Scuola Volante: Erste neapolitanische Pizzaschule Wiens

Pizzabacken statt Essen gehen: die erste neapolitanische Pizzaschule Wiens bringt Schülern das Pizzabacken daheim bei.
big-image

In der Scuola Volante erlernt man echtes neapolitanisches Pizzahandwerk.

Mit Juli 2022 haben Pablo Pisano, langjähriger Pizzaiolo in der „Disco Volante“, und seine beiden Chefinnen Verena Piontek und Hedwig Zinöcker, die erste neapolitanische Pizzaschule Wiens aus der Taufe gehoben. Unter dem Namen Scuola Volante können interessierte Private und Firmen in der Kolschitzkygasse 6, 1040 Wien, dem Geheimnis der perfekte neapolitanischen Pizza daheim auf die Schliche kommen.

Gruppe beim Teigmachen

Gruppe beim Teigmachen

Pizzabacken für jedermann
Nach einigen internen Probeläufen mit Freunden war das Konzept perfekt – ohne Zuhilfenahme von Küchengeräten sollen Teilnehmer lernen können, wie der perfekte Teig geht, was beim Formen zu beachten ist, und wie man schließlich die Pizza richtig aufmacht, belegt und bäckt. Zunutze machen sich die Betreiber dabei den neuen Laden „Pronto Volante“ in der Kolschitzkygasse 6, 1040 Wien. Eigentlich ein Pizza-Imbiss mit eigenem Lieferservice, wird das kernsanierte und 2020 eröffnete Schwesternlokal der Disco Volante, an Montagen und Samstagen zur Pizzaschule umfunktioniert. “Wichtig ist uns neben der Wissensvermittlung vor allem auch, dass die TeilnehmerInnen einen lustigen, und kulinarisch tollen Kurs bei uns verbringen, mit guten Getränken und natürlich leckerer Pizza“, sagt Hedwig Zinöcker. Die Verpflegung ist in der Kursgebühr von 140 Euro pro Teilnehmer enthalten, zudem können die Teilnehmer gerne auch fertige Pizza für die Daheimgebliebenen backen. Der Teig, der selbst zubereitet wird, wird ebenfalls mit nach Hause genommen und dann 48 oder 72 Stunden später daheim zubereitet, wie es vorher in der Pizzaschule geübt wurde.

Pablo Pisano mit Schülern

Pablo Pisano mit Schülern

Erfolgreiches Konzept
“Bei uns kann jeder viel Neues lernen, es kommen Schüler vom absoluten Pizzaneuling bis zum Pizzaprofi”, so Zinöcker, die bei den Kursen auch für die Verpflegung sorgt. Die Privatkurse sind online buchbar, pro Termin können sich maximal sieben Teilnehmer anmelden. Firmenworkshops werden individuell angeboten, es können von 6- 17 Personen mitmachen. Seit Start im Juli 2022 wurden bereits 167 Personen in der Scuola Volante ausgebildet. Pizzabacken zu Hause statt Essen zu gehen, dürfte also einen Nerv treffen. Die Kurse für 2023 sind bereits bis Ende März ausgebucht, weshalb nun auch ein paar Zusatztermine an Montag Abenden angeboten werden. In Kürze werden auch Kinderkochkurse angeboten, der erste Testlauf mit 13-Jährigen, die im Rahmen einer Geburtstagsfeier zum Pizzabacken in der Scuola Volante waren, ist toll verlaufen.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH