Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das doppelt gut schmeckt. Weil teilen Freude bereitet und die Stimmung am Tisch hebt.
big-image

Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassiker

 

Zutaten:

Die Herstellung:

Zutaten Falafel Bällchen

  • 200g Kichererbsen aus der Dose
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Petersilie getrocknet
  • 1 TL geschälte Sesamsamen
  • 1 TL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zutaten Joghurt Dip

  • 250 g Veganer Kokosjoghurt
  • 1 Zitrone (1/2 Saft & Zitronenabrieb)
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 6 Zweige frischer Koriander
  • Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer

 

Zutaten Hummus by MagDas

  • 400 g getrocknete Kichererbsen
  • 350 – 400 Gemüsebrühe (kalt)
  • 1 EL Tahina (Sesampaste)
  • 100 ml Olivenöl
  • Saft einer 1/2 Zitrone
  • 4 Eiswürfel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel (nach Geschmack)
Zubereitung Falafel:

Den Backofen auf 180 °C mit Heißluft vorheizen.Alle aufgeführten Zutaten zusammen glatt mixen.Kugeln aus dem Teig formen und diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

Die Kugeln außen mit Olivenöl bestreichen, bis sie glänzen.

 

20-25 Minuten bei 180 °C backen. 

 

 

Zubereitung Veganer Joghurt Dip:

Den veganen Kokosjoghurt in eine Schüssel geben, die Schale der Zitrone hinzu reiben sowie den Saft einer halben Zitrone pressen.

Koriander und Petersilie ganz fein schneiden und die übrigen Zutaten ergänzen.

Alles zusammen verrühren und das orientalische Fingerfood gemeinsam genießen.

 

 

 

Zubereitung Hummus by MagDas:

ZUBEREITUNG:
1. Kichererbsen vorbereiten: Die Kichererbsen über Nacht in ausreichend Wasser einweichen.

2. Kichererbsen kochen: Am nächsten Tag die eingeweichten Kichererbsen abgießen und in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 1-1,5 Stunden kochen, bis die Kichererbsen weich sind. Danach abgießen und gut abtropfen lassen.

3. Hummus zubereiten: Die gekochten Kichererbsen in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Gemüsebrühe, Tahina und Eiswürfel hinzufügen. Die Masse pürieren, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht.

4. Würzen und verfeinern: Den Knoblauch schälen und hinzufügen. Den Zitronensaft und das Olivenöl einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel nach Geschmack würzen.

5. Abschmecken: Nochmals gründlich mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind. Falls nötig, Gemüsebrühe hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

 

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH