Hofferer holt Titel bei Cocktail-WM auf Kuba

Mario Hofferer ist der wohl bekannteste und erfolgreichste Barkeeper, den Österreich je gesehen hat. Warum das so ist, konnte er bei der Weltmeisterschaft auf Kuba erneut zeigen, indem er sich den begehrten Titel in der Kategorie „Best Technical Performance“ holte. Wir sprachen mit ihm direkt nach seinem Erfolg.
big-image

Mario Hofferer (Mitte) - der neue, alte Cocktaill-Weltmeister.

Nach dem Sieg bei den Staatsmeisterschaft vor wenigen Wochen bekam der bekannte Kärntner Barkeeper die Chance, sein Können bei den Weltmeisterschaften in Kuba unter Beweis zu stellen – und das tat er in beeindruckender Manier, er gewann den „Best Technical Performance“-Award. 

„Ein absoluter Traum“

„Diese Auszeichnung in der Kategorie ‚Best technical performance’ ist für mich ein absoluter Traum“, erklärt Hofferer. Dabei war die Konkurrenz groß: „64 Nationen und damit 64 Staatsmeister aus aller Herren Länder waren hier vertreten und haben ihr Bestes gegeben. Umso stolzer macht es mich, diese Auszeichnung mit nach Österreich bringen zu dürfen.“

Bald geht‘s zur WM nach Katar

Der schönste Gewinn seiner Karriere war zwar jener bei der ersten Weltmeisterschaft in Singapur vor vielen Jahren: „Damals war ich noch ein unbeschriebenes Blatt war und niemand hat mit Österreich bzw. mit mir gerechnet.“ Der aktuelle Sieg ist aber trotzdem ganz hoch einzuordnen. Lange darüber nachdenken kann er aber ohnehin nicht, geht es nun doch bald weiter zur Fußball-WM nach Katar: „Dort werden wir bei allen 64 Spielen in den acht Stadien die VIP-Gäste mit unseren Cocktails verwöhnen“, verrät Hofferer.

Freunde überraschen Hofferer

Mit dem Erfolg auf Kuba verbindet Hofferer vor allem „Liebe“. Warum? „Meine besten Freunde haben mich sehr überrascht, als sie von sich aus gesagt haben, sie wollen alle gemeinsam diesen Weg mit mir gehen. Sie haben dann die rund 9.000 Kilometer auf sich genommen, um mich hier zu unterstützen. Das hat mich sehr berührt und war wunderschön“, beschreibt der Klagenfurter die emotionale Komponente. 

„Schön, aber sicher kein Urlaub“

Generell konnte Hofferer auf Kuba tolle Erfahrungen sammeln und eine schöne Zeit verbringen: „Die ersten Tage hier waren sehr schön. Das Wasser und die Natur sind einfach einzigartig. Die Menschen sind unfassbar herzlich und haben immer ein sonniges Lächeln im Gesicht.“ Als Urlaub kann man den Aufenthalt aber keinesfalls bezeichnend, was nicht nur an den Ausläufern eines Hurrikans lag, die ab Mitte der WM auch auf Kuba stark spürbar waren. „Sicherlich war auch die Nervosität absolut gegeben, da das Format heuer vom Weltverband neu strukturiert wurde. Es gab neben den vier verschiedenen Sensorik-Tests auch eine schriftliche Prüfung und ein Speed-Mixing. Umso stolzer macht mich der Erfolg mit der besten technischen Performance“, erklärt der sympathische Kärntner, der gleichzeitig aber auch Schweden und Polen zu ihren jeweiligen Siegen gratuliert.

Vorbereitung als Erfolgsrezept

Nach seinem persönlichen Erfolgsrezept gefragt ist für Hofferer klar, dass es die gute Vorbereitung vor solch großen Turnieren ist: „Die Performances sind von allen Teilnehmern wirklich gut und somit ist die Luft sehr dünn. Sämtliches Fehlerpotenzial muss von vornherein ausgeschlossen werden – nur dann ist es möglich, am Ende auch vorne zu stehen.“ Nun geht es für den Klagenfurter erstmal zurück über den großen Teich nach Europa, bevor in wenigen Tagen die WM in Katar auf ihn wartet.

Weitere Beiträge


Martin Kribitsch an der Rösttrommel

Villacher Kaffeemacher unter den Top 15 Kaffeeröstern der Welt

Martin Kribitsch von der Kaffeteria Villach sicherte sich mit seiner Röstung Platz 14 unter den wel...

Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH