Molke – besser sauer statt süß

Die Hofmolkerei „Mar Bauer“ ist im ganzen Mölltal und über seine Grenzen hinaus bekannt. Dort stellt Jungbauer David Kerschbaumer Sauermolke in Bio-Heumilch-Qualität her. Ein Beitrag von Julia Schmögl
big-image

Mit der eigenen Hofmolkerei hat sich Jungbauer David Kerschbaumer einen Traum erfüllt.

„Die meisten Molkereien haben Süßmolke. Bei unserer Molke schmeckt man aber gleich beim ersten Schluck, dass es sich dabei um Sauermolke handelt. Das ist jene Molke, die bei der Produktion von Topfen entsteht“, erklärt uns Jungbauer David Kerschbaumer (Anm. d. Red.: Süßmolke entsteht bei der Käseherstellung). 

Kalorienarme Erfrischung
„Unsere Sauermolke wird auch nicht nachgesüßt, sie ist sozusagen eine Naturmolke“, so der Rangersdorfer weiter. Die Molke wird pasteurisiert und anschließend die Fruchtzubereitung hinzugefügt – und schon ist das herrliche, gesunde und kalorienarme Erfrischungsgetränk fertig, das den klingenden Namen „I-Kuh-Drink“ hat. 

Die Bio-Heumilch-Fruchtmolke sowie Jogurt und Bröseltopfen sind ab Hof, in ausgewählten Gastro-Betrieben und Geschäften im Bezirk Spittal/Drau erhältlich.

Die Bio-Heumilch-Fruchtmolke sowie Jogurt und Bröseltopfen sind ab Hof, in ausgewählten Gastro-Betrieben und Geschäften im Bezirk Spittal/Drau erhältlich.

Zwei Geschmacksrichtungen
Die Molke gibt es in zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Erdbeere und Mango. Mit der Sorte Mango wurde begonnen und nachdem diese gut ankam, hat man sich entschieden, mit der Erdbeere eine neue Geschmacksrichtung hinzuzufügen. „Auf die Erdbeere sind wir gekommen, weil diese eine klassische Molke-Geschmacksrichtung ist. Dafür verwenden wir dieselbe Fruchtzubereitung wie für unsere Erdbeerjogurts“, so der gelernte Mechatroniker, der die Landwirtschaft von seinem Vater gepachtet hat. Ob noch andere Geschmacksrichtungen geplant sind? Eher nicht, man möchte lieber bei den Klassikern bleiben. 

Zum Mixen geeignet
Bei einem Kirchtag hatte David die Idee, Sauermolke mit Wodka zu mixen – das Getränk kam gut an. Man kann aber auch einen süßen Cocktail damit mixen: Einfach ein Stamperl Kokos-Likör in ein hohes Glas füllen, ein paar Eiswürfel dazugeben, mit Sauermolke auffüllen und umrühren, fertig. Tipp: Wenn man vorher den Glasrand mit Wasser anfeuchtet und in Kokosraspeln tunkt, schaut der Cocktail noch schöner aus!

 

Weitere Beiträge


Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH