Silvesterpfad am Maltschacher See

Ein ruhiger Spaziergang in das neue Jahr: Wer auf der Suche nach besonderen Glücksbringern ist, wird am Maltschacher See fündig. Auf dem 3,5 Kilometer langen Silvesterpfad - mit Kerzen romantisch ausgeleuchtet - wird am 31. Dezember ab 16:00 Uhr das neue Jahr mit Handwerk und Kulinarik begrüßt.
big-image

Gerhard Köck und Christiane Obereder-Nazar vom Weingut Köck, Matthias und Rudi Spieß, Eva Maria Walcher

Wer die letzten Stunden im Jahr in der Natur und fernab von Lärm verbringen möchte, der wird einen Spaziergang auf dem Silvesterpfad am Maltschacher See genießen. “Wir legen Wert auf Stille, traditionelles Handwerk und Gemeinschaftspflege. Auf laute Musik und Feuerwerk wollen wir bewusst verzichten.”, sagen die Initiatoren Rudi und Matthias Spieß. Dafür leuchten Kerzen den 3,5 Kilometer langen Spazierweg rund um den See aus. Lagerfeuer wird zum Wärmespender für die Erwachsenen und zum Grillplatz für Kinder, wenn Würsteln oder Marshmallows in die Flammen wandern. “Wer möchte, kann auch eine Fackel mit auf den Weg nehmen”, ergänzen die Cousins, die den Maltascher Seewirt und die Buschenschenke Kölbl Hof betreiben.

Zu Besuch in der Glücksbringer-Werkstatt

Zu Besuch in der Glücksbringer-Werkstatt

Glück für 2023
Am Silvesterpfad nimmt man sein Glück sprichwörtlich selbst in die Hand bzw. mit nach Hause. Beim Flanieren von Station zu Station – zehn sind es insgesamt – begegnen einem besondere Glücksboten. Schweinchen, Pilze, Hufeisen, Glücksmünzen und noch vieles mehr. Die meisten dieser Glücksbringer sind handgemacht. Eva Maria Walcher ist seit Wochen in ihrer Werkstatt damit beschäftigt, Schweinchen, Glücksklee und Co aus Ton zu fertigen. “Jedes Schweinchen ist ein Unikat. Heuer mache ich erstmals Mini-Glücksbringer, sodass man sein Glück in der Brieftasche immer bei sich tragen kann” verrät die Künstlerin, die über einen Volkshochschulkurs ihre Leidenschaft für Ton entdeckt hat und sich schon seit Jahren als “Glücksbastlerin” am Silvesterpfad engagiert. Dank aller Mitwirkenden wird der Grundgedanke der letzten Stunden im Jahr einmal mehr sichtbar: Das alte Jahr Revue passieren lassen, Freunde treffen und gemeinsam das Glück für 2023 schmieden.

Diese Vereine, Schüler, Private und Wirte gestalten den Silvesterpfad 2022:

  • Feuerwehr St. Martin
  • Vogelfreunde Feldkirchen
  • HAK Feldkirchen
  • Kölbl Hof
  • Töpferrunde Maltschach
  • Familie Bürger (BlickBUNT)
  • Familie Treffner
  • Naturfreunde Feldkirchen
  • Weingut Köck
  • Sportverein M&R Feldkirchen
  • Maltschacher Seewirt
  • Trachtentanzverein “Huatabuam und Madl’n”

Was Familien erwartet:

  • Hufeisen und Glücksmünzen prägen
  • Glücksbringer schmieden
  • Streichelzoo
  • Kärntner Glühwein
  • Glücksrad
  • basteln und zeichnen
  • Live-Übertragung Silvesterstadl uvm.

Shuttle ab Feldkirchen
Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr. Ab dem Zugbahnhof Feldkirchen ist ein Shuttleservice eingerichtet, der halbstündlich zum Maltschacher See fährt. Wer mit dem Auto anreist, parkt beim Feriendorf Sonnenresort.

Weitere Beiträge


Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH