Grüne Tradition aus Irland: Happy St. Patricks Day

Wenn man am 17. März rund um den Globus grünbekleidete, ausgelassen feiernde Menschen antrifft, kann das nur eines bedeuten: es ist St. Patrick’s Day. Auch im Alpen-Adria-Raum findet dieser Tag eine immer größer werdende Fangemeinde.
big-image

Happy St. Patrick's Day

Bis in die 1970er Jahre mussten die Pubs in Irland am St. Patrick’s Day geschlossen halten, war der Tag doch ein hoher kirchlicher Feiertag. Die heute üblichen großen bunten Paraden und grün eingefärbtes Guinness sind eigentlich eine Erfindung aus den USA, die im Laufe der Zeit aber in Irland gerne übernommen wurde. Inzwischen hat diese Tradition auch unsere Breitengrade erreicht und so gibt es in den heimischen Pubs bereits seit vielen Jahren feuchtfröhliche Feiern zu Ehren Heiligen Patrick.

Irischer Lifestyle made in Carinthia
Sollte man vorhaben, den St. Patrick’s Day einmal gebührend zu feiern und eine Reise nach Irland aber nicht möglich ist, so bietet sich der Besuch eines der exzellenten Irish Pubs in Kärnten an. Im The Claddagh oder McMullens – wahlweise in Villach oder Klagenfurt – erfährt man alles zu dem irischen Nationalfeiertag, zum dreiblättrigen Kleeblatt, zu Leprechaun, zu der Bedeutung der Farbe Grün und wird nebenbei noch mit den kulinarischen Köstlichkeiten der Insel bestens versorgt.

Irish Stew und Guinness
„Natürlich feiern wir unseren Nationalfeiertag gebührend“, meint Julian Mullen, Inhaber mehrerer Pubs in Klagenfurt und Villach. „Dieses Jahr feiern wir sogar drei Tage lang. Vom 17. bis 19. März ist unsere St. Patrick’s Day-Feier geplant. Natürlich mit irischer Folkmusik von echten irischen Bands. Neben original Irish Stew, einem traditionellen irischen Eintopfgericht, gibt es köstliches Fingerfood, unser Nationalgetränk Guinness und spezielle alkoholfreie Mocktails.“ Sollten Gäste vergessen, etwas Grünes zu tragen, laufen sie nicht gleich Gefahr „gezwickt“ zu werden, denn die Mitarbeiter der Lokale haben grünfärbige Accessoires im Vorrat und teilen diese im Bedarfsfalle gerne aus. „Es gibt zwar in Kärnten keine rein irische Community. Doch treffen sich bei uns Gäste aus allen gesellschaftlichen Schichten, die alle gemeinsam eines an unserem Lokal schätzen: Das internationale Flair – mit unseren aus Irland stammenden Mitarbeitern – die originale irische Folkmusik, die gute irische Küche und natürlich Guinness.“ Hoch erfreut zeigt sich der gebürtige Ire über das große Interesse am irischen Lifestyle und der irischen Kultur.

Beitrag recherchiert von Bernhard Knaus/MeinBezirk.at

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH