Süße Kooperation am Drauradweg

Seit nunmehr 15 Jahren steht der Verein Drauradweg Wirte für Radgenuss und Service am Drauradweg. Heuer neu als Partner mit an Bord ist die Waffel-Manufaktur Loacker. Damit ist auch für den süßen Genuss am Drauradweg gesorgt.
big-image

Der Drauradweg ist 510 Kilometer lang und führt vom Ursprung des Flusses Drau in Südtirol durch Osttirol, Kärnten und Slowenien bis nach Legrad in Kroatien.

In der Radsaison 2022 treten rund 60 Mitglieder im Verein Drauradweg Wirte gemeinsam in die Pedale. Gemeinsam wird wieder kräftig Werbung für das Radfahren am Drauradweg gemacht. Und damit das auch gelingt, ist es wichtig starke Partner an der Seite zu haben. Einer dieser Partner ist Loacker.

Drauradweg-Wirte-Geschäftsführerin Claudia Tscherne, Osttiroler Wirte-Obmann Dieter Mayr-Hassler, Loacker Communication Manager Bernhard Origer und Wirte-Obmann Ferdinand Penker freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Drauradweg-Wirte-Geschäftsführerin Claudia Tscherne, Osttiroler Wirte-Obmann Dieter Mayr-Hassler, Loacker Communication Manager Bernhard Origer und Wirte-Obmann Ferdinand Penker freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Süßes aus Südtirol
Natürlicher Genuss, höchste Qualität, nachhaltige Zutaten und die Liebe zur Natur vereint in köstlichen Waffelspezialitäten – dafür steht Loacker. Das 1925 von Alfons Loacker gegründete Familienunternehmen hat sich von der kleinen Konditorei in der Bozner Altstadt zu einer weltweit begehrten Marke entwickelt. Heute begeistert Loackers Waffel- und Schokoladensortiment Menschen in über 100 Ländern. 

Bei den Drauradweg Wirten verkosten
Bereits seit 5 Jahren ist die Loacker Genusswelt in Heinfels Mitglied bei den Drauradweg Wirten. Hier gibt es ganzjährig eine große Auswahl an köstlichen Waffel-Kreationen. Im Rahmen der neuen, größer angelegten Partnerschaft, gibt es ab sofort bei weiteren ausgewählten Vereinsmitgliedern entlang des gesamten Drauradweges einen  Auszug aus dem Waffel-Sortiment zu verkosten.

Über die Drauradweg Wirte
Seit 2007 gibt es den Verein „Drauradweg Wirte“ auf der Südseite der Alpen. Aktuell sind 43 Wirte aus Kärnten, Osttirol, Slowenien und Kroatien dabei, dazu kommen noch viele Dienstleister wie Radverleiher, Reparatur- und Serviceunternehmen, Radtaxis, Campingplätze, Buschenschenken, Ausflugsziele und Radreise-Veranstalter. Wer bei einem Drauradweg Wirt einkehrt, erlebt die typische südliche Gastfreundschaft, kulinarische Spezialitäten aus den Regionen und erstklassiges Service für Radfahrer.

Der schönste Radweg in Südösterreich
Der Drauradweg ist 510 Kilometer lang und führt vom Ursprung des Flusses Drau in Südtirol durch Osttirol, Kärnten und Slowenien bis nach Legrad in Kroatien. Allein in Österreich kann auf rund 300 Kilometern die Flusslandschaft erlebt werden. Vom ADFC (allgemeiner deutscher Fahrradclub) wurde der Drauradweg bereits als 5-Sterne-Qualitätsroute ausgezeichnet und ist für die ganze Familie geeignet. Der Radweg ist in beiden Richtungen lückenlos beschildert und führt meist über flaches Terrain. Entlang des gesamten Drauradweges gibt es ein gut ausgebautes Netz an regionalen Wirten, Unterkünften, Radtaxis, Radverleih- und Servicestellen und Ladestationen für E-Bikes. www.drauradweg.com

Weitere Beiträge


Der Hefezopf ist ein Klassiker zu Ostern

Marias butterweicher Hefezopf

Zu Ostern darf ein Hefezopf nicht fehlen. Wie der perfekte Teig dafür gelingt, zeigt Ihnen dieses R...

Gewinnspiel: Natürlich Maria!

Das Glück liegt in den kleinen Dingen....
Der Wörthersee ist ganzjährig eine Reise wertSoleo

Taste Wörthersee – 365 Tage das Herz Kärntens auf dem Teller

Taste Wörthersee heißt es seit heuer. Der Genuss um den See wird künftig ganzjährig in den Vorde...
Mit natürlichen Produkten wie Zwiebelschalen kann man Eier auf nachhaltige Art färben.

Eierfärben mit Natur

Das Osterfest hat in Kärnten eine besondere Tradition. Vielerorts kommen Familien schon vor den Fei...
Die idyllisch gelegene Abbazia di Rosazzo im Friaul.

Himmlische Weine für irdischen Genuss

Seit dem Mittelalter sind Weinberge von besonderer Bedeutung für Klöster und Mönche erkannten fr�...
Pordenone liegt im Westen Friauls und ist eine elegante Stadt, die Besucher mit ihrer reizvollen Altstadt begeistert.

Pordenone: Italienische Kulturhauptstadt 2027

Die malerische friulanische Stadt, nicht weit von Kärnten entfernt, gewinnt den prestigeträchtigen...

Buchtipp: Einfach, herzhaft & süß

Dominik Süss gehört zu den ganz jungen Kochstars von Österreich....
Vom 9. bis 13. Mai findet die Wörthersee Cocktail Week als „Sommeropening“ statt.

Genuss mit Seeblick und Bergfeeling

TASTE Wörthersee präsentiert: Bei den See.Ess.Spielen 2025 trifft am 1. Mai Kulinarik auf Erlebnis...
Pure Sommerfrische: Genießen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente im Herzen Österreichs, dem Ausseerland.

Ausseerland, wo die Sommerfrische daheim ist

Das Ausseerland Salzkammergut mit seiner atemberaubenden Landschaft, tief verwurzelten Traditionen u...
Jede Menge Spaß wartet auf die Kleinen am PyramidenkogelWolfgang Handler

Osterzauber am Pyramidenkogel – Ein perfekter Ausflugstipp!

Ostern steht vor der Tür und mit ihm der beliebte Frühlings- und Ostermarkt am Pyramidenkogel. Fü...
Der Faaker See bietet für Groß und Klein auch jede Menge Entspannung

Faaker See – Top 5 Erlebnisse zwischen Berg und See 

Die Region rund um den Faaker See ist so facettenreich wie kaum eine andere– hier liegen See und B...
Harry Pucher zeigt Ihnen die schönsten Motorradtouren, die man nicht in jeder Straßenkarte findet.

Gemeinsam mehr erleben

Wer gerne in Gesellschaft unterwegs ist und Neues erleben möchte, der sollte sich Harry Pucher ansc...
Zusätzlich zur Kampagne „mein SEE.“ gibt es heuer auch den „mein KRISTALL.“ Faaker See Award, der Maßnahmen und Ideen für den nachhaltigen Schutz des Faaker Sees auszeichnet.

Naturjuwel Faaker See im Blickpunkt

Die Region Villach–Faaker See–Ossiacher See startete kürzlich die Kampagne „mein SEE“ und r...
Vom 12. bis 13. April findet auch heuer wieder das Schokoladenfestival in Radovljica statt.

Alles Schokolade in Radovljica

Zwei Tage lang, vom 12. und 13. April, heißt Radovljica auch heuer wieder alle Schokolade-Liebhaber...
Die schönsten Kärntner Seen kann man beim mehrtägigen Rad-Genuss-Event „Velovista“ erradeln.

Auf die Räder, Frühling, los!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden die Räder aus der Garage geholt, geputzt und dann wird ...

Teilen Sie Ihre Eindrücke mit unserer Community:

Posten Sie Ihre Bilder mit dem Hashtag #entdeckenundgeniessenmeinsonntag und Ihre Fotos werden auf unsere Social Wall geteilt!

© RMK Regionalmedien Kärnten GmbH