Nix wie rein ins Abenteuer

Endlich Ferien! Damit in den nächsten Wochen keine Langeweile aufkommt, haben wir tolle Ideen für abenteuerliche Erlebnisse in der freien Natur. Wer bei unserem Gewinnspiel mitmacht, kann ein Campingbus-Wochenende von myvanture gewinnen! 
big-image

Spielend den 1. Gipfel in den Nockbergen erreichen: Am Familienwanderweg verkürzen Naturerlebnis, Rätselspaß und Abenteuer die Zeit.

Wildtiere beobachten, einen Tag in der Wildnis verbringen, auf dem Fluss Paddeln, durch Schluchten sausen, Gold waschen … Im ganzen Land gibt so unglaublich viel zu entdecken!

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Beim Wildensteiner Wasserfall findet man an heißen Sommertagen Erfrischung.

Für Naturliebhaber
Wasserfälle haben eine besondere Anziehungskraft und mystische Geschichten ranken sich um die tosenden Gewässer. Gleich ein ganzes Tal wird von ihnen geprägt: das Maltatal, wo man auf dem Themenweg „Malteiner Wasserspiele“ am Fallbach, mit 220 Metern der höchste Wasserfall Kärntens, vorbeikommt. Auf eine spannende Reise durch die „Natura Mystica“ ins Kachlmoor zum Gößnitz-Wasserfall kann man sich bei Heiligenblut begeben und am Nordufer des Ossiacher Sees liegen gleich drei Fälle: die Finsterbach Wasserfälle bei Sattendorf. Am Ende des Liebenfelser Wasserweges lockt der Sörgerfall mit einer erfrischenden Abkühlung und in Gallizien bietet der Wildensteiner Wasserfall ein spektakuläres Naturerlebnis. Kärntens Berge laden zu erlebnisreichen Wanderungen ein – besonders toll ist der Familienwanderweg „Mein 1. Gipfel“ in den Nockbergen. 

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Die Raggaschlucht ist ein echtes Erlebnis.

Für Abenteuerer
Es gibt unzählige Schluchten, die von der unglaublichen Kraft des Wassers geschaffen wurden. Viele davon kann man auf gut gesicherten Stegen durchwandern, wie die Tscheppaschlucht bei Ferlach, die Raggaschlaucht bei Flattach oder die Garnitzenklamm bei Möderndorf. Den „Zauber der Nacht“ erlebt man bei einer geführten Wanderung durch die mystische Groppensteinschlucht bei Obervellach. Andere Schluchten, wie die Gössgraben– und Maltaschlucht oder die Wöllaschlucht, kann man beim „Schluchtenwandern-Canyoning“ durchs Wasser schwimmend, springend oder rutschend hautnah erleben. 

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Mit dem Kanu durch Kärnten: Auf der Drau beginnt das große Abenteuer.

Für Flusspiraten
Wenn die Flüsse breiter und gemütlicher werden, ist Paddeln angesagt. Auf Kärntens längstem Fluss bietet der Drau-Paddelweg auf rund 210 Kilometern traumhafte Etappen, die man mit dem Kanu oder Kajak erkunden kann – auf eigene Faust oder bei einer geführten Tour. Tipp: Kombinieren Sie die Flussfahrt mit einer Radtour auf dem Drauradweg. Auch auf der Gail werden geführte Kanutouren angeboten, wie etwa durch die Schütt im Nationalpark Dobratsch. Ein einzigartiges Erlebnis ist sicher die Kanufahrt durch die Unterwelt der Petzen.     

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Hallo Ziege! Beim Almerlebnistag darf man die Tiere auch füttern

Für Entdecker
Wasser aufspüren, Nahrung finden, sich mit dem Kompass zurechtfinden … das alles zeigen einem die Ranger bei den Programmen „Back to the roots“ im Naturpark Weissensee bzw. „Ein Tag in der Wildnis“ im Biosphärenpark Nockberge. Wer wissen möchte, wie es auf einer Alm zugeht, der macht beim „Almerlebnistag“ auf der Lammersdorfer Alm mit.

Für Schatzsucher
Kinder lieben es, Schätze zu suchen. Das können sie etwa im Goldgräberdorf in Heiligenblut, bei der Schatzsuche im versteinerten Urwald im Geopark Karnische Alpen und in der Donnerschlucht oder beim Edelsteinschürfen im Lesachtal.

Für Tierfreunde
Wer Steinbock, Steinadler, Murmeltier & Co. in freier Wildbahn sehen möchte, der fährt in den Nationalpark Hohe Tauern und nimmt an einer „Wildbeobachtungstour“ mit dem Ranger teil. Fledermäuse kann man bei der geführten „Batnight“ am Weissensee und im Naturpark Dobratsch beobachten. 

Tipp: Kärnten Card
Für alle, die gerne viel sehen und erleben, dabei aber möglichst wenig ausgeben möchten, ist die Kärnten Card die perfekte Lösung. Insgesamt kann man 120 Ausflugsziele gratis besuchen, so viele wie noch nie! www.kaerntencard.at

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH