Anzeige

Sport zum Ausgleich, Kultur als Anregung

Was Aktivität in freier Natur betrifft, ist Slowenien für viele das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Es gibt kaum eine Sportart, die hier nicht zu Hause ist. Und immer liegt auch eine Burg, ein romantisches Schloss oder eine historische Stadt in der Nähe, die es lohnt, entdeckt zu werden.
big-image

Bei der Wanderung am Juliana Trail lädt das Naturreservat Zelenci mit seinem grünen See zum Verweilen ein.

Zwischen Alpen und Adria gibt es so gut wie jedes Highlight, das Sportlerherzen höherschlagen lässt: glasklare Seen, majestätische Berge, Wasserfälle, Karsthöhlen, sanfte Hügel, schön geschwungene Meeresbuchten… Und weil Slowenien von seiner Fläche her so überschaubar ist, kann man es sich einrichten, am Vormittag eine Bergtour zu machen und am Nachmittag im Meer zu baden oder sich frühmorgens aufs Bike zu schwingen und nach der Mittagspause eine Erkundungstour durch eine der historischen Städte zu machen. Bei einem solchen Stadtbummel wird Geschichte lebendig. Es ist wie eine Zeitreise von der Eisenzeit ins moderne Industriezeitalter, vom Alltagsleben der römischen Legionäre zum bunten Treiben auf den Märkten des Mittelalters.

Vom Fluss in die Stadt

Von Bovec, dem Zentrum sämtlicher Wassersportaktivitäten rund um Rafting, Kajakfahren oder Canyoning, ist es nur ein Katzensprung nach Nova Gorica, der jüngsten Stadt des Landes. Sie wird 2025 gemeinsam mit dem italienischen Gorizia europäische Kulturhauptstadt sein und plant, die gesamte Region in die Aktivitäten miteinzubeziehen. Auch das Vipavatal wird „bespielt”. Sound-Installationen werden die Burg Rihemberk zu neuem Leben erwecken, Gemäldesammlungen das Schloss Kromberk beleben und Open-Air-Events den Park der Villa Rafut zu einem Konzertsaal im Grünen verwandeln.

In den Weinbergen

Zwischen den einzelnen Ereignissen bleibt immer noch Zeit, die Gegend zu erkunden. Mit dem E-Bike ist auch der Anstieg zum mittelalterlichen Dorf Vipavski Križ kein Problem. In Goče mit seinen vielen Weinkellern muss man unbedingt Halt machen und eine kleine Stärkung genießen, bevor es weitergeht nach Sinji Vrh. Dort, in einem der schönsten Winkel des Tales mit Ausblick bis nach Triest, wird ein exzellenter Rohmilchkäse erzeugt. Dazu ein Glas Malvasier. Herrlich! Apropos Wein. Auch die liebliche Goriška Brda, Heimat des Rebula, grenzt an die Kulturhauptstadt Nova Gorica/Gorizia. Die Weinregion liegt am Endpunkt des beliebten Weitwanderweges Juliana Trail und kann von Kärnten aus zu Fuß erwandert werden.

Erlebnis am Meer

Ganz im Süden Sloweniens liegt das venezianisch geprägte Piran, das ebenfalls zur Vereinigung der historischen Städte Sloweniens gehört. Hier findet man wie vor Jahrhunderten schmale, verwinkelte Gassen und eng aneinander gebaute Häuser, die sich an den Hügel schmiegen. Zu den berühmtesten Bürgern Pirans gehört der Komponist und Geigenvirtuose Giuseppe Tartini. Er kam 1692 in Piran zur Welt und gilt als Schirmherr des Musikfestivals, das Ende August/Anfang September immer hier stattfindet und nach ihm benannt ist. Rund um den Ort wechseln sich die unterschiedlichsten Landschaften ab – mal geht’s vorbei an Salzfeldern und Olivenhainen, mal über hohe Klippen, dann wieder entlang schön geschwungener Buchten am Meer. Bei einem Spaziergang oder einer Radtour im Landschaftspark von Sečovlje können Hunderte von Vogelarten, die in den Salinen einen idealen Lebensraum gefunden haben, beobachtet werden.

Weitere Beiträge


Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Gewinnspiel: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...
Falafel ist neben Hummus eines der orientalischen Klassikergetty images

Kichererbsen Mezze – weil Teilen Spaß bereitet

Eine Mezze am großen Tisch gemeinsam mit all seinen Liebsten zu teilen ist ein Vergnügen, das dopp...
Vom Castello genießt man einen Traumblick auf die beiden Städte, über den Isonzo/Soča bis ins Vipavatal, das Collio und die Julischen Alpen.

Grenzenloses Kulturerlebnis

Das gab es bisher noch nie: Zwei Städte, die sich über die Landesgrenzen hinweg als eine Europäis...

Ostern steht vor der Tür

Freuen Sie sich auch schon so auf Ostern? Das Frühlingsfest hat so eine eigene Stimmung: Die Natur ...
Das Rathaus und der Glockenturm des Markusdomes am Corso Vittorio Emanuele sind das Herzstück der Altstadt von Pordenone.

Kunst & Kulinarik: Leserreise nach Friaul

Pordenone und Spilimbergo stehen am Mittwoch, dem 30. April, im Mittelpunkt unserer Leserreise mit E...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH