Internationaler Tag des Eistees

Am 10. Juni wird jährlich der internationale Tag des Eistees gefeiert. Aus diesem Grund feiert auch der Österreichische Teeverband das boomende Segment der Teebranche.
big-image

Der Durst auf Eistee wächst – nicht nur aufgrund der steigenden Temperaturen, sondern auch auf Grund von sich ändernden Konsumentenwünschen. Ob selbstgemacht, gekühlt und zum Aufgießen oder auch in einer unkomplizierten Ready-To-Drink Variante: Eistee boomt aktuell als erfrischender, zuckerarmer Durstlöscher auf Basis von natürlichen Zutaten. Daher lässt der Österreichische Teeverband das beliebte Kaltgetränk 10. Juni 2022, dem Internationalen Tag des Eistess, hochleben. Seinen Ursprung hat dieser Feiertag übrigens in den USA als “National Iced Tea Day”.

Von klassisch bis kreativ
Mit den nach oben kletternden Temperaturen, steigt auch die Lust auf kühle Drinks und der Flüssigkeitsbedarf unseres Körpers erhöht sich. Selbstgemachter Eistee ist da die perfekte Wahl. Ob auf Schwarz-, Grün-, Kräuter- oder Früchteteebasis – der geschmacklichen Vielfalt ist bei Eistee keine Grenzen gesetzt. Einfach und rasch zubereitet, ist Eistee ein erfrischendes Kaltgetränk, dass mit wenigen Kalorien und auf Basis von natürlichen Zutaten unseren Körper mit Flüssigkeit versorgt und den Durst löscht – als gesunde Alternative zu herkömmlichen Sofdrinks. Und so ganz nebenbei gibt es auch noch das perfekte Sommerfeeling oben drauf.

Frischer selbstgemachter Eistee

Frischer selbstgemachter Eistee

Einfache Herstellung
Eistee lässt sich auch ganz rasch und unkompliziert selbst herstellen. In der klassischen Variante wird der heiße Tee über Eiswürfel gegossen und damit schockartig abgekühlt. So bleibt der ursprüngliche Geschmack der Sorte erhalten und frisch! Wichtig: Klassische Eiswürfel können das Aroma im Eistee schnell verdünnen. Daher empfehlen wir, die Teemenge bei der Zubereitung zu erhöhen (Pro Glas/ Tasse statt 1 Beutel, 2-3 Beutel verwenden). Alternativ können auch gefrorene Scheiben von Zitrusfrüchten verwendet werden, damit wird der Eistee nicht nur zur Vitaminbombe, sondern ist auch gleich mit einem Eyecatcher dekoriert.

Für ganz Eilige: Tee kalt aufgießen oder gleich „to go“ genießen
Ein neuer Trend erobert seit kurzem den Teemarkt: Teebeutel, die direkt mit kaltem Wasser aufgegossen werden können und nach einer kurzen Ziehdauer von fünf bis acht Minuten verzehrfertig sind. Diese Kaltaufguss-Rezepturen ohne Kalorien bieten sich für den schnellen und gesunden Genuss für unterwegs an. Noch schneller geht es mit den Ready-to-Drink Produkten direkt aus dem Kühlregal im Supermarkt. Auch bei diesem Angebot steht längst echter Teeaufguss ohne Zusätze und überwiegend auf Biobasis im Fokus der Kunden. Passend dazu habe wir zum Abschluss noch ein schnelles Rezept vom Österreichischen Tee-Institut:

Zitronige Eistee-Limonade

Zutatenliste:

Die Zubereitung:

  • Eiswürfel
  • kalt aufzugießender Eistee Zitrone (zb. Cool Sensations Limette)
  • 
Ahornsirup je nach Bedarf
  • Zitronenscheiben
  • Naturtrüber Apfelsaft
  • 
Thymianzweige
Eistee „Zitrone“ kalt aufgießen und 5 – 8 Minuten ziehen lassen. Eiswürfel ins Glas geben. 2/3 des Glases mit Zitroneneistee füllen. Für etwas mehr Süße einen Schuss Ahornsirup hinzugeben. Eine Zitronenscheibe hinzufügen. Das Glas mit naturtrübem Apfelsaft auffüllen. Mit einem Thymianzweig garnieren und servieren.

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH