Klein, aber fein: Kärntner Seen-Idylle

Zum Start in den Sommer haben wir Ihnen vor kurzem die größeren Kärntner Seen vorgestellt. Passend zur warmen Jahreszeit folgt nun Teil zwei unseres Seenreports mit einigen kleineren der idyllischsten und malerischsten Seen unseres Bundeslandes.
big-image

Gemütlich mit dem Ruderboot über den Pressegger See

Kärnten gilt als ein Land der Seen. Über 2.000 davon gibt es bei uns im sonnigen Süden zu finden. Überall schwärmt man von der hervorragenden Trinkwasserqualität und einzigartigen Plätzen zur Entspannung, zum Krafttanken und für spannende Erlebnisse in freier Natur.

Der Keutschacher See
Naturbelassen und aus längst vergangener Zeit: So könnte man den idyllischen Keutschacher See umschreiben. Das türkisblaue Kleinod im Keutschacher Seental trägt ein historisches Geheimnis auf seinem Grund. Dort, tief unten im Wasser, gab es vor rund 6.000 Jahren eine Pfahlbautensiedlung, deren Fundstelle heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Abseits dessen ist das kühle Nass in unmittelbarer Nähe des Pyramidenkogels vor allem bei Camping-Fans sehr beliebt. Das flache Gewässer ist aufgrund des vorhandenen Motorboot-Verbotes auch der ideale Platz zum Genießen abseits vom lauten Alltag.

Ein beliebtes Ziel für den Camping- und Familienurlaub: Der Keutschacher See

Ein beliebtes Ziel für den Camping- und Familienurlaub: Der Keutschacher See

Ausflugstipp in der Nähe
Der Pyramidenkogel mit seinem imposanten Aussichtsturm eignet sich bestens für einen schnellen Abstecher während eines Aufenthalts am Keutschacher See. Mit 100 Metern Höhe ist er der höchste aus Holz errichtete Aussichtsturm der Welt. Mit dem Auto nur ca. zehn Minuten den Hügel hinauf, bietet sich von den Aussichtsplattformen eine herrliche Rundumsicht über ganz Mittelkärnten. Den Abstieg können Sie auch über Europas höchste geschlossene Rutsche oder mit der „Flying-Fox“-Seilbahn bewältigen.

Der Keutschacher See ist ein Paradies für die ganze Familie..

Der Keutschacher See ist ein Paradies für die ganze Familie..

Der Turnersee
Die himmlische Ruhe des im Südosten von Kärnten gelegenen Gewässers ist mitunter dem nahegelegenen Naturschutzgebiet zuzuschreiben. Im Gegensatz zum knapp drei Kilometer entfernten Klopeiner See ist der Turnersee daher auch weit weniger touristisch. Der als einer der wärmsten Badeseen Europas geltende See ist ein wahres Paradies für erholsame Tage im Sommer. Das anfangs erwähnte Naturschutzgebiet beheimatet zudem hunderte unterschiedliche Vogelarten, welche die Umgebung des Sees zu einem Erlebnis für die gesamte Familie machen.

Das Wasser am Turnersee kann im Sommer bis zu 28 Grad warm werden.

Das Wasser am Turnersee kann im Sommer bis zu 28 Grad warm werden.

Ausflugstipp in der Nähe
Als beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein bietet sich der Vogelpark Turnersee an. Hier tummeln sich über 300 verschiedene heimische und exotische Vogelarten. Weitere nahegelegene Attraktionen sind die Walderlebniswelt Klopeiner See und der Geopark Karawanken, in welchem man u.a. auch die Obir-Tropfsteinhöhlen und die imposante Trögener Klamm findet.

Blick auf den ruhigen Turnersee

Blick auf den ruhigen Turnersee

Der Pressegger See
Umgeben von der wunderschönen Bergwelt des Gailtals beeindruckt der Pressegger See durch das vielseitige Angebot abseits des Badespaßes. Der glasklare See nahe Hermagor ist umgeben von zahlreichen Campingplätzen, Sporteinrichtungen und Ausflugszielen wie z.B. dem 1. Kärntner Erlebnispark. Besonders Wanderliebhaber kommen in der Region auf ihre Kosten und genießen zum Beispiel den rund sechs Kilometer langen Slow Trail, der beim Strandbad Hermagor seinen Anfang nimmt. Genießen Sie das Panorama inmitten der malerischen Landschaft entlang der „Badewanne des Gailtals“, wie die Einheimischen ihren See aufgrund seiner Wassertemperatur gerne nennen.

Der Slowtrail am Pressegger See: Herrliches Panorama inmitten der malerischen Landschaft entlang der „Badewanne des Gailtals“.

Der Slowtrail am Pressegger See: Herrliches Panorama inmitten der malerischen Landschaft entlang der „Badewanne des Gailtals“.

Ausflugstipp in der Nähe
Der 1. Kärntner Erlebnispark am Pressegger See ist der ideale Ort für einen spannungsgeladenen Sommertag. Ob man Ruhe und Entspannung am gepflegten Badestrand genießt oder inmitten alpiner Natur den Nervenkitzel sucht ‐ der Erlebnispark ist immer einen Ausflug wert. Riesenrad, Trampolin-Park, Kletterturm, Wassersport-Möglichkeiten uvm. runden das Angebot ab. Für die Kleinsten gibt es außerdem das Kleinkinderparadies mit Baggerland und Mini-Dorf.

Der Schilfgürtel entlang des Slow Trails am Pressegger See

Der Schilfgürtel entlang des Slow Trails am Pressegger See

Der Maltschacher See
Genuss in aller Stille finden Sie am Maltschacher See. Der zwischen den sanften Hügeln nahe Feldkirchen liegende See ist dank seiner verkehrsberuhigten Lage bei Ruhesuchenden besonders beliebt. Auch dieser See zählt dank seiner Größe und der geringen Wassertiefe zu den wärmsten Badeseen Kärntens. Wie schon am Keutschacher See gibt es keine Motorboote, weshalb auch viele geschützte Vogel- und Fischarten hier ihre Heimat gefunden haben. Highlight ist das öffentliche Strandbad, welches kostenlos benutzbar ist.

Genießen Sie die idyllische Ruhe am Maltschacher See.

Genießen Sie die idyllische Ruhe am Maltschacher See.

Ausflugstipp in der Nähe
Nur wenige Minuten entfernt finden Weinliebhaber und Genießer eine Oase der hohen Kulinarik. Das Trippelgut ist Kärntens zweitgrößtes Weingut und bietet auf über acht Hektar die größte Rebsorten-Vielfalt des Landes. Lassen Sie sich verwöhnen und nehmen Sie an einer Schauweinkellerführung inkl. Weinverkostung teil. Wem das noch nicht genug ist, der kann als Höhepunkt ein passendes Food-Pairing zu ausgewählten Weinen genießen.

Der Maltschacher See ist eine Oase der Ruhe

Der Maltschacher See ist eine Oase der Ruhe

Der Feld- oder Brennsee
Eingebettet in die herrliche Bergwelt zwischen Mirnock und Wöllaner Nock genießt man im Gegendtal wunderbare Sommertage. Die frische Bergluft und die warmen Sonnenstrahlen sorgen für die entsprechende Abwechslung in entspannter Atmosphäre. Der See ist aufgrund seiner Infrastruktur ein Geheimtipp für Wassersportler wie Segler, Surfer, Taucher und Stand-Up-Paddler. Auch die kleinsten Wasserratten sind im kühlen Nass sicher und gut aufgehoben. Aktivurlauber schätzen außerdem die nahegelegenen Nockberge als Erholungsgebiet und Wanderrefugium.

Blick über das kristallklare Wasser des Brennsees auf die Ortschaft Feld am See.

Blick über das kristallklare Wasser des Brennsees auf die Ortschaft Feld am See.

Ausflugstipp in der Nähe
Die Region rund um den Brennsee bietet zahlreiche Angebote für Gipfelstürmer und Radfreunde. Egal ob Genussradler, Trail- oder Mountainbiker – von Europas längstem Flow Country Trail bis hin zu den Nock Lake Trails direkt an den Brennsee: in der einzigartigen Berg- und Seen-Landschaft der Nockberge findet sich bestimmt das Richtige für Sie. Wanderer genießen zum Beispiel den Zwei-Seen-Wanderweg entlang des neuen Slow-Trails am Afritzer See und von dort weiter bis hinauf auf den Wöllaner Nock mit herrlicher Aussicht über die atemberaubende Bergwelt.

Blick über die Seenlandschaft rund um Aftritz und Feld am See

Blick über die Seenlandschaft rund um Aftritz und Feld am See

Seenparadies Kärnten
Dies alles ist nur eine kleine Auswahl unserer wunderschönen Seen. Weitere, durchaus sehenswerte kleine Juwele der Kärntner Seenlandschaft sind der Rauschelesee im Keutschacher Seental, der Längsee nahe St. Veit/Glan, der Linsendorfer See in Gallizien sowie der Vassacher See, der Magdalenensee und der Silbersee, welche alle drei um die Draustadt Villach zu finden sind. Auf unserer Website Mein-Sonntag.at finden Sie außerdem zahlreiche Ausflugstipps für die fünf näher vorgestellten Seen. Hierfür gleich nebenstehenden QR-Code scannen und zum Online-Artikel surfen.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH