In der CMA im Stift Ossiach kann man am 14. April wieder eine Kulinarik.Sinfonie genießen. Diesmal begibt man sich auf die Spuren des legendären Freddy Mercury.
Kärnten hat sich ganz dem Slow Food Gedanken verschrieben und setzt sich für die Entwicklung einer gesunden, verantwortungsbewussten Ernährungs- und Esskultur in den Regionen ein. Bildung, Reisen, Kommunikation und Vernetzung stehen 2024 im Mittelpunkt von Slow Food Kärnten.
Passend zu unserem Liebling des Monats, dem luftgetrockneten Speck, zeigen wir Ihnen ein schmackhaftes Rezept für "Grüne Bohnen im Speckmantel", welches sich herrlich als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren im Fleischkompetenzzentrum in Klagenfurt haben sich die besten Fleischerbetriebe gemessen und ihre handwerklichen Produkte zur Bewertung eingereicht. Mit 12 Gold-Medaillen und dem Seriensieg zählt das Kärntner Traditionsunternehmen Frierss zu den großen Gewinnern.
Mit Audio-Weihnachtsgeschichte, sprechendem Feenbaum, Wunsch-Schiffchen und Schifffahrt wird der Advent in Millstatt am See zum Winterzauber für die ganze Familie. Erlebbar ab 2. Dezember 2023 bis 6. Jänner 2024.
Die heißen Sommertage nehmen langsam Abschied, der goldene Herbst zieht über das Land. Die mit bunten Blättern gesäumte Landschaft, der mystische Frühnebel und die langsam sinkenden Temperaturen laden zu Entschleunigung und Erholung.