Neuer Rekord bei Campingnächtigungen im Sommer

Neuer Branchenrekord bei den Campingnächtigungen im Sommer 2022. Insgesamt gab es in Österreich im Juli und August 4.430.480 Übernachtungen! Besonders gefragt sind Campingplätze in Kärnten und Tirol.
big-image

Campingurlaube, wie hier im Ötztaler Naturcamping in Tirol, waren in diesem Sommer sehr beliebt.

Das auf Campingurlaube spezialisierte Internetportal www.camping.info, das mit 23.000 eingetragenen Campingplätzen aus 44 europäischen Ländern und jährlich mehr als 90 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden Campingportalen in Europa zählt, hat die rekordmäßigen Übernachtungszahlen der Sommermonate Juli und August auf österreichischen Campingplätzen ausgewertet. In den Ferienmonaten verbuchte die Campingbranche in Österreich einen neuen Sommer-Rekord von 4.430.480 Übernachtungen, was ein Plus von 12,35 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 liegt der Zuwachs ebenso bei 12,38 Prozent, was die steigende Attraktivität der flexiblen Urlaubsform mit Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt bestätigt.

Maximilian Möhrle, Geschäftsführer des Campingportals camping.info, freut sich über die große und wachsende Beliebtheit von Campingurlauben. “Nicht nur die Übernachtungsrekorde des Sommers, sondern auch die Zugriffe auf unsere Webseite zeigen, dass Camping immer begehrter wird.” Der anhaltende Camping-Boom führt dazu, dass Camper sich rechtzeitig über Stellplatzmöglichkeiten informieren sollten. Gerade in den Sommermonaten sind beliebte Campingplätze schnell ausgebucht. Möhrle’s Tipp für den Urlaub in 2023: “Wer auf Nummer sicher gehen will, der sollte am besten noch in diesem Jahr reservieren. Nach Weihnachten geht die Buchungszeit los. Mit der LIVE-Verfügbarkeitssuche auf camping.info können schon jetzt freie Plätze für 2023 gefunden und direkt gebucht werden.”

Steigerung des Auslandstourismus
Nach den aktuellen Auswertungen stammen satte 3.308.125 Übernachtungen im Juli und August von Urlaubsgästen aus dem Ausland, was ein hohes Plus von 18,92 Prozent gegenüber dem Vorjahr ausmacht. Der Inlandstourismus sank im Sommer um 3,39 Prozent. Während das Reisen im eigenen Land in der Corona-Zeit unter Campern besonders begehrt war, zieht es mit den Lockerungen viele Gäste aus den Nachbarländern zum Camping nach Österreich.

Kärnten und Tirol besonders gefragt
Das gefragteste Bundesland mit den meisten Übernachtungen im Sommer ist Kärnten mit 1.678.105 Übernachtungen (+ 5,42 %), gefolgt von Tirol mit 1.038.848 Übernachtungen (+ 15,98 %). Den größten Zuwachs gab es diesen Sommer in Oberösterreich: 36,52 Prozent mehr Urlauber hatten das Bundesland im Juli und August im Vergleich zum Vorjahr als Campingziel gewählt. Auch Salzburg konnte seine Übernachtungszahlen zum Vorjahr um knapp 30 Prozent steigern.

Die Nächtigungszahlen der Ferienmonate Juli und August 2022 im Vergleich zum Vorjahr in Österreich

Österreich: 4.430.480 Übernachtungen, + 12,35 %
Camper aus dem Inland: 1.122.355 Übernachtungen, – 3,39 %
Camper aus dem Ausland: 3.308.125 Übernachtungen, + 18,92 %

  • Burgenland: 154.854 Übernachtungen, – 15,45 %
  • Kärnten: 1.678.105 Übernachtungen, + 5,42 %
  • Niederösterreich: 128.959 Übernachtungen, + 9,41 %
  • Oberösterreich: 288.429 Übernachtungen, + 36,52 %
  • Salzburg: 478.800 Übernachtungen, + 27,78 %
  • 
Steiermark: 424.594 Übernachtungen, + 16,64 %
  • Tirol: 1.038.848 Übernachtungen, + 15,98 %
  • Vorarlberg: 201.632 Übernachtungen, + 9,82 %
  • Wien: 36.259 Übernachtungen, + 0,84 %

Campingübernachtungen 2021

Österreich: 6.379.591 Nächtigungen, + 6,3 %

  1. 

Kärnten: 2.383.901 Nächtigungen, + 9 %
  2. Tirol: 1.522.662 Nächtigungen, + 3,8 %
  3. Salzburg : 633.428 Nächtigungen, + 4,8
  4. Steiermark: 568.406 Nächtigungen, + 21,4 %
  5. Burgenland: 342.469 Nächtigungen, – 0,5 %
  6. Oberösterreich: 341.664 Nächtigungen, + 2,8 %
  7. Vorarlberg: 337.552 Nächtigungen, – 4,9 %
  8. Niederösterreich: 215.535 Nächtigungen, – 0,5 %
  9. Wien: 33.974 Nächtigungen, + 20,6 %

Quelle: Statistik Austria

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH