5 Tipps, um den sonnigen Winter in Kärnten für sich zu nutzen

Im Winter kann man die Natur von einer ganz besonderen Seite entdecken: Wie wäre es mit einer idyllischen Schneeschuhwanderung, einem kulinarischen Winterspaziergang, einer Fährtensuche im Schnee oder lustigen Rodelpartie?
big-image

Der milde Winter bringt schöne Ansichten und Ausflüge mit sich

Lustige Rodelpartien

Die Skiregion Katschberg Lieser-Maltatal ist ein wahres Rodelparadies. Von der Gamskogelhütte kann man die Naturrodelbahn hinuntersausen, jeden Dienstag und Samstag bis 20 Uhr bei Flutlicht. Auch die Naturrodelbahn Petersbründl an der Bergstation des gleichnamigen Liftes bietet jeden Dienstag und Donnerstag nächtliches Rodelvergnügen plus Shuttleservice zum Start. Von der Bonnerhütte starten gleich zwei Rodelbahnen und die im Winter gesperrte Nockalmstraße bei Innerkrems verwandelt sich in eine Rodelbahn, die bis 22 Uhr beleuchtet ist. Katschberg.at

Den Naturpark Dobratsch hautnah erleben

Den Naturpark Dobratsch hautnah erleben

Magischer Sternenhimmel

In kalten Winternächten funkeln die Sterne besonders klar, leuchtet der Mond noch heller. Im Naturpark Weissensee kann man dank der wenigen künstlichen Lichtquellen das zauberhafte Schauspiel noch besser sehen. Mit einem geschulten Naturpark-Ranger geht’s ab 2. Jänner donnerstags um 15.30 Uhr von der Bergbahn Talstation in Techendorf mit den Schneeschuhen über idyllische Winterwege zur Naggler Alm. Unterwegs erfährt man Wissenswertes über die Kraft des Mondes und am Ziel angekommen, wird man mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Weissensee.com

Erleben Sie magische Momente beim Sternlan schaun am Weissensee

Erleben Sie magische Momente beim Sternlan schaun am Weissensee

Winterwandern im Naturpark

Die traumhafte Winterstimmung im Naturpark Dobratsch kann man bei einer geführten Wanderung mit dem Ranger hautnah erleben. Bei den „Unplugged Touren“ geht es immer freitags (27. Dezember-28. Feber) von 17.30 bis 21 Uhr ohne künstliches Licht vom Parkplatz Rosstratte zur Schutzhütte am 10er Nock, wo sich die Teilnehmer bei einer kleinen Jause stärken können. Jeden Donnerstag werden dreistündige Schneeschuhtouren angeboten, die um 12.45 Uhr am Parkplatz Alpengarten starten und zur Aichingerhütte führen.

Speckmeister Hans prüft seine Köstlichkeiten im Lerchenhof.

Speckmeister Hans prüft seine Köstlichkeiten im Lerchenhof.

Der Weg zum Speck

Das Gailtal ist bekannt für seinen köstlichen Speck und bei der winterlichen „Reise zu spe(c)ktakulären Schlosserlebnissen“ wird man nach einem romantischen Spaziergang in die Kunst der Speckveredelung eingeweiht. Mit Natur Aktiv-Guide Hanni geht es bis 12. März jeden Mittwoch um 10 Uhr vom Schloss Lerchenhof in Untermöschach über verschneite Wiesen und Wälder und wieder retour. Im Schloss werden die Teilnehmer nach dem Naturerlebnis von Speckmeister Hans empfangen, der viel Wissenswertes rund um den Speck, der natürlich auch verkostet wird, erzählt. Nassfeld.at

Die Natur im Winter im Biosphärenpark Nockberge erleben.

Die Natur im Winter im Biosphärenpark Nockberge erleben.

Spurensuche im Schnee

Ist hier ein Hase gehoppelt, dort drüben ein Reh durch den Schnee gestapft, von welchem Tier sind diese Knödelchen? Wer wissen möchte, welche Spuren große und kleine Tiere im Winter hinterlassen, kann sich im Biosphärenpark Nockberge mit einem Ranger auf Fährtensuche begeben. Das Programm „Die Natur im Winter – unterwegs als Fährtensucher“ findet ab 26. Dezember jeden Donnerstag statt, Treffpunkt der leichten Tour für Groß und Klein ist um 10 Uhr beim Alm-Resort Frühauf in Innerkrems.

Weitere Beiträge


Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...
DIE WASNERIN

DIE WASNERIN

DIE WASNERIN ist ein Kraftplatz mit beeindruckender Vielfalt für Genussmenschen. Sie ist Traditions...
Narzissendorf Zloam

Auszeit im Narzissendorf Zloam

Lange Gespräche unter dem Sternenhimmel. Genüssliche Stunden beim Zloam Wirt. Eine unendliche List...

Narzissen Vital Resort Bad Aussee

Erleben Sie Vitalität, Ruhe und Entspannung in traumhafter Naturkulisse: Eingebettet in die einziga...
Die Schüler der KTS zusammen mit Martin Nuart und Philipp MedvedMein Bezirk

Ein Michelin Stern zum „Anfassen“ und essbares Holz

Hochdekorierte Köche zum "Anfassen" und vielseitige Einblicke gab es für Gäste und Schüler der K...
Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Teriyaki-Kaffee-Filet mit gegrilltem Kürbis

Die warmen Temperaturen heizen nicht nur uns persönlich ein, sondern auch unsere Griller! Die Grill...
Schön geschichtet erlebt man die diversen Geschmäcker viel besser

Saibling auf Bärlauch Erdäpfeln und Tomaten Chop Suey Topping

Passend zur Fastenzeit gibt es heute ein Fischrezept mit dem gewissen Etwas. Würziger Bärlauch der...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH