere gemäß ihrer biologischen Lebensgewohnheiten auf und genießen jeden Tag einen ausgiebigen, aber gut behüteten Weidegang. „Auch wenn es noch kalt ist, haben die Tiere Freilauf und eine große Liegefläche, im Stall können sie sich unbeschwert bewegen“, erzählt Herta Taferner.

Fütterung

Körner aus heimischer Produktion bilden die Fütterungsbasis: „Ohne Zwang, denn die Enten fressen nur so viel sie wollen und brauchen“, so Taferner weiter. Sobald die Temperaturen es erlauben, werden sie auf die frischen, saftigen Wiesen gelassen, die einen hohen Bergkräuteranteil und somit direkten Einfluss auf die Tiergesundheit haben.

Schlachtung

Geschlachtet und küchenfertig zubereitet werden die Enten direkt am Lindlhof, Taferner: „Durch unsere eigene Schlachtanlage ist kein Transport erforderlich,  somit bleibt den Tieren dieser ‚Wegestress‘ erspart.“ Diese natürliche Haltung garantiert in weiterer Folge ein qualitativ hochwertiges, saftiges, natürliches Fleisch aus der Region. 

Genuss Wirte

Zehn Kärntner Genuss Wirte servieren im Mai die Lavanttaler Frühlingsente, 109 Genuss Wirte sind aber auch ganz Kärnten verteilt und sorgen für den gewissen „Mmhh“-Effekt. Mit der Verarbeitung der hochwertigen regionalen Produkte & Rohstoffe zeigen sie, was in unserem Kärntner Boden steckt. Kärnten hat keine Bodenschätze? Doch, garantiert. Und was haben Sie davon? Ein einfaches Entscheidungskriterium hinsichtlich der Auswahl wohin Sie essen gehen, denn wo Genuss Wirt draufsteht, sind Genuss, Nachhaltigkeit und Qualität drin. Mehr Infos unter www.genusslandkaernten.at

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH