Kunstgenuss und italienischer Lifestyle zum Verlieben

Friaul-Julisch Venetien: Eine Region die förmlich für das italienische Dolce Vita stehen und in nächster Zeit mit Kunst und Kultur sowie kulinarischen Höhepunkte in den Süden locken.
big-image

Piazza dell'unità d'Italia

Das Herz an Friaul-Julisch Venetien verlieren – nichts einfacher als das: Einen Cappuccino in den gemütlichen Kaffeehäusern Triests genießen, in Udine zum Einkaufen durch die Altstadt mit ihren schattigen Arkaden bummeln, in Görz Kunstschätze und architektonische Highlights aus der bewegten Stadtgeschichte entdecken und sich in Pordenone dem Kunst-und Kulturgenuss hingeben.

Kunstgenuss in Friaul-Julisch Venetien
Mit Veranstaltungen zum 140. Geburtstag von James Joyce sowie Monet- und Frida Kahlo-Ausstellungen in Triest, mit kulturhistorischen Stadtführungen in Görz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025 zusammen mit Nova Gorica in Slowenien, oder einzigartigem Kunsthandwerk in Udine – gibt es zahlreiche Möglichkeiten die norditalienische Region Friaul-Julisch Venetien mit ihrem Kunst- und Kulturangebot, Lifestyle und der kulinarischen Vielfalt kennen zu lernen. Finden auch Sie ein neues Lieblingsplätzchen und genießen die herzliche Gastfreundschaft der Bevölkerung dieses wunderschönen Landes.

Triest – Schönheit am Golf von Triest
Schön und kultiviert, mit vielen Spuren der Habsburger Vergangenheit, gilt Triest als das kleine Wien am Meer. Hier kreuzten sich Völker, Religionen und Sprachen und begründeten die mitteleuropäische und zugleich mediterrane Seele der Stadt. Viele Literaten fühlten sich von dieser besonderen Stadt an der Adria angezogen, so zum Beispiel James Joyce, Italo Svevo oder Umberto Saba. Ihre Spuren finden sich allerorts und sie auf Rundgängen und in Museen
zu erleben ist Inspiration pur. Wer sich anschließend in einem der historischen Kaffeehäuser niederlässt, ist genau dort, wo sich die Literaten trafen und Literatur gelebt wurde.

2022 feiert Triest den 140. Geburtstag James Joyces und den hundertsten Jahrestag von Ulysses, dem Werk des irischen Autors, mit vielen Veranstaltungen und Initiativen, die die Verbundenheit zwischen Schriftsteller und Stadt widerspiegeln. So gibt es unter anderem geführte Führungen auf den Spuren von James Joyce. Für alle Kaffeeliebhaber ist die geführte Tour zur faszinierenden Kaffeehauskultur Trieste loves coffee: Die Kaffeehäuser von Triest.

Ein Jahr im Zeichen der Kunst
In Triest sind in diesem Jahr zudem zwei spannende Kunstausstellungen zu sehen:  bei „Monet und die Impressionisten in der Normandie“ zeigt das Museum Revoltella noch bis zum 5. Juni 2022 über 70 außergewöhnliche Werke von Monet, Renoir, Delacroix und Courbet, die die impressionistische Bewegung und ihre enge Verbindung zur Normandie illustrieren. Die Ausstellung „Frida Kahlo. Il caos dentro“ ist eine fesselnde Reise in die innere und künstlerische Welt der berühmten Künstlerin, welcher einer der interessantesten und bedeutendsten Frauengestalten des 20. Jahrhunderts war. Die Ausstellung ist im Salone degli Incanti (Riva Nazario Sauro 1) vom 12. März bis zum 23. Juli 2022 zu sehen. Weiters gibt es für Liebhaber der Abstrakten Kunst  die Ausstellung „Punkt, Linie und Fläche: Kandinsky und die Avantgarden“  bei der man sich bis zum 2. Mai 2022  mit den Anfängen bis zur Gegenwart dieses Kunststils beschäftigt.

Abseits der Kunst genießen Sie die hochwertigen Weine der DOC- und DOCG Anbaugebiete in der Hügellandschaft des Collio, dessen Hauptstadt Görz ist, zusammen mit regionalen Schinken- und Käseerzeugnissen ist ein kulinarisches Muss für alle Besucher.

Udine – bezaubernde Altstadt für Stadtbummler und Kunstliebhaber
Die perfekte Stadt für alle, die mit schönen Plätzen und Bauwerken gespickte Stadtspaziergänge lieben und das gern mit einem Einkaufsbummel verbinden. So liegt an der Piazza Giacomo Matteotti zum Beispiel die Chiesa di San Giacomo sowie viele kleine Cafés und Bars. Die Piazza della Libertà ist ein wunderschöner venezianisch geprägter Platz mit dem markanten Rathaus von Udine, der Loggia del Lionello. Im Dom Udines können auch Werke des Barockkünstlers Giambattista Tiepolo bewundert werden. Er war für Auftragsarbeiten in der Stadt, eine Ausstellung im Palazzo Patriarcale (Patriarchenpalast) zeigt Fresken Tiepolos aus dem 18. Jahrhundert: Museo Diocesano und Galleria del Tiepolo.
In der Altstadt sind auch die kleinen Läden und Boutiquen zu finden, die Mode und Kunsthandwerk für jedes Budget anbieten. Charmante Restaurants bieten regionale Spezialitäten und beste Weine der Region. 

Pordenone feiert Pasolinis 100. Geburtstag
Pordenone ist historisch und modern zugleich. Prunkvolle Patrizierpaläste, der romanisch-gotische Dom San Marco und der Palazzo Ricchieri – sie sind die prachtvolle Kulisse für Kunstmuseen, Kulturveranstaltungen und Festivals, darunter das international bekannte Literaturfestival „Pordenonelegge“ und die Stummfilmtage „Giornate del Cinema Muto“. Galerien moderner und zeitgenössischer Kunst oder das Comic-Museum “PAFF!” sind ebenso spannend wie das interaktive und experimentelle Museum Science Centre Immaginario Scientifico, das Wissenschaft zum Mitmachen und Erleben bietet. Und für die süße Pause zwischendurch: Das Naschwerk aus Schokolade, das die älteste Konditorei der Stadt, die „Pasticceria Cioccolateria Peratoner“, zaubert, ist sogar weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt und begehrt.

Friaul-Julisch Venetien und die Region Pordenone erinnern in diesem Jahr an den 100. Geburtstag Pier Paolo Pasolinis, des Schriftstellers, Dichters, Drehbuchautors und Regisseurs, des vielschichtigen Intellektuellen, der die italienische und friulanische Kultur im 20. Jahrhundert bereichert hat. Geprägt von den Kindertagen in Casarsa della Delizia, dem Geburtsort seiner Mutter, verfasste er Gedichte auf friulanisch und machte beispielsweise die Lagune von Grado zum Drehort seiner Filme.

Nähere Infos zu allen Veranstaltungen, Ausstellungen und geführten Touren finden Sie unter turismofvg.it

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH