Kärnten, das Land der unglaublichen Vielfalt

Das südlichste Bundesland Österreichs hat für Einheimische und Urlauber unheimlich viel zu bieten. Sehen, entdecken, erleben und genießen lautet die Devise.
big-image

Für Wasserratten

Über 200 große und kleine Badeseen hat Kärnten zu bieten – vom größten, dem Wörthersee, über den tiefsten, den Millstätter See, bis zum höchstgelegenen, dem Weissensee, und dem wärmsten, dem Klopeiner See. Alle haben eines gemeinsam: sauberes, warmes Wasser, das zum Baden und Chillen einlädt. Mehr Action gefällig? Wie wär‘s mit einer Rutschpartie von den Rutschentürmen in den Strandbädern von Klagenfurt, Pörtschach, Längsee und Ossiacher See? Spaß ohne Ende hat der Erlebnispark Pressegger See zu bieten, der einzigartige Vergnügungspark direkt am See. Wassersportler kommen beim SUPen, Wasserskifahren, Wakeboarden, Segeln oder Kanufahren auf ihre Kosten. 

Kärntner Seenbericht 2024

Kärntner Seenbericht 2024

 

Für Pedalritter

Egal, ob Genießer oder Sportler – in Sachen Radfahren wird für jeden etwas geboten. Über 1.300 Kilometer umfasst das Radwegenetz, darunter auch grenzüberschreitende Touren wie der Alpe-Adria-Radweg. Für Mountainbiker stehen 85 Trails, ein Streckennetz von 3.000 Kilometern und zahlreiche Bikeparks zur Verfügung – größte Kompetenz haben die Karnische Region, die Regionen Nockberge und Villach. Kärntens Rad-Koordinator, Ex-Radrennfahrer Paco Wrolich, empfiehlt für Kinder und Jugendliche die Pumptracks Feld am See und Klopeiner See, den Flow Trail Petzen, den Flowgartner Trail am Faaker See und den längsten Flow Trail Europas in Bad Kleinkirchheim.

 

Für Entdecker

Großen und kleinen Entdeckern wird hier niemals langweilig. Im Granatium in Radenthein kann man durch den Granatstollen wandern und die begehrten Edelsteine aus dem Fels lösen. In den Nockbergen kann man bei Mythos Edelstein Kranzelbinder Edelsteinkugeln aufknacken und in der Donnerschlucht den Schatz der Nockzwerge suchen. In Heiligenblut geht’s im originalgetreuen Goldgräberdorf ans Goldwaschen und im EXPI – Haus der Experimente im Rosental sowie im Pankratium in Gmünd kann man erstaunliche Dinge erleben. Tief in das Innere der Erde gelangt man in der Terra Mystica in Bad Bleiberg oder in den Obir Höhlen in Bad Eisenkappel.

 

Für Abenteurer

In Kärnten gibt es aber nicht nur stille Seen, sondern auch wilde Flüsse wie Möll oder Gail, die man bei einer unvergesslichen Raftingtour mit dem Schlauchboot oder Kanu erkunden kann. Wer die ungezähmte Natur hautnah erleben möchte, der rutscht, springt und schwimmt bei einer Canyoningtour den Fluss hinab oder reitet beim Tubing die Stromschnellen auf einem Schlauch ab. Noch mehr Nervenkitzel? Dann nichts wie zum Bungy-Jumping von der 96 Meter hohen Jauntalbrücke. Für die Extraportion Bauchkribbeln sorgt auch „Megadive“, die größte Schaukel der Alpen im Lesachtal, auf der man in 70 Metern Höhe durch die Lüfte schwingt.

 

Für Naturliebhaber

Allein in der Natur überleben? Nach einem „Tag in der Wildnis“ mit dem Ranger im Biosphärenpark Nockberge weiß man, wie man sich verhält und sich selbst einen Fisch zum Essen fängt. Apropos Fischen – das Land der Flüsse und Seen, wie sich Kärnten zu Recht nennen darf, ist auch ein echtes Eldorado für Hobby- und Profi-Angler. Die wildesten Ecken des Nationalparks Hohe Tauern kann man ebenfalls mit erfahrenen Guides entdecken und im Naturpark Dobratsch lernt man auf spielerische Weise den Umgang mit der Natur kennen. Der Natur ganz nahe kommt man auch bei einer Wanderung durch eine der wildromantischen Schluchten oder Klamme wie der Raggaschlucht oder Mauthner Klamm.

 

Für Tierfreunde

Schon einmal eine Schlange gestreichelt? Das fühlt sich gar nicht eklig an, wie man im Reptilienzoo Happ erfahren kann. Natürlich gibt es hier auch giftige Schlangen und Spinnen, aber die sind gut gesichert. Ganz anders am Affenberg in Landskron, wo man mit dem Führer durch das riesige Gehege der frechen Makaken geht, die hier frei herumlaufen – man sollte auf seine Kappe aufpassen, den die wird nur mit einem Leckerli getauscht. Hoch darüber, in der Burg Landskron, zeigen Greifvögel bei der Schau in der Adler Arena, warum sie die „Könige der Lüfte“ genannt werden. Bisons, Steinböcke, Luchse oder Wildschweine kann man im Tierpark Rosegg hautnah erleben.

 

Für Klettermaxe

Klettern, balancieren, schwingen, rutschen – für große und kleine schwindelfreie Bewegungstalente werden einige Attraktionen geboten: wie der Outdoor Park Nassfeld, mit 40.000 Quadratmetern der größte des Landes, die Walderlebniswelt am Klopeiner See, der Waldseilpark Tscheppaschlucht, der Kletterwald Ossiacher See oder der Hochseilpark Nockberge. Klettern pur ist in den diversen Klettergärten angesagt. Legendär ist jener am Kanzianiberg, der mehr als 300 Routen bietet und wo im Sommer der alljährliche Klettermarathon „King of Kanzi“ stattfindet. Nach dem Kraxeln direkt in den See springen? Das ist am Jungfernsprung am Millstätter See möglich.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH