Iseosee, traumhaft schön

© stock.adobe.com/Paolo Goglio
Zwischen Alpen und Po-Ebene liegt idyllisch der Iseosee – „Lacus Sebinus“ nannten ihn die Römer, bei den Einheimischen heißt er einfach „Sebino“.
Er steht etwas im Schatten seines „großen Bruders“, denn im Gegensatz zum Gardasee geht es am Lago d’Iseo noch nicht so touristisch zu. Noch, denn durch die „Floating Piers“, welche die Künstler Christo und Jeanne-Claude 2016 hier installierten, wurde der See in aller Welt bekannt.
Giro del lago
Einen guten Eindruck bekommt man bei einer Seeumrundung: Die 65 Kilometer schafft man mit dem Auto gemütlich in zwei Stunden. Man beginnt zum Bespiel in Iseo, dem hübschen Hauptort am Südufer, und fährt im Uhrzeigersinn nach Clusane, einem kleinen Fischerdorf, das für seine Spezialität, die „Tinca al Forno“ – gefüllte Schleie im Rohr – bekannt ist. Auf der Brücke über den Oglio gelangt man nach Sarnico, einem eleganten Städtchen mit netten Boutiquen. Am Ortsende sticht eine Bootswerft ins Auge: Riva. Hier baute Carlo Riva seine berühmten Mahagoni-Motorboote, von denen rund 4.000 vom Stapel liefen und die heute ein Vermögen wert sind. Weiter geht’s nach Predore mit seinen alten römischen Thermen. Die kurvige Küstenstraße führt durch Steintunnels und nette Badeorte nach Lovere am Nordufer, das zu den „Schönsten Dörfern Italiens“ zählt. Es folgen Pisogne mit seiner ausgedehnten Uferpromenade und Marone, die „Stadt der Olivenöls“. Einen Halt muss man in Sulzano, dem lebendigen Ferienort gegenüber von Monte Isola einlegen.
Grüne Berginsel
Bequem gelangt man mit dem Linienschiff auf Monte Isola, die größte bewohnte Binnenseeinsel Europas. Der entzückende Hauptort Peschiera Maraglio ist an Sonn- und Feiertagen von Besuchern überfüllt. Daher mietet man sich am besten ein Fahrrad und fährt damit die neun Kilometer um die Insel herum. Verkehr gibt’s nicht viel, denn außer dem Linienbus, der Polizei, dem Pfarrer und ein paar anderen Privilegierten sind hier Autos verboten. Wer gerne wandert, kann den höchsten Punkt der Insel, das Kloster „Santuario della Madonna della Ceriola“ (400 m über dem See) erklimmen. Für die Anstrengung wird man mit einem Superblick auf den See belohnt. Auf der Insel gibt es nette Übernachtungsmöglichkeiten, Spezialitäten sind die „Salame di Monte Isola“ und die „getrockneten Sardinen“ (Sardine Secche). Monte Isola wird von zwei weiteren Inseln flankiert: der Isola di Loreto und der Isola di San Paolo, die sich in Besitz der Waffenherstellerdynastie „Beretta“, einem der wichtigsten Arbeitgeber dieser Region, befinden.
Spezialität des Sees: die „Sardine Secche“, die gar keine Sardinen sind, sondern „Agone“ (dt. Finte), eine Heringsart.
Natur- und Sportparadies
Man kommt wieder nach Iseo, südlich davon befindet sich das Naturreservat „Torbiere del Sebino“, eine Oase für viele Tier- und Pflanzen-arten, die man auf einem Rundweg erkunden kann. Wanderer und Mountainbiker kommen in dieser Gegend immer auf ihre Kosten – es gibt unzählige beschilderte Touren, wie jene entlang der „Antica Strada Valeriana“. Der Iseosee ist aber auch ein Paradies für Radfahrer mit einem gut ausgebauten Radwegenetz und bietet ebenfalls traumhafte Bedingungen für Segler. Der wichtigste Reisegrund für uns: Das Weingebiet „Franciacorta“ im Süden des Sees, wo der beste Schaumwein Italiens produziert wird.
Weitere Beiträge















