Tim Mälzer präsentiert neues Buch zu „Kitchen Impossible“

Sieben Jahre und über 45 Folgen "Kitchen Impossible": Starkoch Tim Mälzer zieht Bilanz und präsentiert, passend zur erst kürzlich angelaufenen neuen Staffel des Sendung, ein Kochbuch mit zahlreichen Rezepten aus den bisherigen Sendungen.
big-image

Das neue Buch zur Sendung Kitchen Impossible

Tim Mälzer, Starkoch aus Leidenschaft, ist den meisten aus dem Fernsehen ein Begriff. Der „Küchenbulle“, wie er oftmals genannt wird, ist dabei vor allem für sein loses Mundwerk bekannt. Ein „Norddeutscher Jung“ der sich kein Blatt vor den Mund nimmt, erst recht nicht wenn es in der Sendung „Kitchen Impossible“ im Duell gegen andere Köche geht. Geboren im schleswig-holsteinischen Elmshorn, zog es Mälzer schon früh nach Hamburg wo er heute hauptsächlich tätig ist. Sein Handwerk lernte er zu einem großen Teil auch zusammen mit Jamie Oliver bei Gennaro Contaldo in London. Im Fernsehen ist er inzwischen auch schon fast 20 Jahre tätig und unterhält seine Fans und Zuseher seit jeher mit seiner natürlichen und direkten Art.

Neues Buch zu Kitchen Impossible
Am heutigen Montag, 21. Februar, erscheint nun ein neues Buch zu seiner erfolgreichen Sendung „Kitchen Impossible“. Rund um den Globus brachte die Sendung Mälzer und seine Kochduellanten in inzwischen 50 Folgen oftmals an den Rand des Wahnsinns. Die besuchten Orte, Restaurants und Köche samt ihren köstlichen Rezepten werden nun im 176 Seiten starken Buch verarbeitet.

Interview mit Tim Mälzer

Sieben Jahre und über 45 Folgen „Kitchen Impossible“. Was war Ihre größte Challenge?
Ehrlich gesagt, weiß ich das gar nicht mehr so richtig. Ich besitze wohl die Fähigkeit, schmerzhafte Erinnerungen schnell zu verdrängen.

Gibt es Rezepte aus der Sendung, die es in Ihr Repertoire (privat oder in Ihre Restaurants) geschafft haben?
Auf jeden Fall! Spontan fallen mir Gerichte aus Österreich ein wie die Grammelknödel oder die Salzburger Nockerln. Aus Italien habe ich unter anderem die Rezepte für Knödeltris und für Zitronenhuhn übernommen. Das israelische Nationalgericht Shakshuka mag ich auch unfassbar gerne. Und natürlich: das Wiener Schnitzel – das beste der Welt.

„Diese Sendung macht mich fertig“, sagen Sie. Warum sind Sie trotzdem immer wieder dabei?
Man wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen. Und auch wenn jede Sendung immer wieder eine neue Challenge und der Entstehungsprozess manchmal echt hart ist – man freut sich hinterher dann umso mehr und ist stolz darauf, es mal wieder geschafft zu haben.

Und worin besteht der Reiz für die Duellanten, viele darunter hochdekorierte Spitzenköche, sich der Herausforderung zu stellen?
Für mich gibt es da vor allem einen Grund: Ich denke, sie alle fühlen sich herausgefordert, mich und meine doch recht ausgeprägte Großschnäuzigkeit zu schlagen.

Was bietet das Buch den Fans von „Kitchen Impossible“ über die Sendung hinaus?
Vor allem werden Emotionen und Eindrücke transportiert. Dieses Buch ist eine Art Koch-Reise-Tagebuch mit vielen tollen Rezepten und Bildern von einzelnen Challenges. Für mich persönlich ist es auch eine Art Flashback auf die vielen Erlebnisse, die ich mit der Sendung verbinde.

Viele Rezepte im Buch stammen aus Deutschland und dem nahen europäischen Ausland. Pandemiebedingt fanden auch die jüngeren Folgen der Sendung ausschließlich in der Heimat statt. Ein Nachteil für ein Format das von seiner Internationalität und Reiselust lebt?
Überhaupt nicht. Wir reisen oft in die Ferne, um Schönes zu erleben. Dabei liegt das Gute oft sehr nah: Die deutsche Küche beziehungsweise die Küche in Deutschland ist ja eben nicht ausschließlich deutsch, sondern bietet den Einfluss aus aller Herren Länder. Und das haben wir uns zunutze gemacht.

Interview mit freundlicher Genehmigung des © Mosaik Verlag

Weitere Beiträge


Direkt am Meer und mitten im Geschehen: LifeClass Portorož bietet einen Sommerurlaub vom Feinsten.

Der Sommer beginnt in Portorož

Mit der lange ersehnten Eröffnung des Strandclubs Plaža Meduza am 15. Juni wird in den LifeClass H...
Genießen Sie vom weltweit höchsten Holzaussichtsturm einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und die beeindruckende Seenlandschaft.

Kärnten Card: Raus in die Natur – rein in den Ausflugsspaß

2025 verspricht ein Sommer voller Abenteuer, Entdeckungen und unvergesslicher Momente zu werden! 12...
andrea vismara
Erleben Sie unvergleichlich genussvolle Golfmomente auf der südlichen Seite der Alpen.

Paradies für golfende Gourmets

Golfer sind bekanntlich Genießer und die Kombination von einem schönen Spiel mit hervorragender Ku...

Geheimes Juwel der Alpen

Mitten im Triglav Nationalpark im Norden Sloweniens liegt Bohinj, ein himmlisches Tal mit einem kris...
Willkommen in der Region Wörthersee-Rosental – hier trifft Kulinarik auf einzigartige Landschaften.

TASTE WÖRTHERSEE –  Genuss zwischen Berg und See 

Begleitet vom einzigartigem Panorama, das die Sinne verzaubert und die Geschmackspalette der Region ...
Erleben Sie Liebe und Romantik im voco® Villach – Ihr perfekter Ort für den schönsten Tag im Leben.

Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exk...
Hier trifft Aktivitäte auf Genuss und Erholung: Narzissen Vital Resort Bad Aussee.

Narzissen Vital Resort**** Bad Aussee

Wo Aktivität auf Genuss und Erholung trifft: Genießen Sie eine einzigartige Zeit im Herzen Österr...
DIE WASNERIN

Wo das Leben atmet und aufblüht: DIE WASNERIN

Ein Ort, der mehr ist als ein Hotel. Eine Welt, die mehr kann als nur Urlaub. Mitten im Herzen des A...
Einzigartige Atmosphäre, hervorragende Spielbedingungen und die herzliche Gemeinschaft überzeugen im Golfclub Dellach.

Das perfekte Golfparadies: Willkommen im Kärntner Golfclub Dellach

Auf der Suche nach einem unvergesslichen Golferlebnis? Der Kärntner Golfclub Dellach, malerisch am ...
i
Das Narzissendorf Zloam bezaubert mit seinen Häusern im typischen Ausseer Stil.

S’ist Sommer auf der Zloam

Lange Gespräche unter’m Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...
Ein Festival, das Kultur lebendig und Ljubljana zum Herzschlag europäischer Bühnenkunst macht.

73. Ljubljana Festival

Ljubljana wird auch in diesem Sommer zum Schauplatz großer Kunst: Freuen Sie sich auf einen Kulturs...

Der Pra‘ delle Torri Golf Caorle

Der Pra' delle Torri Golf Caorle ist ein herrlicher 18-Loch-Sea Course mit 6.045 m, PAR 72. ...

Spielend golfen lernen im Jaques Lemans Golfclub St. Veit Längsee

Auf der Anlage des Jacques Lemans Golfclubs St. Veit Längsee wird Jugendarbeit – dank eines engag...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH