So bunt feiert Klagenfurt heuer den Fasching 

Der traditionelle Faschingsumzug in Waidmannsdorf fällt heuer bekanntlich leider ins Wasser. Ist deshalb Schluss mit lustig in Klagenfurt? Ganz und gar nicht!
big-image

Kindermaskenball in Klagenfurt

Auch wenn das bisherige Faschings-Hauptevent der Stadt ausfällt, gibt es dennoch zahlreiche Gelegenheiten, ausgelassen die fünfte Jahreszeit in der Landeshauptstadt zu feiern. Dank dem Engagement vieler GastronomInnen und Institutionen der Stadt geht‘s bis Faschingsdienstag Schlag auf Schlag mit Kindermaskenbällen, Karnevalsfesten und Faschingspartys. Deshalb hier ein Überblick über das Fest- und Partyangebot in der Stadt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Kinderfasching-Event

  • Kinderfasching Hilfswerk 
    Das Hilfswerk Kärnten richtet gleich zwei Kinderfasching-Veranstaltungen im Stadtgebiet aus.
    Schon am Freitag geht’s für die Kleinen los im Gemeindezentrum Waidmannsdorf, da wird am Nachmittag Kinderfasching gefeiert. Standesgemäß mit gratis Faschingskrapfen, Getränken und freiem Eintritt. Die Veranstalter freut sich auf viele, toll verkleidete junge Faschingsnärrinnen und Narren. Und auch in der KinderStadt des Hilfswerks in Stadtzentrum wird Kinderfasching gefeiert: Und zwar am Faschingsdienstag. Für jedes Kind gibt es Krapfen, lustige Spiele, Musik und natürlich jede Menge Faschingsspaß!
  • 32. Waidmannsdorfer Kinderfasching 
    Termin: FR, 9. Feber 2024, 15 – 17 Uhr 
Adresse: Ginzkeygasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Kinderfasching in der KinderStadt 
    Termin: DI, 13. Feber 2024, ab 15 Uhr 
Adresse: Rauscherpark 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Kinderfasching im Mali Schachmuseum 
    Das Schachmuseum am Südring lädt die Kinder der Stadt heuer zum Faschingfeiern ein – und zwar am Faschingssonntag! Ausgelassenes Treiben ist dank Kinderdisco, Spiel- und Bastelstationen garantiert! Kinder unter 12 Jahren zahlen 5 Euro Eintritt, ihre Betreuungspersonen können natürlich frei hinein. Achtung: Einlass nur mit Faschingskostüm!
    Termin: SO, 11. Feber 2024, 15 – 18 Uhr. 
Adresse: Waidmannsdorferstraße 162, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Kindermaskenball Klagenfurt 
    Kinder verkleiden sich ja so gern. Und eine der besten Gelegenheiten dafür im Klagenfurter Jahreskreislauf ist der traditionelle Kindermaskenball im Konzerthaus Klagenfurt. Er wird heuer zum sage und schreibe 60. Mal veranstaltet, mit Live-Musik, Tanzshow und gratis Krapfen solange der Vorrat reicht. Für die optimale Betreuung der kleinen Faschingsnarren sorgt wie schon in den vergangenen Jahren das Team von Funtastico.
    Termin: SO, 11. Februar 2024, 14.30 Uhr 
Adresse: Konzerthaus Klagenfurt, Mießtalerstraße 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK

Faschingsevents in der Stadt

  • Faschingsparty im Domgassner 
    Alle, die sie kennen, wissen: Die Domgassner Faschingsdienstagsparty ist Legende! Heuer wird DJ Mike Spike auflegen und die Narren-Gemeinde mit Hits der letzten 40 Jahre zum Tanzen und Shaken bringen. Heuer gibt’s übrigens das erste Mal eine Außentheke.
    Termin: DI, 13. Feber 2024, ab 15 Uhr 
Adresse: Domgasse 12, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Fasching im Museum 
    Wenn ein Narr und ein Knappe Sie durch unser kärnten.museum begleiten, dann ist Fasching im Museum. Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, versteht sich am Faschingssamstag von selbst. Eine humorvolle Führung durchs Museum – gibt’s auch nicht alle Tage!
    Termin: SA, 10. Feber 2024, 11.11 bis 12.41 Uhr 
Adresse: Liberogasse 6, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Faschingstanz in der Villa For Forest
    Auch die Villa For Forest schaltet sich ins Faschingstreiben Klagenfurts ein und belebt den sonst von Villach ziemlich okkupierten Faschingssamstag – und zwar mit einem Faschingstanz, für den die Villa-Räumlichkeiten ja wirklich wie gemacht sind. Getanzt wird zu DJ-Musik der 60er und 70er Jahre. Unbedingt verkleidet kommen! Die besten drei Kostüme werden prämiert!
    Termin: SA, 10. Feber, 20.30 Uhr 
Adresse: Viktringer Ring 21, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Karneval am Benediktinermarkt 
    Achtung, Klagenfurter Faschingsnarren! Heuer wird am Faschingsdienstag am Benediktinermarkt ganz lässig Karneval gefeiert. Eingefleischte Partypeople werden sich pudelwohl fühlen: Blowing Doozy sorgt auf der Bühne vorm Steinernen Fischer für tanzbare Rhythmen, davor und danach garantiert ein DJ dafür, dass die Feierlaune stabil bleibt. Die Marktwirte kümmern sich ums leibliche Wohl der ausgelassenen Gäste.
    Termin: 13. Feber 2024, 12-22 Uhr 
Adresse: Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt
  • Karneval in der Osterwitzgasse 
    Am Faschingsdienstag verwandelt sich die „Piazza Osterwitz“ zur „Piazza dell Carnevale“. Die KünstlerInnen Mario Soldo, Canaya und Sarah Tonina verwandeln den Platz in eine Karnevalszone, DJ Sunky sorgt für die richtigen Beats.
    Die Karaoke-Bühne für musikalischen Spaß. Das Karaoke-Mikrofon steht für alle singfreudigen BesucherInnen offen. Beim Karneval-Casting werden außerdem die besten Kostüme und Performances der Karnevalgäste prämiert. Anmeldung vor Ort. Eine prominente Jury unter dem Vorsitz des Ideenfabrikanten und Faschingsgeneralintendanten Reinhard Eberhart bewertet Outfit, Make-up, Auftritt und Interviews. In der Finalrunde votet das Publikum mittels Dezibelometer die Top-3 des Castings.
    Termin: DI, 13. Feber 2024, 14 – 20 Uhr 
Adresse: Osterwitzgasse 5, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Fasching mit Meilenstein im Augustin 
    Ja, auch das Augustin feiert den Faschingsdienstag! Zunächst heißt’s ab Dienstschluss aufwärmen für den großen Faschings-Gig: Ab 17 Uhr werden „Meilenstein“ aufspielen und für noch mehr Stimmung sorgen. Bei freiem Eintritt übrigens, sofern man einen Steh- oder gar Sitzplatz ergattert.
    Termin: DI, 13. Feber 2024, 17 Uhr 
Adresse: Pfarrhofgasse 2, 9020 Klagenfurt am Wörthersee 
Webseite: LINK
  • Fasching feiern im Cafe Platzl und im Cafe 2gether 
    Verkleidet kommen und mitfeiern, das ist am Faschingsdienstag ist natürlich auch in vielen weiteren Lokalen in Klagenfurt möglich. Namentlich genannt seien hier zum Beispiel das Cafe am Platz (Neuer Platz) oder das Cafe 2gether (Bahnhofstraße), wo am Faschingsdienstag ab Mittag die Närrinnen und Narren regieren.

Es zahlt sich also jedenfalls aus, am Faschingsdienstag in ein Kostüm zu schlüpfen. Für Party ist in der ganzen Stadt gesorgt!

Fasching in Klagenfurt

Fasching in Klagenfurt

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH