Mit der ersten Frühlingssonne wächst die Sehnsucht nach Aktivitäten an der frischen Luft, nach Unternehmungen, die den Geist beflügeln. Unsere besten Tipps zwischen Alpen und Adria.
Schon seit einigen Wochen sprießt er wieder, der Waldknoblauch, wie die Wildpflanze auch genannt wird. Wie viele andere fast vergessene Schätze aus der Natur hält Bärlauch als „Superfood“ wieder Einzug in unsere Küchen.
Wissen Sie, dass es in Europa rund 6800 Golfplätze gibt? 165 davon findet man in Österreich. Was aber noch viel entscheidender ist: Zwölf besonders attraktive Golfplätze befinden sich im sonnigen Kärnten.
Langsam erwacht die Natur und zarte Kräuter beginnen zu sprießen. Das erste Grün erfreut nicht nur unsere Augen, sondern auch den Gaumen. Mit süßen und pikanten Kräuterrezepten starten wir ins Frühjahr.
Umgeben vom Frühlingserwachen in der Idylle zwischen Weinbergen, der stets wärmer werdenden Sonne und dem Vogelgezwitscher. Dazu nach dem Saunagang ein herrliches Bad im Infinity-Outdoor-Pool des Sibon Wine & Spa Resort mit der schönsten Aussicht, die Prlekija zu bieten hat: So entspannt man wie Gott in Frankreich! Oder besser: Wie Gott in Slowenien!
Wenn im Frühling die ersten Pflanzen aus dem Boden sprießen, ist der Waldmeister ganz vorne dabei. Mit dem aromatischen Wildkraut lassen sich allerlei Speisen und Getränke verfeinern. Ein echter Klassiker ist die Maibowle.
Kärnten ist ein echtes Naturparadies, das zum Radfahren, Wandern, Golfen, Tennisspielen und vielen anderen Aktivitäten einlädt. Und es ist auch ein Eldorado für Genießer.
Der Sonnenskilauf hat dieser Tage Hochsaison. Wenn die Tage wieder länger und wärmer werden, zieht es viel Sonnenhungrige auf die wunderschönen Skipisten unseres Landes.