Anzeige

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und ruft nun Einheimische und Gäste dazu auf, den Faaker See zu schützen.
big-image

Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Der Faaker See ist weit über die Grenzen Kärntens hinaus für seine türkisblaue Farbe berühmt. Der allerhöchste Reinheitsgehalt des Wassers wurde wieder durch den Kärntner Seenbericht belegt.

Reinheit & Frische

Die Reinheit und Frische des Sees hat vor allem zwei Gründe: Zum einen die Tatsache, dass er von zahlreichen Quellen und drei Bächen gespeist wird. Der Hauptzufluss, die Worounitza, führt feinste Kalkkristalle von den Hängen des Mittagskogels (2.145 m) mit, die das Streulicht im Wasser reflektieren und so für die türkisblaue Farbe sorgen. Der zweite Grund ist die hohe Durchflussgeschwindigkeit, die bewirkt, dass sich das Wasser des Sees alle 1,8 Jahre komplett erneuert. Die vielen Zuflüsse und die hohe Durchflussgeschwindigkeit sorgen gleichzeitig dafür, dass alles, was in und mit seiner umliegenden Natur passiert, einen direkten Einfluss auf die Qualität des Wassers hat. Daher wurde bereits in den 1960er-Jahren mit dem Bau einer Ringkanalisation um den See begonnen, die ständig erweitert und modernisiert wurde.

Gemeinsame Verantwortung

„Zugleich stellen wir fest“, so der Meteorologe und Mitglied des Arbeitskreises „Erlebnisraum Faaker See“ Gerhard Hohenwarter, „wie vorbildlich viele Gäste und Einheimische auf die Natur achten und so unser höchstes Gut sichern. Aber es gibt nichts, was man nicht noch besser machen kann.“  Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startet daher die Kampagne „mein SEE.“, die dazu aufruft, die Reinheit und Schönheit des Faaker Sees zu bewahren. Durch bewusstes Verhalten, angefangen von sanfter Mobilität bis hin zum richtigen Umgang mit Sonnencremen und der Vermeidung von Müll, können alle dazu beitragen, das Naturjuwel zu schützen.

Maßstab für Reinheit & Frische

Am Weltwassertag 2024 (22. März) startete die Kampagne „mein SEE.“, die Einheimische und Gäste dazu aufruft, das Wasser des Faaker Sees zu schützen. Mit der konstant höchsten Klassifizierung im Seenbericht setzt der Faaker See österreichweit schon jetzt einen Maßstab für Reinheit und Frische. Das spiegelt sich auch in der Bevölkerung wieder: „Ich liebe es, nach der Arbeit zum See zu radeln. Wenn sich die Wiese langsam leert und ich vorm Sonnenuntergang noch einmal ins warme, türkisblaue Wasser eintauche.“ Hier auch gleich der erste Tipp für sanfte Mobilität: Spar dir die Parkplatzsuche und komm mit dem Bus oder mit dem Rad zum See.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH