Anzeige

Neue Pfade im Zentrum des guten Geschmacks

Im historischen Herzen Kärntens wartet man neben den All-Time-Favourites wie der Burg Hochosterwitz mit vielen weiteren To-Dos auf. Erfahren Sie, warum die Mittelkärntner Genusshandwerker Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern und wie Sie den Landstrich ab heuer neu erradeln können.
big-image

Radeln mit Genuss – die Kärnten Seen Schleife führt nun auch zum Längsee

In Mittelkärnten beweisen Menschen schon seit Jahrhunderten ihren guten Geschmack nach allen Regeln der Kunst. Passiert man diese historische Region, so kommt man Schritt für Schritt dieser besonderen Magie im Zentrum des guten Geschmacks näher.

Pedalritter aufgepasst
Die Kärntner Seen-Schleife liefert den gut gesattelten Radsportlern mehr als 400 Kilometer Radgenuss entlang von über 20 Seen in Kärnten. Ab heuer fädelt sich auch Mittelkärnten in die Schleife ein. Von Klagenfurt geht es entlang der Glan und durch Weinreben an den Längsee. Über die Herzogstadt St. Veit, den idyllischen Hörzendorfer See, den Maltschacher See und die Moosburger Teiche führt die Route im Anschluss ziemlich wasserreich weiter nach Pörtschach. Das Beste daran: Der passende Einkehrschwung ist in Mittelkärnten nie besonders weit.

Der Vierbergeweg führt auch auf den Lorenziberg

Der Vierbergeweg führt auch auf den Lorenziberg

Über vier Berge ins Paradies
Jedes Jahr am zweiten Freitag nach Ostern, dem sogenannten „Dreinagelfreitag“, ziehen um Mitternacht tausende Pilger über die vier heiligen Berge Mittelkärntens vom Magdalensberg bis zum Lorenziberg. Jede der Erhebungen hat dabei ihre eigene Geschichte. Das Beste daran: Dreimal absolviert, öffnet der Vierbergelauf angeblich die Pforte zum Paradies. Warum also nicht gleich starten?

Wir gehen es „slow“ an
Achtsamkeit und Langsamkeit auf der einen, Leben ohne Kompromisse auf der anderen Seite. Diese Schlagwörter, die sich auf den ersten Blick scheinbar ausschließen, bringen die Protagonisten im großen Mittelkärntner Geschmackstheater locker unter einen Hut. Kein Wunder, dass die Region zwischen Flattnitz und Saualpe seit dem letzten Jahr Partner im internationalen Slow-Food-Travel-Netzwerks ist. Veredler, Erzeuger, Meister des althergebrachten Handwerks: Sie alle lassen sich bei ihren Tätigkeiten, die meistens auch ihre ganz persönliche Leidenschaft darstellen, über die Schulter schauen.

Burg Taggenbrunn – Kärntens größtes Weingut

Burg Taggenbrunn – Kärntens größtes Weingut

Manchmal muss man auch „Wein“ sagen können
Weil der Vino noch intensiver den Gaumen kitzelt, wenn man weiß, wo er herkommt, haben sich die Winzer rund um den Längsee und St. Veit so einiges einfallen lassen. Von der Sonnwendfeier über das Degustationsmenü bis hin zur Weinlese mit Backhendlschmaus und sprudelndem Rosé reichen die Events direkt im Weingarten der Familie Candussi hoch über Glandorf – Burgblick in Richtung Hochosterwitz stets inklusive! Und wer neben Japanern, Koreanern oder Dänen den RAW-Wein von Uta Slamanig und Marcus Gruze kosten möchte, begibt sich am besten gleich in das Georgium am Ufer des Längsees.

Gefährlich ehrliches oder echtes Bier?
Ab in die Wimitz, nach Hirt oder zum Gelter! Die geschichtsträchtige Brauerei Hirt zählt zu den ältesten Braustätten Österreichs, Wirtshausbrauer Christian Gelter ist ein Genusswirt par excellence und zischen lassen es auch die wilden Bier-Aficionados aus dem „Tal der Gesetzlosen“ von Wimitz Bräu seit über einem Jahrzehnt.

Braut „sei Bier“: Christian Gelter

Braut „sei Bier“: Christian Gelter

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH