Gaumenfreuden am Wörthersee: See.Ess.Spiele 2022

Vorhang auf für die See.Ess.Spiele 2022: Das Kulinarikfestival lädt vom 29. April bis 8. Mai zu kulinarischem Hochgenuss rund um den Wörthersee.
big-image

Wagyu Rinderrücken – Artischocken Hoch 3 – Mark – Sardellen

Wussten Sie, dass der Wörthersee knapp 20 km² groß und fast 17 km lang ist? Wahrscheinlich wussten Sie auch nicht, dass es am Wörthersee 20 vergebene Gault&Millau Hauben gibt? 20! Lassen Sie sich das mal auf der Zunge zergehen. Genial, oder? Genau diese vielfach prämierte Haubenküche kombiniert mit regionalem Slow Food und internationaler klassischer Küche wird beim einzigartigen Kulinarikfestival am Wörthersee vom 29. April bis 8. Mai 2022 erlebbar.

Kulinarisches mit Blick über den See

Kulinarisches mit Blick über den See

10 Tage, 13 Partner, prominente Gastköche und über 1000 Gerichte
Der Spielplan steht. Als fulminanten Start in die Sommersaison werden die Küchen der See.Ess.Spiele-Partner am Wörthersee vom 29. April bis zum 8. Mai 2022 zu erlebbaren Bühnen des Genusses. In diesen zehn Tagen zaubert die Kochelite des Wörthersees eine Vielzahl an kulinarischen Meisterwerken auf die Teller. Dafür holen sie prominente Gastköche wie Martina Hohenlohe (Gault&Millau), Silvio Nickol (Palais Coburg), Otto Jaus (Pizzera und Jaus) und Silvia Schneider (Silvia kocht) vor den Vorhang. Gemeinsam lassen sie ihrer Kreativität freien Lauf und sorgen für extravagante Gaumenfreuden.

Feinstes Handwerk in Reinkultur

Feinstes Handwerk in Reinkultur

Ein Streifzug durch das See.Ess.Spiele-Programm 2022
Ob die Gäste beim täglichen kulinarischen Roulette im Casino Restaurant „Die Yacht“ bei Marcel Vanic ihr Glück versuchen oder im Falkensteiner Schlosshotel Velden Thomas Gruber im „Seespitz“ gemäß dem Motto „back to the roots“ seinen Vorgänger Silvio Nickol als Gastkoch begrüßt – es wird jedenfalls köstlich! Ines Frank von „Ines Kitchen“ hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen und fordert Otto Jaus vom österreichischen Kabarettisten- und Musiker-Duo „Pizzera und Jaus“ zum Kochen heraus. Das „Gasthaus Messnerei Sternberg“ von Daniela Sternad wird von der sympathischen ORF-Moderatorin und Hobby-Küchenfee Silvia Schneider verzaubert. Küchenchef Thomas Eichwald vom „Seehotel Hubertushof“ holt das Vilgratner Unikat Josef Mühlmann in seine Küche. Haubenkoch Thomas Guggenberger macht einen kulinarischen Streifzug durch 17 Jahre „Caramé“-Geschichte. Hubert Wallner kocht in seinem „Gourmetrestaurant“ für den karitativen Zweck: ein Teil des Menüpreises wird für Kinder in Not gespendet. Und wer am Muttertag seine liebsten Damen kulinarisch ausführen möchte, für den gibt es bei einigen See.Ess.Spiele-Partnern die perfekte Location und das feierliche Ambiente dafür. Die See.Ess.Spiele 2022 bieten wieder ein exzellentes Repertoire, das geschmackliche Standing Ovations verspricht.

Alle Infos zum Programm, den Locations, den Tickets und zum detaillierten „Spielplan“ mit Hauben-gekrönter Besetzung gibt’s unter: www.see-ess-spiele.com

SES Auftakt

SES Auftakt "tADELLOSE ANARCHIE"

Die „tADELLOSE ANARCHIE“
Die Garde der Wörthersee-Spitzenköche vereint sich mit Gault&Millau zur See.Ess.Spiele-Auftaktveranstaltung. Gemeinsam erobert man am Freitag, den 29. April ab 14:30 Uhr, eine außergewöhnliche Spielstätte, nämlich das ehrwürdige Schloss Rosegg. Dort herrscht die „tADELLOSE ANARCHIE“. Es wird eine Rebellion gegen eingefahrene Küchendogmen. Denn: jeder der 14 genialen Köche präsentiert an seiner „Live Cooking“-Station sein persönliches Lieblingsgericht. Den Gästen obliegt die Freiheit, zu stehen oder zu sitzen, den Herdtüftlern über die Schulter zu schauen, mit ihnen zu plaudern und: sich selbst Ihre Speisen direkt beim Koch abzuholen. Nicht nur die Kochelite des Wörthersees sorgt für dieses einzigartige kulinarische Spektakel, sondern auch Gault&Millau Chefin Martina Hohenlohe ist mit ihrem Kochsalon persönlich vor Ort. Musikalisch umrahmt wird das „Rundumprogramm der Sinne“ ab 18:00 Uhr von den Talltones.

Information zur „tADELLOSEN ANARCHIE“
Die Besetzung der Auftakt-Veranstaltung zergeht schon jetzt auf der Zunge!

  • Martina Hohenlohe / Gault&Millau
  • Hubert Wallner / 4 Hauben / Gourmet Restaurant Hubert Wallner
  • Thomas Guggenberger / 4 Hauben / Restaurant Caramé
  • Richard Hessl / 3 Hauben / Hotel Schloss Seefels
  • Marcel Vanic / 3 Hauben / Restaurant Die Yacht / Casino Velden
  • Thomas Gruber / 2 Hauben / Restaurant Seespitz / Falkensteiner Schlosshotel Velden
  • Thomas Eichwald / 2 Hauben / Seehotel Hubertushof
  • Martin Eisenkölbl / 1 Haube / Werzer’s Hotel Resort
  • Daniela Sternad & Patrick Samek / 1 Haube / Gasthaus Messnerei Sternberg
  • Andrea Grossmann / Hotel das Balance
  • Josef Valentin Dorner / Parkhotel Pörtschach
  • Ines Frank / Restaurant Soleo & Ines‘ Kitchen
  • Renate Wrann / Restaurant Portofino / Seehotel Europa
  • Thomas & Michael Goritschnigg / Goritschniggs Steakhouse

Preis pro Person inkl. Getränke, Kaffee und Digestif  € 149,-
Keine Reservierung, freie Platzwahl, Getränkeservice
Tickets auf www.see-ess-spiele.com

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH