Anzeige

Malerisch, märchenhaft, magisch

Die Region Posavje, das Naturparadies an der Save im Südosten Sloweniens, beeindruckt mit bezaubernden Burgen, Schlössern, Kunst, Kultur – und es ist ein wahres Mekka der Kulinarik.
big-image

Zahlreiche Burgen und Schlösser liegen am Ufer der Save, wie die Burg Rajhenburg.

Erhaben windet sich die sagenumwobene Save durch die malerische Landschaft von Posavje, gesäumt von sattem Grün der Weinberge, die sich Ende des Sommers bunt verfärben. Der geheimnisvolle Fluss streift durch die Äcker und Wiesen, bewacht von den sieben Schlössern, den »Royal Seven«.

Dabei handelt es sich um ein touristisches Produkt, bei dem man sechs Schlösser und das ehemalige Zisterzienserkloster Kostanjevica auf ganz besondere Art und Weise erleben kann. Der Besucher findet hier eine märchenhafte Idylle in einem kontrastreichen Wechselspiel zwischen Natur, Kunst, Kultur, Geschichte und Moderne.

Die traumhaften Wandfresken im Schloss Brežice

Die traumhaften Wandfresken im Schloss Brežice

Land der Burgen und Schlösser

Nirgendwo sonst in Slowenien findet man so viele Schlösser wie in Posavje und diese „Königlichen Sieben“ verleihen der Landschaft ein ganz besonderes Flair. Das Schloss Brežice aus dem 16. Jahrhundert beherbergt eine Sammlung von Kunstwerken sowie Artefakten und überzeugt mit barocker Architektur. Das Schmuckstück des Schlosses sind die einzigartigen Wandmalereien, die vor allem im Rittersaal zum Ausdruck kommen. Hoch über der Save thronen die Burg Rajhenburg sowie die Burg Sevnica, von denen man einen atemberaubenden Ausblick über die Landschaft von Posavje genießt. Auch die Ruinen der Burg Kunšperk (dt. Königsberg) sowie der Burg Svibno gehören dazu. Das mondäne Schloss Mokrice mit seinem Golfplatz beherbergt ein Restaurant und bietet zudem Übernachtungsmöglichkeiten.

Das Schloss Mokrice ist heute ein traumhaftes Hotel mit Restaurant und Golfplatz.

Das Schloss Mokrice ist heute ein traumhaftes Hotel mit Restaurant und Golfplatz.

Ein wahres Highlight ist auch das ehemalige Zisterzienserkloster Kostanjevica, das heute als Galerie Božidar Jakac, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, dient. Kostanjevica befindet sich auf einer kleinen Insel im Fluss Krka und ist die kleinste Stadt Sloweniens.

Die kleine Stadt Kostanjevica liegt auf einer Insel.

Die kleine Stadt Kostanjevica liegt auf einer Insel.

Kulinarische Erlebnisreise

Aber nicht nur die Schlösser machen die Magie von Posavje aus. Hier lohnt es sich, sich auf eine geschmackvolle kulinarische Reise einzulassen. Lokale Spezialitäten aus der Region, gewürzt mit den kunstvollen Griffen der Haute Cuisine, entflammen ein kulinarisches Feuerwerk. Eines der Geheimnisse der Küche von Posavje ist wohl das Fleisch der hier beheimateten Schweinerasse »Krškopoljec«, das besonders mager und marmoriert ist und dadurch eine ganz eigene geschmackliche Note entfaltet. In der Art und Weise, wie es von den lokalen Chefs zubereitet wird, ein absoluter Geheimtipp.

Auch kulinarisch ist die Region ein Geheimtipp.

Auch kulinarisch ist die Region ein Geheimtipp.

Auf keinen Fall verpassen sollte man den angenehm säuerlichen Cviček, der in dieser Region sein Zuhause hat. Dieser Rotwein ist aber nicht der einzige Wein, auf den man hier zurecht stolz ist. In den sonnenverwöhnten Weingärten und Weinbergen gedeihen zahlreiche Rebsorten, aus denen die lokalen Winzer weitere edle Tropfen wie Blaufränkischen und Sekt gewinnen. Diese kann man auch verkosten und sich somit auf eine wunderbare, geschmackvolle kulinarische Reise begeben.

Die Posavje ist das zweitgrößte Weinbaugebiet in Slowenien.

Die Posavje ist das zweitgrößte Weinbaugebiet in Slowenien.

Sprudelndes Thermalvergnügen

Man hat das Gefühl, als ob die Zeit hier stehenbleibt, empfindet Ruhe, Harmonie und Angekommensein. Wir befinden uns in der Region der „sprudelnden Thermalwasser“, wo man so richtig abschalten kann und wunderbare Wellness-Oasen findet, die alles bieten, was das erholungsbedürftige Herz begehrt. Neben dem größten Wasserpark Mitteleuropas, der Terme Čatež, verwöhnen auch die Terme Paradiso und die Therme Krka mit wohltuenden Angeboten. 

Die Terme Čatež ist der größte Wasserpark Mitteleuropas.

Die Terme Čatež ist der größte Wasserpark Mitteleuropas.

Vielfalt erleben

Aber auch Wassersport kommt nicht zu kurz: Ob Kanufahren, Angeln, Standup-Paddeln oder Canyoning – die Flüsse Krka und Save sowie die idyllische Seen sind ein wahres Paradies dafür. Wer seinen Urlaub gerne aktiv verbringen möchte, der findet hier außerdem viele schöne Rad- und Wanderwege, die dazu einladen, die Posavje in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben.

Mit dem Rad kann man die wunderschöne Landschaft sehr gut erkunden.

Mit dem Rad kann man die wunderschöne Landschaft sehr gut erkunden.

Entstanden in Kooperation mit der Regional Development Agency Posavje und der Slowenischen Touristenorganisation, I feel Slovenia

 

 

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH