Anzeige

Klagenfurt klingt so wunderbar im Advent

Am größten Renaissance-Platz der Stadt – direkt vor dem Rathaus – lockt der Christkindlmarkt heuer Besucher mit einem speziellen Weihnachtsprogramm: Stiller Advent mit Kärntner Chören, moderner Sound von ausgezeichneten österreichischen Musikern und der Gustav-Mahler-Privatuni weben einen stimmungsvollen Klangteppich vom 19. November bis 24. Dezember.
big-image

Der große Christkindlmarkt am Neuen Platz erwartet Sie mit jeder Menge zauberhafter Momente.

Kärnten ist ja bekanntlich das Land der Chöre und Sänger. Und was transportiert Weihnachtsstimmung besser als Lieder und Weisen, die – traditionell und modern – an verschiedenen Plätzen erklingen. Heuer wird darauf besonderes Augenmerk gelegt und es gibt keinen zweiten Christkindlmarkt in Kärnten, wo so viel live gesungen und gespielt wird wie in Klagenfurt: 30 Konzerte sind es insgesamt. Freitag bis Sonntag gastieren unter dem Motto „Stiller Advent“ hervorragende Kärntner Chöre um 17.00 Uhr am Christkindlmarkt, am Abend um 19.00 Uhr spielen Donnerstag bis Samstag österreichische Bands bei „XMAS-Sound“. Musiker und Musikerinnen der Gustav-Mahler Privatuniversität sind hier ebenso vertreten wie die Deutsch-Pop-Durchstarter von SINN, Jazz-Größen à la Michael Erian oder SingaSong-Writer wie Katarina Hartmann und JASA.

Der Landhaushof als besinnlicher Ort der Begegnung beim Stillen Advent

Der Landhaushof als besinnlicher Ort der Begegnung beim Stillen Advent

Stiller Advent
Freitags klingt es auch um 18.00 Uhr beim „Stillen Advent“ im historischen Renaissance-Landhaushof mit Chören und Musik, davor hört man die Weisenbläser des Carinthia Brass Ensemble vom neu renovierten Stadtpfarrturm über den Pfarrplatz tönen.

Stiller Advent im Landhaushof

Stiller Advent im Landhaushof

Chöre & Adventkonzerte
Das Musikprogramm wird noch durch 15 Vorführungen und festliche Musikmessen im Dom Peter & Paul zu Klagenfurt erweitert: u.a. mit der „Internationalen Chorweihnacht“ mit Chören aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am 26. November, eine Gospel-Open-Air-Messe mit Sandra Pires am 8. Dezember oder einem Adventkonzert mit dem „Klongquadrat“ sowie Klaus Kuchling an der Orgel am 11. Dezember.

Stimmungsvolle Reise mit dem Wörtherseeschiff zu den Adventmärkten am See

Stimmungsvolle Reise mit dem Wörtherseeschiff zu den Adventmärkten am See

Adventschifffahrt
Mit der Adventschifffahrt ist Klagenfurt gleichzeitig Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise der Adventmärkte um den See, etwa nach Velden oder zum Pyramidenkogel. Dabei wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, kann man doch bequem als Gast mit der Wörthersee-Klagenfurt PLUSCard auch im Winter kostenlos das S-Bahnnetz der ÖBB für die Fahrt, z.B. von Velden nach Klagenfurt und retour, nutzen

Termine im Klagenfurter Advent

  • Christkindlmarkt Neuer Platz
19.11. – 23.12. von 10.00 bis 20.00 Uhr (Gastro bis 23.00), am 24.12. bis 14.00 Uhr
  • 
Stiller Advent am Neuen Platz
Freitag bis Sonntag um 17.00 Uhr
  • 
XMAS-Sound am Neuen Platz
Donnerstag bis Samstag um 19.00 Uhr
  • Stiller Advent im Landhaushof & Weisenbläser Stadtpfarrturm
2., 09., und 16.12. um 18.00 Uhr sowie am 3.12. im Dom zu Klagenfurt um 16.00 Uhr; 
Weisenbläser am Stadtpfarrturm um 17.00 Uhr und zusätzlich am 23.12. um 17.00 Uhr
  • Adventschifffahrt
25.11. – 18.12. immer Freitag bis Sonntag sowie am 08.12. ab 11.00 Uhr von Klagenfurt. Mit der S-Bahn im Stundentakt retour. Rückfahrt mit dem Schiff um 20.30 Uhr

Details & Programm unter: www.visitklagenfurt.at/advent

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH