Saisonauftakt am Drauradweg

Seit nunmehr 15 Jahren steht der Verein Drauradweg Wirte für Radgenuss und Service am Drauradweg. Heuer lädt die sportliche Kooperation erstmals im Rahmen einer großen Saisonauftakt-Aktion von 30. April – 15. Mai 2022 an den Drauradweg. 
big-image

Die Drauradweg Wirte freuen sich schon auf den Saisonstart 2022.

In der Radsaison 2022 treten rund 60 Mitglieder im Verein Drauradweg Wirte gemeinsam in die Pedale. Gemeinsam wird wieder kräftig Werbung für das Radfahren am Drauradweg gemacht. Für heuer ist erstmals eine große Saisonauftakt-Aktion geplant, die Urlauber und Einheimische von 30. April – 15. Mai 2022 zum Saisonstart an den Drauradweg locken soll. Für diesen Aktionszeitraum haben die Drauradweg Wirte eine Goodiebag vorbereitet, vollgepackt mit Nützlichem für den nächsten Radurlaub. Die Goodiebag hat einen Gesamtwert von rund 300 Euro und ist ab sofort für nur 29 Euro erhältlich. „Anstatt einer wetterabhängigen Auftaktveranstaltung, haben wir uns für einen Aktionszeitraum entschieden. Da es zu Saisonbeginn doch das eine oder andere Mal regnen kann, wollten wir unseren Saisonstart nicht an einem Tag festmachen“, erklärt Wirte-Obmann Ferdinand Penker, wie es zu der Idee kam, und freut sich darauf, die 300 vorbereiteten Goodiebags ab sofort anbieten zu können.

Die Drauradweg Wirte: Grenzenloser kulinarischer Genuss
Seit 2007 gibt es den Verein „Drauradweg Wirte“ auf der Südseite der Alpen. Aktuell sind 43 Wirte aus Kärnten, Osttirol, Slowenien und Kroatien dabei, dazu kommen noch viele Dienstleister wie Radverleiher, Reparatur- und Serviceunternehmen, Radtaxis, Campingplätze, Buschenschenken, Ausflugsziele und Radreise-Veranstalter. Wer bei einem Drauradweg Wirt einkehrt, erlebt die typische südliche Gastfreundschaft, kulinarische Spezialitäten aus den Regionen und erstklassiges Service für Radfahrer wie

  • Lage in unmittelbarer Nähe des Drauradweges
  • Kostenlose Benutzung der Toilette
  • Unterkunft auch für eine Nacht
  • Radlerfreundliche Speisen und Getränke
  • Versperrbare, sichere Radabstellplätze
  • Trockenmöglichkeit für nasse Radbekleidung
  • Kleine Reparatursets und Waschplätze
  • Rat und Tat bei Fragen rund ums Radfahren.

Die Drauradweg Wirte werden regelmäßig auf ihre Qualität überprüft und dürfen ein eigenes Gütezeichen tragen. Bequeme und umweltfreundliche Anreise mit der Bahn möglich. Infos unter www.drauradwegwirte.at und www.drauradweg.com

Der schönste Radweg in Südösterreich
Der Drauradweg ist 510 Kilometer lang und führt vom Ursprung des Flusses Drau in Südtirol durch Osttirol, Kärnten und Slowenien bis nach Legrad in Kroatien. Allein in Österreich kann auf rund 300 Kilometern die Flusslandschaft erlebt werden. Vom ADFC (allgemeiner deutscher Fahrradclub) wurde der Drauradweg bereits als 5-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet und ist für die ganze Familie geeignet. Der Radweg ist in beiden Richtungen lückenlos beschildert und führt meist über flaches Terrain. Entlang des gesamten Drauradweges gibt es ein gut ausgebautes Netz an regionalen Wirten, Unterkünften, Radtaxis, Radverleih- und Servicestellen und Ladestationen für E-Bikes.

16-tägige Goodiebag Aktion der Drauwegwirte
Bei der Aktion bekommen Interessierte eine Goodie Bag mit folgendem Inhalt:

  • 50-Euro-Konsumationsgutschein (einlösbar bei allen Mitgliedern, ausschließlich im Aktionszeitraum)
  • -20 % Übernachtungsgutschein (einlösbar bei allen Unterkünften, ausschließlich im Aktionszeitraum, max. 3 Nächte / Betrieb)
  • Drauradweg Folder für die Reiseplanung
  • Drauradweg Wirte Kochbuch „Küchengeheimnisse“
  • Turnbeutel mit Zugband, dunkelblau, von Alps2Adria
  • Trinkflasche von der KLV
  • 3 Monate gratis Versicherungsschutz bei Abschluss einer Kärntner
  • Unfallversicherung
  • Osttirol Schlauchschal
  • Fahrradsattelregenschutz von den ÖBB
  • Sport Isotonic von Rauch Fruchtsäfte
  • Loacker Schnitten
  • Teegenuss von Julius Meinl
  • Gutschein für einen Kakaogenuss von Kärntnermilch

Achtung! Aktion gültig nur solange der Vorrat reicht!

Selbstabholung
Verein Drauradweg Wirte
p. A. Agentur Weitblick
Bahnhofplatz 2, 3. Stock
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Montag – Freitag, 8 – 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH