Anzeige

Pordenone: Kunst, Landschaft und Kulinarik

Vom Wanderweg „Cammino di San Cristoforo“ bis zum Kulinarikfestival „Art&Food“ die entzückende Stadt Pordenone im Westen Friauls ist immer eine Reise wert!
big-image

Auf dem Wanderweg „Cammino di San Cristoforo“ finden Naturliebhaber schöne Plätze, stille Orte der Einkehr und vielleicht den Weg zu sich selbst.

Pordenone ist Ausgangspunkt und zugleich Etappe eines erlebnisreichen Wanderweges, der dem Heiligen Christophorus gewidmet ist. Der „Cammino di San Cristoforo“ verläuft über 450 Kilometer von den Ausläufern der Dolomiten über das einzigartige friulanische Steppengebiete, „Magredi“ genannt, und weiter entlang des Flusses Tagliamento. Ein leichter Wanderweg für alle, die im Urlaub Erlebnisse in einer intakten, wilden und unberührten Natur suchen, die Körper und Geist guttun. Man kommt dabei durch kleine Dörfer und Orte tiefer Spiritualität, ein Gebiet, das reich an Geschichte, Kunst, Kultur, Landschaft und kulinarischer Freuden ist. Der Heilige Christophorus steht sowohl für den Fluss des Unbewussten als auch für die Kraft des Bewusstseins. Und so kann sich jeder, der diese Orte durchquert, die richtige Zeit nehmen, um zu sich selbst zu finden und nach jedem Schritt die Freude an den alten, stillen und einfachen Dingen zu spüren.

Perfekte Orientierung beim Wandern – die San Cristoforo App machts möglich!

Perfekte Orientierung beim Wandern – die San Cristoforo App machts möglich!

Der Christophorusweg ist sowohl für erfahrene Tourengeher, als auch für alle,  die sich dieser Erfahrung zum ersten Mal nähern, geeignet. Die Route verläuft auf bequemen Pfaden, die aufgrund der geringen Schneelage sogar ganzjährig begehbar sind. Es gibt keine nennenswerten Höhenunterschiede, weshalb der Weg für Menschen aller Altersklassen und Fitnesslevels geeignet ist. Mit Hilfe der App, die man für Android- und iOS auf camminodisancristoforo.com/app-sancristoforo/ herunterladen kann, hat jeder die Möglichkeit, sich seinen maßgeschneiderten Wanderurlaub zusammenzustellen. Hier findet man dank GPS auch seine aktuelle Position am Weg, sollte das Internet einmal nicht funktionieren.

Entlang des Weges kommt man an kleinen Orten, aber auch großen Städten wie Pordenone, vorbei.

Entlang des Weges kommt man an kleinen Orten, aber auch großen Städten wie Pordenone, vorbei.

Pordenone Art&Food
Jedes Jahr im Oktober findet in Pordenone ein kulinarisches Festival statt, das die Einzigartigkeit eines Gebietes in großer Entwicklung präsentiert: Pordenone Art&Food. Dutzende von Kleinproduzenten, Geschmackskünstlern sowie große Unternehmen nutzen bei dieser Veranstaltung die Gelegenheit, um sich und ihre Produkte einem interessierten Publikum aus Italien, aber auch aus Österreich und Slowenien vorzustellen. Ein Event, das man 2023 im Auge behalten sollte!

Ein köstliches Erlebnis: Pordenone Art&Food

Ein köstliches Erlebnis: Pordenone Art&Food

Weitere Beiträge


Gebackene Limabohnen

Mit Tomaten, Eiern, Räucherpaprika und Blattgemüse....

Gewinnspiel: Mediterra von Ben Tish

Rezepte von den Inseln und Küsten des Mittelmeers. 140 Gerichte aus dem Mittelmeerraum. Wunderschö...
Verkostungsteilnehmer und das Team des Gourmetrestaurant Hubert Wallner

Eier ein Feinkostprodukt? Von wegen, ein Ei wie jedes andere!

Kürzlich lud die AMA zur ersten großen Eierverkostung in das „Gourmetrestaurant Hubert Wallner�...
Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH