Goldene Herbstmomente

© Gert Perauer
Slow Trail Brahmsweg, Römerschlucht, Yogaweg und Schaukelweg laden zur aktiven Entspannung.
Ob entspannend, aktiv oder mörderisch-gut. Ob wandernder Naturfreund, Bergfex, Krimifan oder Schotter-Pedaleur. Unser Herbst-Programm ist so facettenreich wie die Region Wörthersee-Rosental selbst.
Goldenes Licht des Südens
Besonders eindrucksvoll sind magische Naturschauspiele aus goldenem Licht und mystischem Wasser in der Region Wörthersee-Rosental im Herbst. Morgens steigt der Nebel empor, bis die Sonne ihren Weg findet und den See zu einer kraftspendenden Oase für Naturliebhaber erhellt. Am Abend aber wird er geheimnisvoll und mystisch. Was die Wandererlebnisse so besonders macht, ist die Kombination der Elemente Wasser und Erde.
Maria Wörth lädt am Südufer des Wörthersees zu ruhigen und genussvollen Stunden.
Aktive Entschleunigung
Die vier Slow Trails am Wörthersee sind leichte, inspirierende Wege, die im meditativen Gehen Entschleunigung und Entspannung erleben lassen. Der Wörthersee Rundwanderweg, als Pendant, bietet eine sonnengeflutete Wanderlandschaft aus sanften Hügeln, grünen Wäldern und breiten Forstwegen. Satte 55 km und 1400 Höhenmeter sind eine richtig große Herausforderung, weshalb viele Wanderer zu überschaubaren kleinen Etappen tendieren.
Der Slow Trail Römerschlucht bietet eine verträumte Aussicht in die herbstliche Kärntner Landschaft.
Schatzkammer für Wanderer
Das Rosental bietet einen ruhigeren Lebensraum, der fernab von Lifestyle neue Schaffenskraft verleiht. Hier heißt es Rucksack schultern, Wander- oder Bergschuhe schnüren und los geht’s. Erleben Sie die intakte Natur im Boden- oder Bärental und genießen Sie ein paar Stunden Stille und Einsamkeit. Die Seele baumeln lassen, Energie tanken, dem Alltag entfliehen. Für Bergfexe führen steile Eisenwege über bizarre Felswände zum persönlichen Gipfelsieg in den als Kletter- und Bergwanderparadies bekannten Karawanken. woerthersee.com/wandern
Mit der Wörthersee Plus Card sind Linienschifffahrten den ganzen Oktober über kostenlos.
Weitere regionale Herbsttipps
Wer lieber auf zwei Rändern unterwegs ist, strampelt gemütlich im goldenen Herbstlicht am international ausgezeichneten Drauradweg den Fluss entlang. Spannende Familienerlebnisse warten im Herbst auch in der Tscheppaschlucht und dem nahen Waldseilpark. Mit über 50 Experimentierstationen lockt das EXPI in Gotschuchen bei St. Margareten. Auf eine Zeitreise begibt man sich in der Keltenwelt Frög. Bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt sind der Tierpark Rosegg, der nostalgische Rosentaler Dampfzug und das einzigartige Museum für Technik und Verkehr, das Historama.
Blick über den Wörthersee im goldenen Herbstlicht
Mörderischer Oktober
Im Oktober erhält die Faszination Verbrechen an diversen regionalen Tatorten ihre Bühne. Zum dritten Mal wird der Wörthersee gemeinsam mit Villach und dem Rosental zum Ort des Geschehens, an dem gemordet, ermittelt und geschmunzelt wird. 28 heimische und internationale Krimiautoren lesen zwölf Tage lang an außergewöhnlichen Orten aus ihren Neuerscheinungen. krimifest-kaernten.at
Mit dem Gravelbike unter Gleichgesinnten persönliche Grenzen entdecken und ausloten
Cooles Bike Event
Vom 29. September bis 2. Oktober 2022 findet die Gravelbike Weltserie Jeroboam 300 statt. Hier heißt es einfach dabei zu sein und eine schöne Zeit zu erleben. Ein zentraler Bestandteil des Events sind auch Slow Food, Craftbier und die typisch ausgelassene Kärntner Lebensfreude, die dieses Event so besonders machen. woerthersee.com/gravel