Anzeige

Slow Trails: Entspannt dem Nebel entfliehen

Wenn sich in den Tälern und Becken wieder der herbstliche Nebel breitmacht, entführen die Kärntner Slow Trails ihre Wanderer nach oben in die wärmende Sonne. Und das langsam – ganz ohne Stress und Hektik.
big-image

Der Slow Trail Mirnock ist Entspannung pur.

Entschleunigend, für jeden schaffbar und stets ein faszinierendes Gewässer im Blick: Das ist es, was die 20 Kärntner Slow Trails so besonders macht. Jede Region begeistert dabei mit ihrem ganz eigenen Charme. So zogen auch die Slow Trails auf den Mirnock und den Kitzelberg das Team von „Mein Sonntag“ in ihren Bann.

Zwischen Wald und See
Sanft schlängelt sich der Feldweg beginnend beim Alpengasthof Bergfried den Hang des Mirnocks hinauf.

Unterwegs lernt man auch Vieles über die Region.

Unterwegs lernt man auch Vieles über die Region.

Nach wenigen hundert Metern verlässt man die Wiese und taucht in einen Wald ein. Sogleich steigt der Duft von feuchtem Moos, kräftigen Fichten und Tannen steigt in die Nase. Nach einem tiefen Atemzug fühlt man sich geerdet und entspannt. Bewachsene Gesteinsbrocken und der sattgrüne Wald lassen dennoch die Sonne und das Blau des Millstätter Sees durchblitzen, während der breite Waldweg in Kurven weiter nach oben führt. Eine Pause kündigt sich an, als der Blick auf ein Holzplateau, installiert an einem sonnigen Hang, fällt. Es ist ein Kraftplatz mit zauberhaftem Seeblick, der zu einer kleinen Yoga-Einheit oder einfach zum Verweilen einlädt.

Nur wenige hundert Meter weiter oben hat man das Ziel des insgesamt 3,1 Kilometer langen Slow Trails erreicht: Zur linken Seite erblickt man eine große Holzhütte und zur Rechten eröffnet sich hinter einem Almwiesenplateau, das von kleinen Fichten gesäumt wird, ein unglaublicher Blick auf den tiefblauen Millstätter See in seiner ganzen Pracht.

Bewacht wird der Brunnen am Mirnock von aufmerksamen Augen!

Bewacht wird der Brunnen am Mirnock von aufmerksamen Augen!

Ein Brunnen aus Holz und ein rustikales Kneippbecken versprechen Abkühlung an heißen Wandertagen. Danach macht man es sich auf einer der hölzernen Liegen vor dem Seepanorama gemütlich und genießt sie – die Ruhe der Natur.

Der Ausblick auf den Millstätter See ist atemberaubend.

Der Ausblick auf den Millstätter See ist atemberaubend.

Dem Himmel so nah
Raus aus dem Nebel und gemütlich nach oben geht es aber auch in Südkärnten. Dort erklimmt man von Seelach ausgehend über 6,6 Kilometer den Kitzelberg. Das Wort „Berg“ schreckt vielleicht im ersten Moment ab, aber keine Sorge: Der Berg ist auch für wenig affine Wanderer leicht zu bewältigen, denn die breiten Forststraßen schlängeln sich idyllisch und nicht zu steil nach oben. Hat man den Anstieg geschafft, wird man auf der neu installierten Aussichtsplattform mit einem wunderbaren Blick über das Jauntal und die Südkärntner Seenlandschaft mit dem Klopeiner See und dem Turner See belohnt.

Stimmungsvoll: Der Kitzelberg offenbart einen Blick über die Südkärntner Seenlandschaft

Stimmungsvoll: Der Kitzelberg offenbart einen Blick über die Südkärntner Seenlandschaft

Der Rückweg zum Ausgangspunkt in Seelach gestaltet sich flexibel: Entweder man geht den gleichen Weg zurück oder man folgt einfach dem Weg Richtung Turnersee und kehrt dann über die Turnerseestraße zum Ausgangspunkt zurück. Wie bei allen Kärntner Slow Trails lohnt es sich auch hier, stets die Augen für die Wunder der Natur offen zu halten, denn unterwegs lässt sich auch der verwachsenen Kleinsee, einem wahren Kleinod für Naturliebhaber und Fischer, und die Pfarrkirche Stein im Jauntal erspähen.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH