Orte voller Magie und Kraft

Kraft tanken, die Batterien aufladen, zur Ruhe kommen. Zeit in der Natur zu verbringen, hat ohnehin schon etwas Heilsames. Darüber hinaus gibt es Orte, die eine fast magische Anziehungskraft auf uns ausüben.
big-image

Der Mirnock ist seit langem als Schnittpunkt von besonderen geomantischen Kraftlinien bekannt.

Gewaltige Wasserfälle, eiskalte Heilquellen, ungewöhnliche Felsformationen und eigenartig gewachsene Bäume, sagenumwobene Plätze, rätselhafte Steinkreise oder uralte Kultstätten – im Alpen-Adria-Raum gibt es zahlreiche Kraftplätze, die dazu einladen, uns mit ihrer speziellen Energie aufzuladen. In der Region Klopeinersee etwa findet man den Wildensteiner Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 54 Metern einer der höchsten freifallenden Wasserfälle Europas. Nach einem kurzen Fußmarsch erreichen Wanderer eine Plattform, die den Blick auf die tosenden Wassermassen freigibt: ein atemberaubendes Spektakel.

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Der Wildensteiner Wasserfall in Südkärnten: ein atemberaubendes Naturschauspiel

Hoch hinaus
Berge sind ganz besondere Kraftspender. Seit jeher üben gewaltige Gipfel eine Faszination auf Menschen aus. An der Bergspitze des Dobratsch sammeln sich laut Geomanten Ätherkräfte, die eine positive Wirkung auf Körper und Geist haben. Als außergewöhnlicher Kraftplatz ist der Weltenberg Mirnock, der im Osten des Millstätter Sees thront, bekannt. Auf seinem Gipfel sollen sich gleich zwei Energielinien kreuzen, weshalb der Mirnock von Einheimischen als „Gipfel der Kraft“ bezeichnet wird. Eine sagenumwobene Steinskulptur – der Teufelstein – lockt jedes Jahr zahlreiche Naturliebhaber ins steiermärkische Fischbach. Dabei handelt es sich um ein geologisches Phänomen: drei übereinander gestapelte, sechs Meter hohe Felsblöcke.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Kraftplatz Wald: Viele tanken bei einem Waldspaziergang ihre Batterien auf.

Heilsames Wasser
Die heilsame Kraft des Wassers kann bei einer der vielen Quellen im Alpen-Adria-Raum erfahren werden. Ein Geheimtipp ist die Gnadenquelle am Steinmar im Görtschitztal. Die „Quelle der Gelassenheit“ führt ein besonderes Felswasser, das Menschen, die ständig im Stress sind, beruhigen soll. Bei der Wallfahrtskirche Maria Siebenbrünn in der Gemeinde Arnoldstein entspringen sieben Quellen. Das Wasser soll nicht nur gegen Krankheiten helfen, die Quelle ist bereits seit Jahrhunderten als Jungbrunnen bekannt. Die kristallklaren Laghi di Fusine, auch Weißenfelser Seen genannt, befinden sich im Dreiländereck von Österreich, Slowenien und Italien. Eingebettet in die imposanten Bergketten der Julischen Alpen strahlen die Seen einen ganz besonderen Zauber aus. Sicher mit ein Grund, weshalb dieser Kraftplatz als Drehort für die Netflix-Serie „The Witcher“ ausgewählt wurde.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Längst kein Geheimtipp mehr: Die kristallklaren Laghi di Fusine bei Tarvis.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH