Genuss unterm Himmelszelt

Jetzt zieht es uns wieder nach draußen und vor allem sind es die kleinen Schlemmereien im Freien, die wir lieben. Dabei wird nicht nur der Gaumen verwöhnt, denn die Natur bietet ein reizvolles Vergnügen für alle Sinne.  
big-image

Schwimmender Morendentisch im Lesachtal

Picknick auf dem See

Wer den Millstätter See vom Wasser aus erleben und dabei fein schmausen möchte, für den haben wir zwei nette Vorschläge. Zum einen das Picknick am Millstätter See, bei dem man mit dem Ruderboot über das Wasser gleiten und sich ein verträumtes Fleckchen zum Rasten sucht, wo man in süßer Zweisamkeit die mitgebrachten Köstlichkeiten verspeist (Seeundberg.at/kulinarik/picknick-am-see/). Oder man fährt ins wunderschöne Lesachtal, bestellt im Mühlenstüberl von Familie Windbichler (Muehlenstueberl.com) eine typische Morende zum Mitnehmen und wandert zum Hundstrichsee (am Bild). Dort angekommen, nimmt man am schwimmenden Morendentisch Platz und genießt dieses einzigartige Erlebnis mit Blick auf die Bergwelt.

Archiv MTG©gert_perauer

Archiv MTG©gert_perauer

Romantik am Sternenbalkon

Hoch über dem Millstätter See liegt der „Sternenbalkon“, eine traumhafte Aussichtsplattform, die direkt am Slow Trail Mirnock und am Via Paradiso liegt. Hier hat man die wunderbare Gelegenheit, eine Wanderung mit einer köstlichen Rast zu verbinden. Natürlich kann man die Jause selbst mitbringen, aber es besteht auch die Möglichkeit, im naheliegenden Alpengasthof Bergfried in Gschriet einen Korb abzuholen, der mit Speck- und Wurstspezialitäten, Käse und Aufstrichen sowie ofenfrischem Brot, Hollersaft, Prosecco und den süßen „Mirnockaugen“ bestückt ist. Reservieren kann man diesen unter Seeundberg.at/kulinarik/sonnenuntergang-am-sternenbalkon/

Schlemmen im Schlosspark

Nicht weit hinter der slowenischen Grenze, in der Nähe von Kranj, liegt das wunderschöne Renaissance-Schloss Brdo. Die ehemalige Sommerresidenz der jugoslawischen Königsfamilie und des Ex-Präsidenten Tito steht heute der Öffentlichkeit zur Verfügung und lädt mitsamt seinem riesigen, gepflegten Park mit Wäldern, Teichen und Skulpturen zum vergnüglichen Ausflug ein. Wer Lust hat, kann sich im dazugehörigen Restaurant einen Picknickkorb bestellen und mit dem Golf-Cart die versteckten Plätze des Schlossparks erkunden. Das Angebot umfasst zwei verschiedene Körbe – einen auf Fleisch- und einen auf Fisch-Basis – und das Golf-Cart für zwei Stunden (unter Experiences auf Brdo.si buchbar).

Feines im Weingarten

Ein romantisches Picknick im Weingarten wird in der Domäne Lilienberg in Tainach angeboten. Neben allerlei Köstlichkeiten aus der Region findet man auch eine Flasche vom hauseigenen Weißwein oder Fruchtsaft im Korb und wer möchte, kann eine Tour durch den Weingarten mit Verkostung dazubuchen (Lilienberg.at). In der grünen Hügellandschaft des Granzitztales lädt die Weinzierlei Lippitz zum Weinverkosten mit Picknick im Weingarten mit allerlei Köstlichkeiten aus der hauseigenen Buschenschank ein (Anmeldung unter 0664/1107106 oder Mail an buschenschank@lippitz.biz). Wen es nach Italien zieht: Auf Cantine.wine findet man tolle Picknick-Erlebnisse in den Weingärten des Landes.

In der Mitte liegt der Genuss

In der Region Mittelkärnten finden sich viele idyllische Fleckchen für eine genussvolle Zeit zu zweit oder mit der ganzen Familie. Für das kulinarische Wohl ist Familie Bachler vom bekannten Restaurant in Althofen zuständig. Hier kann man gleich eine ganze Picknick-Kiste unter 04262/3835 oder restaurant@bachler.co.at bestellen. Diese lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Tisch mit zwei Hockern umfunktionieren und schon kann die Freiluftschlemmerei mit allerlei veredelten Häppchen und Getränken aus der Slow-Food-Region beginnen, die man stilvoll aus Tellern, Schüsseln und Bechern der Töpferei Polzer auf einer Picknick-Decke der Alpen Adria Manufaktur Strohmaier genießt.

Genussvoll Radeln und Rasten

In der ersten Slow-Food Region-Kärntens – Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal, Weissensee – steht der unverfälschte kulinarische Genuss mit heimischen Spezialitäten natürlich im Vordergrund. Die Region ist aber auch ein landschaftliches Juwel für Radfahrer und speziell für diese wurde das Angebot „Rad-Picknick“ kreiert. Bei den Tourismusbüros und Partnerbetrieben kann man einen Picknick-Rucksack bestellen, der mit heimischen Spezialitäten und typischen Schmankerln der Region – auf Wunsch auch rein vegetarischen – vollgepackt wird – und schon geht es los zu besonderen Plätzen (am Bild der Weissensee), wo man es sich so richtig schmecken lassen kann. Nassfeld.at

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH