Kulinarischer Sonntagsausflug mit „Mein SONNTAG“

Unsere nächste genussvolle Leserreise mit Igor Ogris und Ebner Reisen führt uns am 27. August in den traumhaften Karst hoch über dem Golf von Triest. 
big-image

„Tradition ist unsere Mission“ lautet das Motto von Familie Butul, die uns auf ihrem Gutshof mit herrlichen istrischen Gerichten überraschen wird.

Für die ersten kulinarischen Sonntagsausflüge haben wir in dem Wirten Igor Ogris einen Genussexperten und Kenner der Alpen-Adria-Region gefunden, der Regionalität und Qualität an oberste Stelle hebt. Davon kann man sich in seinem Genussladen „zommstehn BEIM IGOR“ in Klagenfurt überzeugen. Er kennt viele seiner Lieferanten persönlich und einige davon werden wir in nächster Zeit besuchen. Was den Veranstalter betrifft, setzen wir wieder auf Ebner Reisen als verlässlichen Partner. 

Genussreicher Karst
Es gibt kaum eine Gegend, die fruchtbarer und kulinarisch vielfältiger ist, wo die Menschen gelassener, die Bauern und Wirte gastfreundlicher sind, als im italienisch-slowenischen Karstgebiet. Hier kehrt man gerne ein, genießt in uriger Atmosphäre die wunderbaren selbstgemachten regionalen Spezialitäten wie würzigen Karstschinken, Salami, Karstkäse, frisch gebackenes Brot und Mehlspeisen, eingelegtes Gemüse, Oliven und Olivenöl. Dazu ein Gläschen Teran, Refošk, Vitovska oder Malvasija – typische Weine, die in diesem Gebiet viel Charakter zeigen. Begleiten Sie uns in das traumhafte Hinterland von Triest und Koper, wo wir mit Igor Ogris, dem Wirten vom „ZOMMSTEHN beim Igor“ in Klagenfurt, drei seiner besten Lieferanten besuchen werden.

Am Weinbauernhof Petelin-Rogelja werden wir auch deren ausgezeichnete Teranweine und -liköre verkosten.

Am Weinbauernhof Petelin-Rogelja werden wir auch deren ausgezeichnete Teranweine und -liköre verkosten.

Unser Programm
Gleich in der Früh starten wir in Villach und Klagenfurt und fahren über den Loiblpass nach Slowenien. Den ersten Stopp legen wir am späten Vormittag am urigen Weinbauernhof Petelin-Rogelja ein, der im Dorf Tomaj liegt. Hier werden wir uns bei einer Jause mit köstlichen Karst-Spezialitäten aus eigener Produktion stärken und dazu die hervorragenden Weine verkosten.

Genießer schätzen die hochwertigen Weine und Olivenöle aus dem Hause Sancin bei Triest.  

Genießer schätzen die hochwertigen Weine und Olivenöle aus dem Hause Sancin bei Triest.  

Weiter geht es in die Gegend von Triest, wo wir einen der besten Wein- und Olivenölproduzenten der Region besuchen: die Azienda Agricola Sancin in Monte D‘Oro-Mont. Liebhaber von gutem Wein und bestem nativen Olivenöl extra vergine werden die Verkostung genießen. Anschließend fahren wir Richtung Koper, wo wir in Manzano/Manžan am Gutshof der Familie Butul einkehren und bereits ein herrliches Buffet mit feinen istrischen Gerichten auf uns wartet. Slowfood in Reinkultur, denn von Wein über Olivenöl bis zu Gemüse und Käse wird hier alles auf dieser Basis hergestellt – dafür steht Hausherrin Tatjana als Obfrau des Slowfood-Vereins Primorska. Gegen 18 Uhr treten wir unsere Heimreise an. Unser Tipp: Schnell buchen, denn nur 50 Personen können mitfahren.  

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH