In der Höhle des Königs

Tief im Inneren der Petzen schläft der Legende nach König Matjaž. Nicht einmal die Bergleute konnten ihn einst wecken, vielleicht gelingt das den Mountainbikern, die heute durch die aufgelassenen Stollen brausen.
big-image

Mit dem Kajak durch die Unterwelt der Petzen, ein mystisches Erlebnis.

Eine Sage erzählt vom Ungarnkönig Matthias Corvinus (Kralj Matjaž) der im Inneren der Petzen mit seinen Getreuen auf eine Weltschlacht wartet, nach der ewiger Frieden herrschen soll. Angeblich tritt der König heute einmal im Jahr ans Tageslicht, um die Schneeschlösser zu bewundern, die ihm zu Ehren bei dem Wettbewerb in Mitnek gebaut werden, der im Jänner stattfindet. 

Abenteuer Stollen
Ein abenteuerliches Vergnügen bieten auch die aufgelassenen Stollen des ehemaligen Blei- und Zinkbergwerkes von Mežica, die man mit dem alten Knappenzug und zu Fuß, dem Mountainbike und dem Kanu erkunden kann. Das ganze Jahr über, denn im Berginneren herrscht eine konstante Jahrestemperatur von plus 10 Grad Celsius. Treffpunkt ist beim Infozentrum des Schaubergwerkes und Museums, das sich in dem Ort Glančnik bei Mežica befindet. Vor dem Bergwerk befindet sich auch ein Erlebnispark, der die Besucher Millionen von Jahren in die Zeit der Dinosaurier und in die Zeit des Königs Matjaž zurückbringt.

Platzangst darf man keine haben, denn die alte Grubenbahn ist noch original.

Platzangst darf man keine haben, denn die alte Grubenbahn ist noch original.

Tschu, tschu, tschu
Mit Helm, Jacke und Lampe ausgestattet fährt man mit der alten Grubenbahn rund 15 Minuten tief ins Berginnere. 600 Meter unter der Oberfläche steigt man aus und erfährt anschließend bei der Führung mehr über die Geschichte des Bergwerks und die harte Arbeit der Bergleute. Anschließend geht’s mit der Bahn zurück zum Museum – die ganze Tour dauert rund zwei Stunden. 

Mountainbiken das ganze Jahr, denn im Stollen spielt das Wetter keine Rolle

Mountainbiken das ganze Jahr, denn im Stollen spielt das Wetter keine Rolle

Mit dem Bike durch die Stollen

Die fünf Kilometer lange geführte Biketour durch die Stollen ist schon eine besondere Sache und nur etwas für trainierte Biker ab zehn Jahren. Treffpunkt der MTB-Tour ist das Infocenter Karavanke Geopark in Glančnik, wo man Helm und Stirnlampe und auf Wunsch ein Leihbike erhält. Gemeinsam mit einem kundigen Führer begibt man sich anschließend auf eine zweieinhalb stündige Entdeckungstour durch die Bergwelt. Außerdem gibt es einen „Black hole Trail“, den allerdings nur  erfahrene Biker fahren dürfen!

Im Schaubergwerk erfährt man mehr über die Arbeit und das Leben der Bergleute.

Im Schaubergwerk erfährt man mehr über die Arbeit und das Leben der Bergleute.

Mystisches Abenteuer
Die unteren Teile des Bergwerks wurden nach Schließung des Bergwerks 1994 geflutet, entstanden sind faszinierende unterirdische Seen und Flüsse, die man bei der geführten Kajaktour, die rund vier Stunden dauert erkunden kann. Nach der Paddeltour durch das unterirdische Labyrinth steht noch der Besuch des Bergwerksstollens auf dem Programm. Eine Knappenjause kann man bei allen Programmen optional dazu buchen. Ein Erlebnis der Sonderklasse!  

Weitere Beiträge


Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH