Anzeige

“I feel Active” im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets****

Beim Yoga- und Lauf-Retreat powered by Fitico Sportswear können Sie im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets**** vom 6. bis 9. Oktober perfekt entspannen. Die aktive Erholung ist ideal für Frauen, ein Freundinnen-Wochenende oder als Auszeit vom Alltag, mit jeder Menge Ruhe für Seele und Geist.
big-image

Yoga-Retreat im Trattlerhof

Herbstzeit ist Aktivzeit! Das Hotel GUT Trattlerhof & Chalets in Bad Kleinkirchheim lädt gemeinsam mit dem nachhaltigen Fitnesskleidungs-Hersteller Fitico Sportswear zur dritten Retreat-Runde. Vom 06.10.-09.10. haben passionierte Läufer:innen die Möglichkeit beim Lauf-Retreat ihre Skills zu verbessern und vielleicht sogar ihre Bestzeit zu übertreffen. Parallel findet mit dem Yoga-Retreat eine Yoga-Auszeit für Körper und Seele statt. Für alle, die sich selbst etwas Gutes tun möchten!

Abschalten vom stressigen Alltag
Idyllisch gelegen, inmitten des UNESCO Biosphärenpark Kärntner Nockberge, ist das 4-Sterne Hotel GUT Trattlerhof seit 1642 der perfekte Zufluchtsort, um nach einem erlebnisreichen Sommer zur Ruhe zu kommen und sich für die kalte Jahreszeit zu stärken.  Neben Wanderwegen, Bike-Strecken und einem Golfplatz gibt es in der Region auch abwechslungsreiche Laufstrecken und atemberaubende Kraftplätze. Genau diese Vorzüge nutzt der wahrscheinlich charmanteste Gutshof im Süden Österreichs in Kooperation mit dem nachhaltigen Fitnesskleidungs-Hersteller Fitico Sportswear für seine Yoga- & Lauf-Retreats. Gäste jeden Alters erleben vitale und genussvolle Tage inmitten der traumhaft schönen Alpinlandschaft der Kärntner Nockberge. Themen rund um Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung und Körperbewusstsein stehen im Fokus, so wird es zum Auftakt des aktiven Wochenendes einen spannenden Vortrag zum Thema „Achtsamkeit: fit und aktiv im Einklang mit der Natur“ geben.

Lauf-Retreat powered by Fitico Sportswear
Laufen und die Bewegung in der Natur sind eine ideale Kombination, um Ausdauer zu stärken und Achtsamkeit zu üben. Beim Lauf-Retreat begleitet Lauftrainerin und Beraterin für Stressmanagement Helena Schnabl-Aydogmus die Teilnehmer:innen durch ein abwechslungsreiches Programm für Anfänger:innen und Fortgeschrittene. Neben Trailläufen vorbei an grasenden Kühen und lockeren Läufen durch das Bad Kleinkirchheimer Tal, Intervallen und einem Stabilitätstraining, geht es auch um die richtige Technik.

Yoga-Retreat powered by Fitico Sportswear
Kraftvolle Asanas aus dem Poweryoga, ausgleichende Übungen aus der Gesundheits- & Yogatherapie und kreative Flows im Vinyasa Stil erwarten Gäste beim Yoga-Retreat. Mit dem erfahrenen Yoga-Team Barbara Lax (Dipl. Gesundheits- & Bewegungscoach und Yoga-Lehrerin) und Bettina Olschowka (Yoga-Lehrerin und Meditationstrainerin) ist der Erholungseffekt garantiert. Highlight des Programms ist mitunter die Yoga-Einheit auf ca. 2.000 Meter Höhe auf dem Mountain Yoga Trail – Traumpanorama inklusive!

Hinweis: Auch Interessierte, die nicht zu Gast im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets sind, können an einzelnen Tagen bzw. Einheiten teilnehmen. Zu den Angeboten und dem kompletten Programm geht es hier. Gerne kann man auch an Einheiten aus beiden Retreats teilnehmen (gegen Aufpreis).

Slowfood-Genuss und Tiefenentspannung auf höchstem Niveau
So viel Gutshof macht natürlich auch ziemlich hungrig. Während des gesamten Aufenthalts verköstigt der Gastgeber mit frischen, regionalen Köstlichkeiten. Neben den gewohnten Speisen werden besondere Fitnessgerichte angeboten, die auch als vegetarische oder vegane Option erhältlich sind. Zur Entspannung und Regenerierung lädt nach einem aktiven Tag der Wald-Wellness-Bereich auf 1.000 m², mit unteranderem einer Panorama-Sauna und beheiztem Außenpool.

Nachhaltig unterwegs
Trattlers Hofleute verstehen sich als Vorbilder im nachhaltigen Tourismus und legen besonders viel Wert auf die Schonung der Umwelt und die Erhaltung natürlicher Ressourcen für die nächsten Generationen. Jeder Gast übernachtet im Hotel GUT Trattlerhof & Chalets nicht nur CO²-neutral, sondern spart im Vergleich zu einem Referenzhotel pro Nacht 58kg CO² äquivalente Emissionen ein. Als stolzer Träger des Österreichischen Umweltzeichens sowie des Europäischen ECO-Labels genießt Elektromobilität einen hohen Stellenwert. Neben dem hauseigenen Tesla bietet der Trattlerhof seinen Gästen auch E-Mountain-Bikes zum Verleih an. Diese können an den 18 eigenen E-Tankstellen geladen werden und machen E-Mobilität somit noch attraktiver.

Auch bei Sophie Wirth, Gründerin des Sportswear-Label Fitico aus Wien, lautet das Motto: „Bei allem was wir tun, stehen Mensch und Umwelt im Mittelpunkt“. Die funktionale und zugleich stylische Sportkleidung wird aus Econyl®, einem aus 100% recycelten Fischernetzen hergestellten Nylongarn, produziert, was nicht erneuerbare Ressourcen schont und gleichzeitig auch Treibhausgasemissionen und Energieverbrauch reduziert.

Weitere Beiträge


Bonollo wird heute in dritter und vierter Generation von Bruno Bonollo und seinen Söhnen Elvio (am Bild), Filippo, Giorgio, Emanuele und Luigi geführt.

Bonollo, ein Grappa so weich wie sein Name

Im Herzen des Veneto wird einer der besten Grappas Italiens produziert. Mit über hundert Jahren Erf...
Jahresauftakt unter dem Motto DieHexerei/Winkler

Slow Food – Eine Reise zu den Wurzeln des guten Geschmacks

KLAGENFURT, mit der Pressekonferenz "slow ins neue Jahr 2025" lud heute "Slow Food Kärnten" im Res...
Riceberry - besticht durch einen hohen Antioxidativen Wert und nussigen Geschmack

Riceberry Reis mit Orangencurry

Riceberry Reis überzeugt durch seinen nussigen Geschmack am Gaumen. Besonders wertvoll ist sein Bal...
Ein alkoholfreier Gin Tonic der besonderen Art

3 Mocktails mit denen die alkoholfreie Zeit in die Verlängerung geht

Wer kennt es nicht, mit dem ersten Tag des Jahres startet eine Absolution des Verzichtes, nach drei ...
Die Kärntner Ausgezeichneten mit Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig, Stefan Sternad, Gastronomiesprecher der Wirtschaftskammer Kärnten und Kärnten Werbung Geschäftsführer Klaus Ehrenbrandtner

Guide Michelin: 82 Sterne für Österreich 10 davon zeichnen Kärntner Restaurants aus

Gestern Abend, 21. Jänner 2025, fand im passenden Rahmen des Hangar-7 die feierliche Guide MICHELIN...
Der milde Winter bringt schöne Ansichten und Ausflüge mit sichThomas Buhle

5 Tipps, um den sonnigen Winter in Kärnten für sich zu nutzen

Im Winter kann man die Natur von einer ganz besonderen Seite entdecken: Wie wäre es mit einer idyll...
Winter

Österreich radelt: Die schönsten Radrouten durch den Winter

Mit dem Rad einmal durch ganz Österreich nehmen wir euch in diesem Artikel mit auf eine winterliche...
erstklassiges Beratungsteam am Benediktiner Marktwww.frierss.at

„Frierss am Markt“ als Kärntens bestes Feinkostgeschäft 2025 ausgezeichnet

„Frierss am Markt“ ist Bundeslandsieger der besten Feinkostgeschäfte, ausgezeichnet im GENUSS G...
Edles Aussehen kombiniert mit festlichen Geschmack – diese Cocktails sind der perfekte Genuss für das Weihnachtsfest.

