Ravenna, das Schmuckkästchen Italiens

Die Stadt in der Emilia Romagna ist berühmt für ihre jahrhundertealten Mosaike, die alle zum Staunen bringen. In der ehemaligen Hauptstadt des Weströmischen und Byzantinischen Reiches kann man sich mit Muße der schönen Dinge widmen.
big-image

Kostbare Mosaike zieren Kuppeln und Wände berühmter frühchristlicher Bauwerke in Ravenna.

Wer selbst einmal versucht hat, aus bunten Glassteinchen ein Mosaik zu formen, kann nur erahnen, welch künstlerisches Können in den beeindruckenden Werken aus dem frühen Mittelalter steckt, die in Ravenna zu bestaunen sind. Nicht umsonst zählen die gut erhaltenen Mosaike, die zum Teil aus Edelsteinen und Blattgold bestehen, zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Basilica di San Vitale ist eine der wichtigsten frühchristlichen Kirchen der Welt.

Die Basilica di San Vitale ist eine der wichtigsten frühchristlichen Kirchen der Welt.

Bunt und prächtig

Fünf der Bauwerke mit den imposantesten Mosaiken kann man mit einem Kombi-Ticket (10,50 Euro für Erwachsene) besuchen. Am besten kauft man es vorab online auf Ravennamosaici.it und fixiert auch gleich den Zeitpunkt seines Besuches – dann erspart man sich die Wartezeit. Zu den Höhepunkten zählt die Basilika di San Vitale aus dem 5. und 6. Jahrhundert und man fragt sich bei ihrem Anblick, wie es früher bloß möglich war, Bauwerke von solchen Dimensionen zu schaffen. Gleich dahinter befindet sich das Mausoleum der einstigen römischen Kaiserin Galla Placidia. Von außen mag es unscheinbar wirken, doch innen ist es über und über mit Mosaiken bedeckt, die auf einem tiefblauen Grund leuchten und zu den ältesten der Stadt zählen. Diese mystische Pracht macht einen fast sprachlos.

Einfach wunderschön, die Mosaike im Mausoleum der Galla Placidia.

Einfach wunderschön, die Mosaike im Mausoleum der Galla Placidia.

Auch die Basilika di Sant’Apollinare Nuovo scheint von außen einfach, doch der schöne zylindrische Glockenturm und der prachtvoll verzierte Innenraum verleihen der Kirche etwas Großartiges. Neben dem Dom liegt das Baptisterium Neoniano, das älteste erhaltene Bauwerk von Ravenna. In der Mitte der Kuppel befindet sich ein großes Medaillon mit der Taufe Christi. Zum Glück gibt es hier Stühle, auf denen man sich zurücklehnen und die ganze Schönheit auf sich wirken lassen kann. Ein paar Meter weiter liegt das Erzbischöfliche Museum, das einen weiteren Schatz beherbergt, die Capella di Sant‘ Andrea. Mosaike aus Ravenna sind natürlich ein beliebtes Mitbringsel und überall in der Stadt gibt es nette kleine Souvenirläden. Wer Lust hat, kann sich sogar selbst im Steinchenlegen versuchen und einen Workshop bei Pixelmosaici.com buchen.

Die Piazza del Popolo, Hauptplatz mit venezianischem Flair, im Herzen der Stadt

Die Piazza del Popolo, Hauptplatz mit venezianischem Flair, im Herzen der Stadt

Genussvoll Bummeln

Die Piazza del Popolo im venezianischen Stil mit dem Rathaus, netten Bars und Lokalen ist das lebendige Zentrum der Altstadt. Von hier gehen viele kleine Straßen ab, die zum gemütlichen Bummeln und Flanieren einladen. Wie die romantische Via IV Novembre, über die man zur Piazza Andrea Costa gelangt, wo sich die stylische Markthalle Mercato Coperto befindet. Tagsüber Treffpunkt für Genießer, verwandelt sie sich abends in eine angesagte Eventlocation. Westlich davon biegt man in die Via Cavour ab, eine schöne Flanierstraße mit tollen Geschäften, wo man endlich auch zum Shoppen kommt. Man fährt ja schließlich nicht nur wegen Kunst und Kultur nach Ravenna!

Im Mercato coperto kauft man ein, trifft man sich auf einen Aperitivo, zum Essen oder besucht ein Konzert.

Im Mercato coperto kauft man ein, trifft man sich auf einen Aperitivo, zum Essen oder besucht ein Konzert.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH