Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur blüht auf und auch wir Menschen spüren wieder mehr Lebensfreude, wenn alles neu beginnt und hell wird. Wir haben ein paar bunt-gemischte Tipps für Ostern gesammelt, vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
big-image

Ostern wird knallig bunt

Neon und fluoriszierende Farben kehren im Frühling-Sommer 2025 zurück und diesen Trend kann man auch schon bei der Osterdekoration erkennen. Beflockte Osterhasen in knalligem pink, grün, orange oder gelb warten schon darauf, ins Osternest zu hoppeln und bringen jede Menge guter Stimmung mit.

Most-Drittelmix

Das perfekte Getränk zur Osterjause: Man nehme einen großen Krug und fülle ein Drittel Kärntner Süßmost, ein Drittel Kärntner Apfelmost (sauerer Most) und ein Drittel Mineralwasser oder Sodawasser hinein. Prost!

Eierkren und Močka

Beim Eierkren gibt es verschiedene Varianten. Manche mischen die gehackten Eier nur mit geriebenem Kren, Salz, Pfeffer und Apfelessig und/oder Sauer Rahm. Eine Unterkärntner Spezialität ist Močka: Dafür werden vier saure Äpfel geschält, fein gerieben und mit dem Saft von zwei Zitronen vermischt. Dazu kommen vier gehackte Eier, fünf bis sechs Esslöffel geriebener Krenn, ein Schuss Öl, Salz und Pfeffer. Mindestens drei Tage ziehen lassen.

Auf zum Ostermarkt

Im ganzen Land gibt es bunte Ostermärkte. Zu den größten zählen jene am Neuen Platz in Klagenfurt und in Villach. Besonders nett ist der Veldener Ostermarkt, der mit einem lustigen Kinderprogramm wie Osterhasenatelier, Osterhasenspielplatz und der Osterhasenvilla und -werkstatt wartet. Tipp: Osterschifffahrt am Wörthersee. Hoch über dem See findet der bezaubernde Ostermarkt am Pyramidenkogel statt und auf die Kleinen wartet der Osterhase in seinem Osterhasen-Haus.

Ausflugstipps

Die meisten Ausflugsziele öffnen zu Ostern wieder ihre Pforten, darunter auch die Wörthersee Schifffahrt, die am 21. April zum Ostermontagsbrunch lädt. Nicht weit von der Anlegestelle in der Klagenfurter Ostbucht wartet Minimundus ab 11. April auf Besucher und die Burg Hochosterwitz erwacht bereits am 1. April aus ihrem Winterschlaf. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt ab Ferlach mit dem Osterhasenzug der alten Rosentalbahn mit Osternestsuche am 20. und 21. April – unbedingt reservieren unter nostalgiebahn.at/osterhasenzuege. 

Geheimnis der Weihkorbdecke

Sie verdeckt die Osterspeisen im Weihkorb und seit jeher werden dafür weiße Leinendecken in Stichtechnik verziert. Als Symbole verwendet man das Christuszeichen „IHS“ und andere christliche Zeichen. Meist werden sie rot bestickt – Symbol für das Blut Christi – nur im Gailtal bunt. Von Weihkorbdecken hat man sich früher Schutz erhofft: Zog ein Gewitter auf, hing man eine Decke auf den Zaun, damit der Hof vom Unwetter verschont blieb. Die Decken wurden nicht gewaschen, damit man die Weihe bzw. den Segen nicht auswäscht.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH