Hofferer holt Titel bei Cocktail-WM auf Kuba
![big-image](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2022/11/Hofferer.jpg)
© Privat
Mario Hofferer (Mitte) - der neue, alte Cocktaill-Weltmeister.
Nach dem Sieg bei den Staatsmeisterschaft vor wenigen Wochen bekam der bekannte Kärntner Barkeeper die Chance, sein Können bei den Weltmeisterschaften in Kuba unter Beweis zu stellen – und das tat er in beeindruckender Manier, er gewann den „Best Technical Performance“-Award.
„Ein absoluter Traum“
„Diese Auszeichnung in der Kategorie ‚Best technical performance’ ist für mich ein absoluter Traum“, erklärt Hofferer. Dabei war die Konkurrenz groß: „64 Nationen und damit 64 Staatsmeister aus aller Herren Länder waren hier vertreten und haben ihr Bestes gegeben. Umso stolzer macht es mich, diese Auszeichnung mit nach Österreich bringen zu dürfen.“
Bald geht‘s zur WM nach Katar
Der schönste Gewinn seiner Karriere war zwar jener bei der ersten Weltmeisterschaft in Singapur vor vielen Jahren: „Damals war ich noch ein unbeschriebenes Blatt war und niemand hat mit Österreich bzw. mit mir gerechnet.“ Der aktuelle Sieg ist aber trotzdem ganz hoch einzuordnen. Lange darüber nachdenken kann er aber ohnehin nicht, geht es nun doch bald weiter zur Fußball-WM nach Katar: „Dort werden wir bei allen 64 Spielen in den acht Stadien die VIP-Gäste mit unseren Cocktails verwöhnen“, verrät Hofferer.
Freunde überraschen Hofferer
Mit dem Erfolg auf Kuba verbindet Hofferer vor allem „Liebe“. Warum? „Meine besten Freunde haben mich sehr überrascht, als sie von sich aus gesagt haben, sie wollen alle gemeinsam diesen Weg mit mir gehen. Sie haben dann die rund 9.000 Kilometer auf sich genommen, um mich hier zu unterstützen. Das hat mich sehr berührt und war wunderschön“, beschreibt der Klagenfurter die emotionale Komponente.
„Schön, aber sicher kein Urlaub“
Generell konnte Hofferer auf Kuba tolle Erfahrungen sammeln und eine schöne Zeit verbringen: „Die ersten Tage hier waren sehr schön. Das Wasser und die Natur sind einfach einzigartig. Die Menschen sind unfassbar herzlich und haben immer ein sonniges Lächeln im Gesicht.“ Als Urlaub kann man den Aufenthalt aber keinesfalls bezeichnend, was nicht nur an den Ausläufern eines Hurrikans lag, die ab Mitte der WM auch auf Kuba stark spürbar waren. „Sicherlich war auch die Nervosität absolut gegeben, da das Format heuer vom Weltverband neu strukturiert wurde. Es gab neben den vier verschiedenen Sensorik-Tests auch eine schriftliche Prüfung und ein Speed-Mixing. Umso stolzer macht mich der Erfolg mit der besten technischen Performance“, erklärt der sympathische Kärntner, der gleichzeitig aber auch Schweden und Polen zu ihren jeweiligen Siegen gratuliert.
Vorbereitung als Erfolgsrezept
Nach seinem persönlichen Erfolgsrezept gefragt ist für Hofferer klar, dass es die gute Vorbereitung vor solch großen Turnieren ist: „Die Performances sind von allen Teilnehmern wirklich gut und somit ist die Luft sehr dünn. Sämtliches Fehlerpotenzial muss von vornherein ausgeschlossen werden – nur dann ist es möglich, am Ende auch vorne zu stehen.“ Nun geht es für den Klagenfurter erstmal zurück über den großen Teich nach Europa, bevor in wenigen Tagen die WM in Katar auf ihn wartet.
Weitere Beiträge
![Vienna Kraft-der Name ist Programm über 50 Kraftbiere werden](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/02/02_Vienna_Craft-Bier_Gezapft_-Gleisgarten-1.jpg)
![](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/02/Winterliches-Hochosterwitz-©-August-Zoebl_Burg-Hochosterwitz.jpg)
![](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/02/IMG_4896.jpeg)
![Zwischen Alpen und Po-Ebene liegt idyllisch der Iseosee – „Lacus Sebinus“ nannten ihn die Römer, bei den Einheimischen heißt er einfach „Sebino“.](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/©-Paolo-Goglio-Fotolia.com-Kopie.jpg)
![Tosender Applaus von rund 10.000 Zuschauern erwarten die Athleten am Wörthersee](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/02/c-Sport-IT_Fans.jpg)
![Steinterrasse zu Salzburg lädt auch wieder ein](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/02/10_cGeorg-Kritsch_Steinterrasse_DSC2703-Bearbeitet_2048px.jpg)
![Bonollo wird heute in dritter und vierter Generation von Bruno Bonollo und seinen Söhnen Elvio (am Bild), Filippo, Giorgio, Emanuele und Luigi geführt.](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/Elvio-Bonollo-nellinvecchiamento-4_bassa.jpg)
![Jahresauftakt unter dem Motto](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/IMG_5967-scaled-e1737644982363.jpg)
![Karneval in Venedig gleicht einem Theatersschauspiel](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/karneval.jpg)
![Riceberry - besticht durch einen hohen Antioxidativen Wert und nussigen Geschmack](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/lila.jpg)
![Ein alkoholfreier Gin Tonic der besonderen Art](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/eral-grey.jpg)
![Die Kärntner Ausgezeichneten mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Stefan Sternad, Gastronomiesprecher der Wirtschaftskammer Kärnten und Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/MICHELIN.png)
![Der milde Winter bringt schöne Ansichten und Ausflüge mit sich](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/IMG_9653-scaled.jpg)
![Winter](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/Winterradeln_c_Oesterreich-radelt94.jpg.jpeg)
![erstklassiges Beratungsteam am Benediktiner Markt](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2025/01/Friers-Gruppe-scaled.jpeg)
![](https://www.meinsonntag.at/wp-content/uploads/2024/12/Der_lichtgeflutete_Berg-2-1174x1536-1.jpg)