Weihnachtliche Cocktails für zuhause

Drei festliche Cocktails, die im Handumdrehen zubereitet sind und mit alltäglichen Zutaten den perf...

Das sind die Kaffeetrends 2025

Die österreichische Kaffeemarke J. Hornig präsentiert die Kaffeetrends 2025. Neue Geschmackskombin...
Das Krippenspiel im Eiskönigreich von Mojstrana ist einfach sehenswert.

Zauberhafte Winterzeit

Von der lebenden Krippe in der Höhle von Postojna über das Krippenspiel im Eiskönigreich bis zum ...
Herrlicher Blick auf das verschneite Sauris di Sotto mit seinen typischen Häusern aus Holz und Stein.

Das malerische Dorf in den Bergen

Ganz im Norden von Friaul, am Fuße der Karnischen Alpen, liegt Sauris – Zahre, wie die Bewohner d...
Raclette ist der Klassiker unter den Festessen und so beliebt, weil man alles gut vorbereiten kann.  

Ein Festmahl zum Dahinschmelzen

Ob zu Weihnachten oder Silvester – wenn man in gemütlicher Runde zusammensitzt, kommt gerne Racle...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

Ob herzhafte Rohschinken und Salami, delikate Hirschspezialitäten, edle Trüffelspezialitäten oder feine Naschereien – eine tolle Weihnachtsgeschenkidee für die Liebsten, Freunde, Kunden oder Mitarbeiter 😍

#MeinSonntag #Frierss #Geschenksideen #Geschenk #weihnachten #weihnachtsgeschenk #xmas #christmas #christmaspresents #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ravioli einmal anders - in dieser herbstlichen Variante mit schmackhaften Maroni wird der Klassiker der italienischen Pastaküche absolut verführerisch.

Foto: stock.adobe.com/Fabio Balbi

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #ravioli #maroni #herbstküche #cooking #cook #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Gnocchi alla romana sind ein typisches Gericht der Küche aus der Region Latium, aber generell in Italien sehr beliebt. Sie passen perfekt in den Herbst 🤩

Foto: stock.adobe.com/robynmac

#MeinSonntag #RezeptderWoche #rezept #kürbis #pumpkin #kürbisrezepte #recipe #food #foodie #foodstagram #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Im Herbst verbringen wir wieder mehr Zeit drinnen und bekommen Lust, aufwändigere Rezepte zu kochen. Im Ofen geschmorte Gerichte – wie dieser herzhafte Schmorbraten – sind wahre Seelenschmeichler für kalte Tage.

#MeinSonntag #RezeptderWoche #recipe #cook #cooking #kochen #winter #winterfood #foodie #food #rezept #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Wohlfühlküche für kühlere Tage: Ein feines Gericht, das perfekt zum Herbst passt 🍲

Foto: stock.adobe.com/Vlad

#MeinSonntag #RezeptderWoche #Kürbis #Kürbiszeit #Pumpkin #Kürbiscurry #kochen #cooking #recipe #vegan #veganfood #food #foodie #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0

Gaumenfreuden im Herbst: Das Burgenland lädt bei vielseitigen Events zum kulinarischen Verwöhnprogramm ein. Alle Infos gibt`s auf MeinSonntag.at 😍

Foto: Burgenland Tourismus, Felix Vratny

#MeinSonntag #Burgenland #Genuss #Events #Kulinarik #Feste #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

1 0

Ende Juli wurde die Trans Dinarica, der internationale Radfernweg durch alle acht Länder des Westbalkans, eröffnet. Über 5.000 Kilometer geht es in 100 Etappen von Slowenien bis nach Nordmazedonien.

Foto: Matevz Hribar

#MeinSonntag #radfahren #radabenteuer #radtour #transdinarica #bike #biketour #fun #sport #fahrrad #entdeckenundgeniessenmeinsonntag
...

0 0
© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH