Goldene Herbstmomente

Wenn sich das Licht im Herzen Kärntens langsam golden färbt, dann sind die "heißen" Tage in der Region Wörthersee-Rosental wortwörtlich vorüber. Mit der Herbstidylle kehrt auch langsam etwas Ruhe in die sonst so pulsierende Region ein.
big-image

Slow Trail Brahmsweg, Römerschlucht, Yogaweg und Schaukelweg laden zur aktiven Entspannung.

Ob entspannend, aktiv oder mörderisch-gut. Ob wandernder Naturfreund, Bergfex, Krimifan oder Schotter-Pedaleur. Unser Herbst-Programm ist so facettenreich wie die Region Wörthersee-Rosental selbst.

Goldenes Licht des Südens
Besonders eindrucksvoll sind magische Naturschauspiele aus goldenem Licht und mystischem Wasser in der Region Wörthersee-Rosental im Herbst. Morgens steigt der Nebel empor, bis die Sonne ihren Weg findet und den See zu einer kraftspendenden Oase für Naturliebhaber erhellt. Am Abend aber wird er geheimnisvoll und mystisch. Was die Wandererlebnisse so besonders macht, ist die Kombination der Elemente Wasser und Erde.

Maria Wörth lädt am Südufer des Wörthersees zu ruhigen und genussvollen Stunden.

Maria Wörth lädt am Südufer des Wörthersees zu ruhigen und genussvollen Stunden.

Aktive Entschleunigung
Die vier Slow Trails am Wörthersee sind leichte, inspirierende Wege, die im meditativen Gehen Entschleunigung und Entspannung erleben lassen. Der Wörthersee Rundwanderweg, als Pendant, bietet eine sonnengeflutete Wanderlandschaft aus sanften Hügeln, grünen Wäldern und breiten Forstwegen. Satte 55 km und 1400 Höhenmeter sind eine richtig große Herausforderung, weshalb viele Wanderer zu überschaubaren kleinen Etappen tendieren.

Der Slow Trail Römerschlucht bietet eine verträumte Aussicht in die herbstliche Kärntner Landschaft.

Der Slow Trail Römerschlucht bietet eine verträumte Aussicht in die herbstliche Kärntner Landschaft.

Schatzkammer für Wanderer
Das Rosental bietet einen ruhigeren Lebensraum, der fernab von Lifestyle neue Schaffenskraft verleiht. Hier heißt es Rucksack schultern, Wander- oder Bergschuhe schnüren und los geht’s. Erleben Sie die intakte Natur im Boden- oder Bärental und genießen Sie ein paar Stunden Stille und Einsamkeit. Die Seele baumeln lassen, Energie tanken, dem Alltag entfliehen. Für Bergfexe führen steile Eisenwege über bizarre Felswände zum persönlichen Gipfelsieg in den als Kletter- und Bergwanderparadies bekannten Karawanken. woerthersee.com/wandern

Mit der Wörthersee Plus Card sind Linienschifffahrten den ganzen Oktober über kostenlos.

Mit der Wörthersee Plus Card sind Linienschifffahrten den ganzen Oktober über kostenlos.

Weitere regionale Herbsttipps
Wer lieber auf zwei Rändern unterwegs ist, strampelt gemütlich im goldenen Herbstlicht am international ausgezeichneten Drauradweg den Fluss entlang. Spannende Familienerlebnisse warten im Herbst auch in der Tscheppaschlucht und dem nahen Waldseilpark. Mit über 50 Experimentierstationen lockt das EXPI in Gotschuchen bei St. Margareten. Auf eine Zeitreise begibt man sich in der Keltenwelt Frög. Bei Groß und Klein gleichermaßen beliebt sind der Tierpark Rosegg, der nostalgische Rosentaler Dampfzug und das einzigartige Museum für Technik und Verkehr, das Historama.

Blick über den Wörthersee im goldenen Herbstlicht

Blick über den Wörthersee im goldenen Herbstlicht

Mörderischer Oktober
Im Oktober erhält die Faszination Verbrechen an diversen regionalen Tatorten ihre Bühne. Zum dritten Mal wird der Wörthersee gemeinsam mit Villach und dem Rosental zum Ort des Geschehens, an dem gemordet, ermittelt und geschmunzelt wird. 28 heimische und internationale Krimiautoren lesen zwölf Tage lang an außergewöhnlichen Orten aus ihren Neuerscheinungen. krimifest-kaernten.at

Mit dem Gravelbike unter Gleichgesinnten persönliche Grenzen entdecken und ausloten

Mit dem Gravelbike unter Gleichgesinnten persönliche Grenzen entdecken und ausloten

Cooles Bike Event
Vom 29. September bis 2. Oktober 2022 findet die Gravelbike Weltserie Jeroboam 300 statt. Hier heißt es einfach dabei zu sein und eine schöne Zeit zu erleben. Ein zentraler Bestandteil des Events sind auch Slow Food, Craftbier und die typisch ausgelassene Kärntner Lebensfreude, die dieses Event so besonders machen. woerthersee.com/gravel

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH