Anzeige

Pordenone: Eine Stadt für alle Sinne 

Die malerische Stadt im Westen Friauls lädt Feinschmecker vom 13. bis 15. Oktober wieder zum Kulinarikfestival „Pordenone ArtandFood“ ein. Naturliebhaber werden am Christopherusweg Geschmack finden. 
big-image

Drei Tage lang wird bei „Pordenone ArtandFood“ die großartige Kulinarik der Stadt und ihres Umlandes vorgestellt.  

Die zauberhafte Altstadt von Pordenone steht im Oktober wieder drei Tage lang ganz im Zeichen des kunstvollen Geschmacks: Bei „Pordenone ArtandFood“ werden die kulinarischen Spitzenprodukte und das künstlerische Erbe dieses einzigartigen Gebietes im westlichen Friaul präsentiert. Ganz nach dem Motto „ … gut ist besser“ widmet sich die Veranstaltung ganz den Genüssen und der Wertschätzung der Produkte, der Professionalität und der Innovation im Bereich der guten Küche. Ziel ist es, die kreative und exzellente gastronomische Tradition von Pordenone bekanntzumachen. Und so werden die Organisatoren von „Pordenone ArtandFood“ – in Zusammenarbeit mit der Region Friaul-Julisch Venetien, PromoTurismo FVG, Montagnaleader und 15 weiteren Partnern – ein vielfältiges Programm präsentieren, das sowohl für Brancheninsider als auch für Feinschmecker interessant sein wird. 

Beim Kulinarikfestival Pordenone ArtandFood wird ein vielfältiges Programm für Liebhaber des guten Geschmacks geboten.

Beim Kulinarikfestival Pordenone ArtandFood wird ein vielfältiges Programm für Liebhaber des guten Geschmacks geboten.

Reichhaltiges Programm
Dutzende von Kleinproduzenten, Geschmackskünstlern und großen Unternehmen werden bei dem Festival die Gelegenheit nutzen, um sich und ihre Produkte einem großen Publikum aus Italien, Österreich und Slowenien vorzustellen. Freuen Sie sich auf Verkostungen und Show-Cookings mit den großen Meistern der hervorragenden Küchen und Konditoreien, Schokoladen- und Eismanufakturen. Außerdem werden Meisterkurse für Erwachsene und Jugendliche angeboten, im Programm finden sich auch Diskussionsrunden sowie Vorträge zum Thema Ernährung in Verbindung mit Gesundheit, Lebensstil, Wirtschaft und natürlichen Ressourcen. „Pordenone ArtandFood“ wird auch 2023 wieder voller Initiativen sein, darunter ein laufender nationaler und internationaler Wettbewerb (Einsendeschluss 14. Oktober 2023), an dem jeder teilnehmen kann, um ein kostenloses Erlebnis in Friaul zu gewinnen. Zur Bereicherung des Festivalkalenders werden kulturelle und künstlerische Angebote mit attraktiven Gästen und Aktivitäten angeboten, die auch mit Kindern geteilt werden können. 

Die besten Produzenten präsentieren sich in der pittoresken Altstadt.

Die besten Produzenten präsentieren sich in der pittoresken Altstadt.

Tor zum Christopherusweg
Bei Pordenone führt ein Wanderweg vorbei, der dem Heiligen Christopherus gewidmet ist und auf Italienisch „Cammino di San Cristoforo“ heißt. Er erstreckt sich insgesamt über 450 Kilometer von den Ausläufern der Dolomiten über das einzigartige Steppengebiet bei Pordenone, „Magredi“ genannt, weiter entlang des Flusses Tagliamento. Hier können sich Wanderer auf eine Reise durch ein noch wenig bekanntes Gebiet machen: das westliche Friaul. Es liegt fernab der bekannten Touristenziele, zwischen verträumten Dörfern, grünen Hügeln und Tälern, die dem aufmerksamen Wanderer viel erzählen können. 

Am Wanderweg „Cammino di San Cristoforo“ kommt man durch idyllische Dörfer.  

Am Wanderweg „Cammino di San Cristoforo“ kommt man durch idyllische Dörfer.  

Drei Routen
Um das Gebiet rund um Pordenone besser kennenlernen zu können, wurde der Christopherusweg hier in drei Hauptrouten unterteilt: Eine führt in das Pedemontana-Gebiet, eine andere in die Magredi-Ebene sowie Pordenone und die dritte durch die Wälder und Dörfer im Meduna-Tal.

Das verträumte Städtchen Pordenone im Westen Friauls ist immer eine Reise wert.

Das verträumte Städtchen Pordenone im Westen Friauls ist immer eine Reise wert.

Auf der Etappe bei Pordenone tritt man in einen verwunschenen Ort, fernab der Welt und doch nur einen Steinwurf von der modernen Zivilisation entfernt ein. Nachdem man die Stadt hinter sich gelassen hat, findet man sich auf einem Streifen asiatischer Steppe mitten in Europa wieder: Die „Magredi“ sind ein Ort der Stille und Spiritualiät, perfekt für alle, die auf der Suche nach innerer Einkehr sind. 

Die traumhafte Landschaft ist am Christopherusweg allgegenwärtig.

Die traumhafte Landschaft ist am Christopherusweg allgegenwärtig.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH